| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 60Themen: 8
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C-5
 Baujahr,Farbe: 1998 Rot
 Baujahr,Farbe (3) : Keine weitere
 
 
 
	
	
		Hallo Leute nur eine kurze Frage, habe schon ein paar mal was von einem Corvette Magazin hier gelesen. Kann mir jemand sagen welche wenn möglich deutschsprachigen Zeitschriften es über Corvettes gibt? Und wo man diese abbonieren kann?    
Im Vorraus vielen Dank.
 
Bernhard
	
Bernhard   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hallo Berhard,ich glaube, eine deutschsprachige Zeitschrift, die sich ausschliesslich mit Corvetten beschäftigt, gibt es nicht. Aus den USA kannst du dir aber die Zeitschrift "Corvette Fever" schicken lassen. Ich hatte sie mal abonniert, das war auch nicht besonders teuer.
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Barnhard, 
 ich arbeite bei einem Zeitschriften-grosso ... werde mal sehen, was es da so gibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Es gibt KEINE deutschsprachige Corvette-Zeitschrift.
 In USA gibt es z.B.
 
 Corvette Vues Magazine
 Corvette Fever
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Es gibt doch eine deutschsprachige Corvette-Zeitschrift: 
"Vetting" vom Swiss Corvette Club International. Sie erscheint vierteljährlich. Man muss dafür aber wahrscheinlich dem SCCI beitreten.
https://www.scci.ch/start/aufbau.htm
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		"Corvette Quarterly" - USA englischsprachig (Magazin mit Hochglanzcharakter, eher was für den, der sonst die Bunte liest)"Corvette & Chevy Trader" - USA englischsprachig (nur Verkäufe, wie bei uns Automobiles, nur so dick wie das Berliner Telefonbuch)
 "Cars & Parts, Corvette" - USA englischsprachig, steht kurz vor dem Bankrott, da zu billig und nicht aus dem Peterson Verlag, sonst aber richtig gut
 "Vette" - USA englischsprachig, fast so gut wie
 "Corvette Fever" - USA englischsprachig, die Mutter aller Zeitungen über die Corvette
 "Custom Car" - Großbritannien, englischsprchig, US-Cars Magzin der wilderen Sorte mit Corvette Section.
 Dann gibt es noch einen ganzen Bunch C5-spezialisierte Zeitschriften, die ich aber nicht direkt kenne.
 
 Eine deutsche Corvette-spezifische Zeitung ist mir nicht bekannt. In Berlin hat mal jemand vor 20 Jahren sowas versucht, hat den Vertrieb aber nach 3 Ausgaben eingestellt, da die Corvettefahrer in Berlin dafür nicht zahlen wollten, sondern das umsonst zu sein hätte (wie dieses Forum).
 
 Geh mal an einen größeren Flughafen mit internationaler Presse, dann kaufst Du Dir die Magazine für sündteures Geld, bestellst dann aber Dein Abo mit den beiliegenden Karten und Deiner Kreditkarte direkt in den USA.
 Beispiel: Eine Ausgabe Corvette-Fever am Kölner HBF gleich 12 Euro. Direktbestellung in den USA für 12 Ausgaben gleich 23 US$ inklusive Aufschlag für Over Seas Versand.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, Millenium Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Tag, das ist mein erstes Posting in diesem Forum. Lese aber schon eine ganze Weile mit Interesse die Beiträge. 
Corvette Fever kann man auch direkt über deren Webseite abbonieren. Guckst Du hier:
https://store.primediamags.com/service/corvettefever 
und sparst dei 12 Euro am Kölner Hbf.
 
Gruss
 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Direkt über die Web-Page kostet es allerdings doppelt so viel wie über die Bestellkarte, Herr Dodge-Treter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, Millenium Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Glaub wohl, so weit ich mich erinnere, dass Herr Dragun recht hat.    
Ich bin zwar vor zwei Wochen um eine Viper geschlichen (nicht ganz ernsthaft), habe mir in Zürich schon mal einen Challenger Cabriolet angesschaut und auch mal einen Charger in Betracht gezogen, aber ich möchte dem Forum versichern, dass ich keinen Dodge besitze!    
Tatsächlich fiel letztes Jahr der Entschluss eine Corvette zu kaufen. Nach vielem kreuz und quer Gefahre durch ganz Deutschland mit recht vielen enttäuschenden Erlebnissen (sieh auch den Berlin-Thread von carlsch), habe ich das Projekt dann erstmal zurueckgestellt.
 
So lese ich jetzt Corvette Fever und corvetteforum.de und harre der Dinge, die da kommen. Kommt Zeit, kommt Corvette.
   
Gruss
   Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		  "Vetting" vom SCCI kann man problemlos auch als Nichtmitglied abonnieren! 
Siehe Homepage:http://www.scci.ch 
Gruss Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 |