| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hi,
 mal interessehalber: Hat die C4 schon seit 1984 ne Wegfahrsperre oder wurde sie wie z.B. die Airbags ect. irgendwann mal nachgerüstet ?
 
 Gruß
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 3
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Hildesheim , Niedersachsen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1992 , schwarz
 
 
 
	
	
		Hi Sebastian ,die Wegfahrsperre gib es ab Bj.86 .
 
 Gruß
 Meick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:die Wegfahrsperre gib es ab Bj.86 
Hallo Meick, 
da mus ich aber ein Veto  einlegen .[SCHILD=random]SORRY[/SCHILD] 
Meine Vette habe ich mal - bei abgenommenen Targadach - von Innen geöffnet, versuchte zu starten und nix tat sich. 
Die Gedanken schwirrten     ,was ist jetzt wohl los??? 
 Dann kam folgende     stieg aus, verriegelte die Türen und schloß die Fahrerseite auf  
und siehe da: Die Vette sprang sofort an     , um mir sicher zu sein habe ich dieses nochmal wiederholt. 
Meine Erkenntnis daraus, meine 84er muss eine Wegfahrsperre haben.
 
Grüße,
 
Wolfgang
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 5
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Dahlwitz/Hoppegarten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986/türkismet.
 Kennzeichen: MOL-ZR 1
 Baureihe (2): 94/mint
 Baujahr,Farbe (2): Corsa B 1.6
 Kennzeichen (2): MOL-ZR 50
 Baureihe (3) : 89/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kadett 16 V Turbo
 Kennzeichen (3) : MOL-ZR 11
 
 
 
	
	
		@Wolle So ging es meiner Vette auch mal    , hatte aber nix mit der WFS zu tun ! 
Ich denke man erkennt es daran, ob ein kleiner Widerstand am Zündschlüssel ist 
(eine Art Transponder), der wurde soweit ich weiß mit Einführung der C 4 verbaut, 
bin aber nicht sicher !
 
Gruß Schuckie !
	
Hubraum statt Spoiler !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		@Schuckie,    
dem Argument mit dem Zündschlüssel/Widerstand kann ich nichts entgegensetzen. 
Dann bitte     , warum startet (m)eine 84er nicht, wenn ich den Wagen von Innen öffne??????   
Beim drehen des Zündschlüssel zeigt das Display ca. 9V Batteriespannung nur!!
 
[SCHILD=16]Startende bzw. nichtstartende Grüße[/SCHILD]
 
Wolfgang
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035Themen: 77
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
 
 
 
	
	
		  bei meiner 84er ist sowas auch ab werk eingebaut. 
bei öffnung des autos "nicht durch den schlüssel", fängt meine vette an wild zu hupen und mit motorstarten is auch nix mehr    
gruss rene
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 3
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Hildesheim , Niedersachsen
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1992 , schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Wolle , 
das liegt an der eingebauten Alarmanlage     .Wenn diese aktiv ist ,läßt sich die 
Vette nicht starten .Diese Funktion hatte jede C4 ,aber bitte nicht verwechseln 
mit der Wegfahrsperre. 
Die Wegfahrsperre ab 86 sperrt zusätzlich den Anlasser ,unterbricht den Impuls zu den Einspritzdüsen und sperrt die Benzinpumpe . 
Aber wie schon erwähnt erst ab 86 mit Widerstand im Zündschlüssel .    
Gruß 
Meick
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Danke Meick für die klärenden Worte     ! 
Kannst Du mir eventuell noch über die Funktion der Alarmanlage, 
z.B. ob sich mehr tun muss als nur nicht anspringen. 
Bei mir konnte ich keinen akustischen Alarm feststellen.    
Ist das vielleicht sogar so O.K.?
 
Alamierende Grüße,
 
Wolle
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolle 
Wenn der akustische Alarm bei Dir nicht funktioniert, ist vermutlich wie bei vielen importierten Us -Ausführungen(auch bei mir) das Kabel am betreffenden Relais abgeklemmt worden, weil diese Art der Alarmanlage nicht den europäischen Vorschriften entsprich/entsprach.    
Wo das Relais bei der 84er sitzt weiss ich nicht (musst Du im service-Manual nachsehen) 
Bei meiner 92er jedenfalls wars unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite.
 
Viel Glück, ich hoffe es klappt bei Dir auch so 
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108Themen: 5
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Dahlwitz/Hoppegarten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986/türkismet.
 Kennzeichen: MOL-ZR 1
 Baureihe (2): 94/mint
 Baujahr,Farbe (2): Corsa B 1.6
 Kennzeichen (2): MOL-ZR 50
 Baureihe (3) : 89/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kadett 16 V Turbo
 Kennzeichen (3) : MOL-ZR 11
 
 
 
	
	
		Bei mir ist das Hupenrelai hinter dem Bordcomputer (direkt über dem Radio) !Mußt den Bordcomp. ausbauen (glaube 4 x Schraube mit 7er Nuß).
 
 Gruß Schuckie !
 
Hubraum statt Spoiler !
 
		
	 |