| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: LK Kassel Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962, rot Kennzeichen: KS-MX 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 möchte mich erstmal kurz vorstellen: Mein gebräuchlicher Rufname unter Bekannten und Freunden ist Toddy, ich bin 42 Jahre alt und wohne im schönen Nordhessen. Ich bin "Auto-verrückt" seit ich denken kann und habe schon einige Schätzchen in meinem Besitz. Seit Jahren bin ich an einem Bekannten dran, der eine abgemeldete 1962er C1,5 ;-) in seiner Halle stehen hat, Rot, Original, ein kleineres Lenkrad drin wg. Platz für die Beine (Originallenkrad vorhanden), das Verdeck hat 2 kleine Risse, ist aber noch dicht. Fotos folgen. Vergaser läuft derzeit voll, sie wurde gelegentlich mit roter Nr. bewegt, hat noch kein H-Kennzeichen - er ist kein Heizer, selbständiger Kfz.-Meister. Über den Preis haben wir uns noch nicht unterhalten, da er sie eigentlich bisher nicht verkaufen wollte.
 
 Habe die Vette leider deswegen auch noch nie im Detail begutachtet, werde morgen Vormittag aber mal hinfahren und sie genauer unter die Lupe nehmen. Ich habe das Glück, dass in Lohfelden jemand sitzt und ich auch noch einen anderen guten Mann an der Hand habe, die sich gut mit Oldies und deren Technik auskennen.
 
 Nun meine Fragen:
 - eine gute empfehlenswerte Oldtimer-Versicherung (versichere wenn sowieso nur mit Vollkasko)
 - ist eine Kaufberatung für die C1 irgendwo abrufbar oder eine Liste mit möglichen Mängeln, die gerne öfter auftauchen und besonderes Augenmerk benötigen
 - was sind realistische Preise bei Zustands-Note 1, 2 oder 3?
 - was kostet das H-Kennzeichen?
 
Gruss aus NordhessenToddy 
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
... Life´s too short to drive boring cars ...
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine H-Abnahme beim TÜV kostet zusäztlich zur normalen HU ca. 100,-Eurotaler 
Gruß
 
Frank
 
ps. Viel Glück bei Deiner Überredungskunst Deinem bekannten das Auto aus dem Kreuz zu leiern.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hi Toddy,
 auf der Portalseite findest du links u.a. auch eine sehr ausführliche Kaufberatung für die C1, die als PDF-Datei auszudrucken ist.
 
 Viel Glück und viel Erfolg
 wünscht Dir
 
 Anke
 
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Toddy, 
erstmal Willkommen im Forum!
 
wahrscheinlich wirst Du dir das Auto mit Stefan ansehen, damit machst Du schon mal keinen Fehler.
 
Eine Kaufberatunge für die C1,5 speziell gibt es nicht - wer will die auch schon?    - für die Jahrgänge 58-60 findest Du eine super gemachte Beratung auf der Portalseite links unten, aus der Du auch die eine oder andere Informationen für das Zwittermodell entnehmen kannst.
 
Bei meiner C1, die gerade beim Lackierer steht, kamen nach dem Runterschleifen des alten Lacks mehrere Überraschungen im GFK zu Tage, die ziemlich aufwendig repariert werden mussten, um für später Ruhe zu haben.
 
Wünsche viel Spaß beim Checken des Fahrzeugs und viel Erfolg bei den anschließenden Verhandlungen mit dem (Noch-)Besitzer.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hallo Toddy,
 Versicherung: ADAC, Zürcher oder Allianz, dort die speziellen Oldtimertarife abfragen.
 
 Kaufberatung findest Du auf der Portalseite.
 
 
 
 Welcome.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Toddy, 
deine Fragen wurden schon beantwortet und somit ein     Willkommen im Forum und auf das sich den Traum erfüllen mag    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 05/2009
	
	 
 Ort: LK Kassel Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962, rot Kennzeichen: KS-MX 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		danke für die bisherigen Antworten - wobei in der Kaufberatung dick drinsteht, NUR bis Bj. 1960 - kann ich evtl. gewisse Teile der Kaufberatung auch für die 62er heranziehen?
 Versicherung: Mein Versicherungsmensch, den ich persönlich von klein auf kenne und bei dem ich bis auf meinen Caterham alle Fahrzeuge versichert habe, will 150 EUR p.a. für HP + 2% vom Wertgutachtenwert p.a. für VK 500 EUR SB inkl. TK 150 EUR SB.
 
 Achso, was wäre denn als beim Kauf einer C1 als erheblich Preismindernd anzusehen bzgl. der Originalität?
 Wobei ich mir schon eine möglichst Originale wünsche, veränderte Kleinigkeiten kann man ja nach und nach rückgängig machen...
 
 Auch wenn es nicht ins "Fenster" der C1 passt, eine schöne C3 als Vollcabrio mit H-Kennzeichen wäre die Alternative, die jedoch nicht in rot innen - schliesslich sind die noch häufiger zu bekommen als eine gute C1.
 
 Die C2 gefällt mir nicht - ohne Jemanden auf die Füsse treten zu wollen ;-)
 
Gruss aus NordhessenToddy 
62er Corvette C1 /99er MX-5 HGP-Turbo (4sale!) /92er Caterham HPC /01er Elise MK1 Thielert-Turbo /92er 911 Flachkäfer
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)  
... Life´s too short to drive boring cars ...
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Toddy,
 Versicherung ist zu teuer.
 
 Allianz: 87 p.a. HP, VK um 1,6%, wenn nur TK dann um 0,4%.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Viel Glück bei deinem Kaufversuch. 
Wenn du dich dann trotzdem für ne C3 entscheiden tust. wäre es nett, mich an diese 62er zu vermitteln.
 
Ist immer noch so ein gehegter Wunsch, eine solche zu besitzen, obschon ich genug mit der 68er zu tun habe.
 
Aber der Ruhestand rückt näher.
 
In nem knappen Jahrzehnt habe ich alle Zeit der Welt.  Bis dahin muss ich eine haben.    
Oder ne Split.  Aber eben lieber ein Cabrio, also 62.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine C1 ist bei der Württembergischen versichert, das ist günstig und gut, ich habe aber eine Vollkaskoversicherung...Gruss
 Cord
 
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 |