| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Tag zusammen,
 ich war am Wochenende 17., 18., 19. Mai mit meiner C4 in Luckau zur Saisoneröffnung auf der MZA -1/4 Meile Strecke (von Oerlinghausen ca. 470 KM). Am Freitag abend bin ich von der MZA-Anlage nach Lübbenau in mein Hotel, dann zum Abendessen nach Lübbenau (6 KM) und wieder ins Hotel gefahren. Mein Auto lief tadellos und ließ keinerlei Probleme erkennen.
 Da am Samstag früh 9 Uhr die Fahrerbesprechung angesetzt war, stieg ich so gegen 8 Uhr 15 in mein Auto, habe es angelassen und aus dem Motorraum kamen fürchterliche Geräusche. Ich bin dann trotzdem ca. 5 KM auf die MZA-Anlage gefahren und habe sofort alle Bekannte und Freude zu meinem Auto gebracht um ihnen das Geklapper vorzuführen.
 Unter diesen Leuten waren viele, die richtig was von Motoren verstehen und alle gaben sie mir den Rat, mein Auto mit dem großen gelben Wagen des ADAC nach Hause zu holen. Als ADAC-Plus Mitglied -  kein Problem. Ohne auch nur einen Qualilauf mitgemacht zu haben, war damit das Wochenende zu Ende.
 Heute hat mir meine Werkstatt den Befund mitgeteilt:
 Kolben an 2 Zylindern saßen fest, Ursache: Zucker!!
 Irgendein Schwein hat mir (wahrscheinlich auf dem Hotelparkplatz - daneben ist ein McDonald) Zucker in den Tank geschüttet! Und das reichlich!
 Der Tank war deshalb nicht abgeschlossen, weil ich beim Dragracing immer mit wenig Sprit fahre, und - um Zeit zu sparen - aus einem Kanister Benzin nachtanke.
 
 Kennt irgendjemand so ein Problem?
 
 Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
 Gruß Jürgen
 
![[Bild: bdr.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/eike/bdr.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Hab ich letzten Sonntag erst noch was im "Unterschichtenfernsehen" zu gesehen     
Da war allerdings die einhellige Meinung, dass es sich ja nicht im Benzin auflöst, sondern nur die Benzinpumpe verstopft und deshalb der Motor ausgeht. Nun ist ja bei unseren Motörchen alles etwas größer ausgelegt, so dass der Zucker bestimmt auch durch den Vergaser bis in die Brennräume gelangen kann. 
 
In jedem Fall steht da die Komplettreinigung des gesamten Spritsystems an, da sich der Zucker überall abgesetzt haben dürfte.
 
Anzeige gegen Unbekannt kann man zwar machen, aber bringen wird das sicher nichts. Dann schon eher ein Zettel im McD mit der Bitte um Hinweise. Viel Aussicht auf Erfolg hat das aber auch nicht, so dass man sich den Aufwand auch schenken kann. Eventuell greift deine Versicherung, sofern da Vandalismus mit abgesichert ist.
 
Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück Baureihe: Corvette C5 Baujahr,Farbe: 1998, schwarz matt Kennzeichen: VEC ET 3 Baureihe (2): 2007, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chrysler 300C Touring 3.0 Kennzeichen (2): VEC SJ 74 Baureihe (3) : 1972, grau Baujahr,Farbe (3) : Pontiac Lemans GTO Kennzeichen (3) : VEC ET 3 H Corvette-Generationen:  
	
	
		kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, der Benzinfilter würde doch den Zucker rausfiltern.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15Themen: 0
 Registriert seit: 08/2006
 
 
 Ort: Holdorf/ Niedersachsen
 Baureihe: Camaro Cabrio 383 Stroker
 Baujahr,Farbe: 1999 Blau
 
 
 
	
	
		Mensch Jürgen das tut mir leid für Dich und deine Kleine. Das hörte sich aber wirklich nicht gesund an. Nu hast Du dir so viel Mühe gegeben den neuen Motor schön ein zu fahren und dann sowas.Mir hatte man mal Zucker in meinen Mopedtank vor etwa 100 Jahren gekippt. Die Kiste lief weiter und verstopfte nur den alten Bing Vergaser. Aber kein Vergleich. Da wirst Du alles Reinigen müssen.
 Kriegst Du das wieder in den Griff oder ist dein neuer Motor hinüber ?
 
