| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wo befindet sich bei dem Kühler eigentlich die Teilenummer? Mein Kühler dürfte orignal sein ( sieht jedenfalls so aus, als sei der ca. 30 Jahre alt ), er ist ausgebaut, ich habe ihn zur Seite gelegt. Es ist der Name der  Herstellerfirma "Garrison" ( o.ä., u.U. Harrison )eingestanzt, aber ich finde keine Nummer, die angeblich auf dem Kühler sein soll. Habt Ihr auf Euren Kühlern irgendeine eingestanzte Nummer vorgefunden? Wenn ja, wo saß die? Hersteller?
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.948 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Habe meinen Originalen auch noch. 
Wenn ich mich recht erinnere, steht nut Harrison drauf, keine Nummer. 
Leider bin ich zu faul, den aus der Lagerecke vorzuziehen. Steht zuviel Gerümpel davor.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 57
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: NRW..............
 Baureihe: C3, 402cui, LS2
 Baujahr,Farbe: 1982, Blau
 
 
 
	
	
		Normalerweise gibt es da doch nur bestimmte Kriterien damit der Kühler richtig bestellt werden kann. 
Baujahr, SB oder BB, Automatik oder Schalter. was vergessen ?     
DiDi    
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther, Hallo Didi,
 danke für die Antworten. Ich häte dieses sehr gerne nur gewußt, weil z.B. bei "Corvette America" in der Rubrik der de Witt'schen Alukühler immer gesagt wird: " Replaces Number...............! Dann muß es also irgend eine Nummer geben, aber die ist nicht auf dem Kühler. Das verwundert mich, weil ansonsten in jedem Teil des Fahrzeuges Nummern eingeschlagen sind.
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.948 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Du hast doch ein AIM.  ( Assembly Manual ) .  Wenn nicht, dann wirds aber Zeit.   
Da sollte die Nummer dann drin stehen.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981,Autumnred/Darkclaret Kennzeichen: KS-ZR 28 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,
 habe mal in meinem AIM nach gesehen. Ich hoffe das ist die gesuchte Nummer.
 Nr. 3043082
 
 Gruß Gerhard
 
Gruß Gerhard 
Die Not hat ein Ende. 
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei. 
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gerhard,
 danke, das war genau die Nummer! Hast Du auch den unten angegebenen Aktenordner? Wo ist da die Nummer vom Radiator? Maßgeblich ist doch das Kapitel 13.
 
 Hallo Günther,
 
 doch, habe ich. War so mit das erste, was ich in Sachen Corvette gekauft habe. Ich habe diesen dicken roten Aktenordner von Corvette America, von Seite 548 bis 560 wird der Radiator und seine Umgebung beschrieben, aber es ist keine Teilenummer angegeben.
 
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981,Autumnred/Darkclaret Kennzeichen: KS-ZR 28 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja genau, Kapitel 13 und auf der Seite wo der Radiator abgebildet ist oben rechts sind die Nummern.
 Gruß Gerhard
 
Gruß Gerhard 
Die Not hat ein Ende. 
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei. 
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	 |