Beiträge: 11
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Baden
Baureihe: andere (Saab und BMW)
Baujahr,Farbe: beide blaugrau
    
	
 
	
	
		Hallo, 
hab auf einigen Bildern und auch auf Videos im Netz gesehen, dass oftmals der Drehzahlmesser bei offensichtlich ausgschaltetem Motor (hier siehe Videos!) nicht auf null steht, sondern zB bei 800 1000 oder auch mal 2500. In einem "Verkaufsvideo" wird explizit auf die funktionierenden Anzeigen hingewiesen, der Motor ist zu diesem Zeitpunkt jedoch AUS.
Hab jetzt noch nie gesehen, dass der Drehzahlmesser nicht auf 0 fällt, wenn Motor aus.
Was meint ihr dazu? Gibts das, oder sind die dabei beschriebenen Anzeigen evtl doch defekt?
Grüße
Stephan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Keine Ahnung warum das so ist, vielleicht Reststrom, aber funktionieren tun sie doch
Wichtig ist doch das sie richtig anzeigen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo Stephan,
ist bei meiner C 3 (Bj. 79) ebenfalls so. Auch andere
Instrumente gehen nicht auf "Null". Ist anscheinend
ohne Bedeutung.
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Wenn Du die Zündung neu anmachst fallen die Anzeigen wieder auf Null.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von derCowboy
Keine Ahnung warum das so ist, vielleicht Reststrom, aber funktionieren tun sie doch
Wichtig ist doch das sie richtig anzeigen
Sie zeigen ja eben 
nicht richtig an. Wenn der Motor null dreht, muß der DZM auch null anzeigen. 
 
Bei  meinen Instrumenten stellt sich beim Zündungwegnehmen alles auf null. Das allerdings erst 
nach der Überholung der Anzeigen.
Also, alles verdreckte und verharzte raus. Dann sollte es auch funktionieren wie vom General vorgesehen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Ich habe das aber auch mit Autometer oder Gaffrig gehabt, selbst mein 74er Trans Am oder der Camaro hatten das
Zündung aus: Steht irgendwo wischen 0 und 2000, Zündung an, dann gehen die auf 0, Motor starten und alles ist gut
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin,
ich hab ja das eine oder ander alte Amiauto besessen und ich kenne das ausschließlich so dass die Instrumente genau dort stehen bleiben wo sie beim Zeitpunkt des Zündungsauschalten standen. (mech. Instrumente natürlich ausgeschlossen)
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 5
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: Baden
Baureihe: andere (Saab und BMW)
Baujahr,Farbe: beide blaugrau
    
	
 
	
	
		Nu denn, dann passt das ja mit  meiner Beobachtung. Kannte das bisher halt nicht.
Danke euch...