 Solche Typen gehören an Ort und Stelle :kreuz:
 
 ich drück Dir die Daumen
 
 Gruß heiko
 
Blue Duck Racing Team - Street Eliminator No. 05
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Bei der Polizei habe ich mich schon erkundigt, bei denen in Luckau und Lübbenau ist so etwas nicht bekannt. Leider habe ich für meine C4 nur noch Teilkasko und da ist Vandalismus nicht drin.
 @Heiko
 Ich wüßte nicht, wem ich so etwas zutrauen könnte. Damit ist Lausitzring und Bitburg erledigt. Vielleicht komme ich aber trotzdem mit dem Charger!
 
 Wir bauen morgen den Tank aus und schauen nach, wieviel Zucker übrigbleibt, wenn das Benzin verdunstet ist.
 
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Einer meiner Mitarbeiter hat soeben auch erzählt, daß darüber eine "Anleitung" neulich im Fernsehen zu sehen war, die deutlich sagte, daß man schon 1 Pfund bis ein Kilo braucht, um "Wirkung"zu erzielen.
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072Themen: 236
 Registriert seit: 07/2001
 
 
 Ort: Coburg
 
 
 
	
	
		Das war die Sendung, die ich meinte -> Link 
Das ganze lief Ende April und Anfang Mai. Ich hatte mich beim schauen schon gefragt, wieviel Deppen das nun erstmal ausprobieren werden.
 
Gruß 
Uli
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Seit ihr sicher, dass Zucker sich im Sprit nicht auflöst ?
 
Das werde ich aber mal versuchen.
 
Natürlich nicht im Autotank, sondern im Reagenzglas.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jügen,
 
 soweit mir bekannt ist, löst sich der Zucker auf und bildet zusammen mit dem Benzin eine physikalische Lösung, so wie das Salz im Wasser, es ist chemisch nicht gebunden, es hat sich nur aufgelöst. Da, wo der Trägerstoff verdunstet, bleibt beim Wasser das Salz und beim Benzin der Zucker über, die Kristalle setzen sich im Motor fest. Benzinpumpe und  -filter werden von der Lösung passiert. eichgelagerte Fälle  mir leid, Schweine gibt es überall, in Untergrundzeitschriften standen früher solche Anleitungen drin, damit die Polizei bei Einsätzen auch Spaß hat, wenn die Fahrzeuge liegen bleiben. Aus diesem Grunde und weil es dort Anleitungen zum Basteln von Bomben gab, wurden viele dieser Zeitschriften verboten und die Herausgeber mit Verfahren überzogen. Ich denke, wir leben in Zeiten, wo man seinen schönen Wagen nicht mehr unbeaufsichtigt irgendwo stehen lassen darf, traurig aber wahr. Eine Anzeige würde ich in jedem Fall erstatten, gleichgelagerte Fälle werden von der Polizei zusammen geführt, aber dieses dauert, wenn ein möglicher weiterer Geschädigter von dort aus nach Hause gefahren ist und noch 200 Km fahren konnte. Wenn der Täter dann ermittelt wird ( Parkplätze bei McDo sind des öfteren kameraüberwacht ) oder weil die Polizei ansonsten dort pfiffig ist ), wird der Täter hinterher nicht bestraft, weil keine Anzeige vorliegt.
 
 Hoffentlich hält sich die Reparatur doch noch irgendwie in Grenzen
 
 Alles Gute
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Aus der Hölle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi    
Was sich aber auf jeden Fall in 1000000 Teile auflösen würde ist der Kiefer von so einem Wi*** wenn ich dabei mal einen erwischen sollte, egal um was fürn Auto es geht.    
Tut mir echt leid Jürgen.
 
VETTEN Gruss   
Christian
	
 LOUD PIPES SAVE LIVES   
		
	 |