| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 bei ADACPlus Mitgliedschaft wird man kostenlos dahin gebracht wohin man das Auto haben möchte.
 Ich vermute jedoch, quer durch Deutschland werden sie nicht unbedingt machen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Ist schon unüblich das der Anlasser ohne vorheriges Mucken zickt, seltsam. 
Das "klack" kam nicht von einer schwächelnden Batterie ?
    Mick
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Mensch  Dirk ! Tut mir leid , aber seh es positiv , selbst hoch auf dem gelben Wagen macht Dein Baby noch ne gute Figur.
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		War bei meiner damals noch wenige Monate alten C5 dasselbe..... sinnigerweise im 2. Untergeschoß einer Tiefgarage mit verflucht steilen und engen Rampen.....gelobt sei der vordere Abschlepphaken der EU-Version.
 Der neue Starter war dann ebenfalls nach einem weiteren Jahr plötzlich hin....... der dritte hat dann klaglos funktioniert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Könnte doch auch was hiermit zu tun haben:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...38223&sid= 
Ist ja auch ein weibliches Wesen, und die sind halt nachtragend. Un dnie Rache kommt subtil und unerwartet.    
Ich war dafür spontan beim ACP und habe mir ein neues Diff einbauen lassen - am alten hatte sich ein Lager aufgelöst, der Yole hatte massenhaft spiel und war irgendwie haltlos. 
Ich bin aber auf eigener Achse hingekommen. Gutes altes solides Eisen, nicht so ein neumodisches anfälliges Geraffel   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 540 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: Camaro Baujahr,Farbe: Metal-Flake-Red Baureihe (2): C5 Converhible Baujahr,Farbe (2): Sllber Baureihe (3) : Benelli Leoncino X Baujahr,Farbe (3) : Braun matt Corvette-Generationen:  
	
	
		... ist schon erstaunlich wieviele Deine C5 gesehen haben (ich ja auch). Aber sie macht wirklich ne super Figur auf dem gelben Engel ...... und es sah so aus als ob sie da so gerade eben noch drauf passte ........ Ne C5 ist schon geil .... Und sei froh das es nur eine Kleinigkeit ist / war. 
 André
 
BMW F31   / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Ingo,dieses Lied  ist viel passender!    
Dirk, meine ZR-1 bekommt auch gerade einen neuen Anlasser. Alles nicht so schlimm.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRHallo Dirk,
 
 tut mir leid, das zu hören, aber ist ja wieder schnell zu beheben. Was mich in dem Zusammenhang
 interessiert, musst Du Kosten für den ADAC übernehmen, weil Du nicht in die nächst gelegene
 Werkstatt gegangen bist? Bin auch im ADAC, und wäre gut zu wissen was ein Transport zu Molle
 kostet, sollte ich mal das Pech haben,
 
 Gruss  RainerR
 
hi rainer,mich hat es nichts gekostet,normal wäre aber gewesen nach essen bringen in eine werkstatt,aber er hat es eingesehen das wir sie zu molle bringen    
hi christian ,ja wirst sie heute bei molle sehen und fühl mal über den lack    
@all danke euch  für die guten wünsche     lg dirk    
		
	 |