| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Versprich Dir nicht zu viel vom Sensortausch. Hat Werner bei mir auch schon gemacht. Das Thema ist trotzdem nicht endgültig vom Tisch. 
 Sporadisch bleibt die Anzeige wieder bei 11 Grad hängen, nach ein Paar Minuten wird der korrekte Wert angezeigt, dann hängt er irgendwann bei 15 Grad, nach Einschalten der Klimaanlage reanimiert sich die Kiste wieder.
 
 Liegt m.E. nicht nur am Sensor.
 
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 vielleicht Feuchtigkeit am Sensor/Kabel. Hatte das mal nach dem Abdampfen, obwohl ohne Motorwäsche!
 
 Hing bei 16 Grad und hat mehrere Tage gedauert. Die Klimaregelung ist dann total nervig. Mal ordentlich Abblasen das Ganze.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von smartieHabe ich bei meiner auch...
  Also wenn jemand noch andere Tips hat ausser "ignorieren" wäre ich dankbar.
 Ist nämlich schon doof, wenn man die Lüftung an macht und die tolle Elektronik will die Bude erstmal aufheizen weils ja so kalt ist draussen....
  Da wünsche ich mir doch oft zwei Drehregler zurück. Einen für warm oder kalt und einen für leichte Brise oder Orkan....
 
 Auch Info's wo das gute Stück jetzt genau sitzt, oder was es kostet wäre interessant.
 Gibt je viele Kleinigkeiten die sich der freundlichen mit Gold aufwiegen lässt, bei denen man es gar nicht erwartet....
 
 
 Edit1: @Thilo: wo schraubst Du denn? Vielleicht kann man ja mal gemeinsam....?
 Edit2: Wir sprechen aber von ner C5 ?! Weil deine Galerie ja ne C4 aufweist...
 Gruß
 Martin
 
Siehste,das meinte ich ja mit meiner Frage,ob das Theater mit dem Sensor wichtig ist. 
Die anderen Sachen interessieren mich nicht aber jetzt weiß ich,warum ich mich immer an der Lüftung tot regel.Dachte,daß der Sensor nur mißt. 
Die meiste Elektronik ist im Auto total fehl am Platz und schwachsinnig. 
Wie z.B. mein defekter Sitzmotor.Jetzt kann ich weder vor-noch zurück.Was war am guten,alten Hebel unterm Sitz verkehrt? Zu unkompliziert???
	 
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Thomas,
 so ist es, aber wenn eben mehrere Fahrer mit unterschiedlichen Einstellungen die Vette fahren, stellt das Gedöns alles halt automatisch ein. Würde auch gerne drauf verzichten wäre billiger und leichter.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas 
Warum Einspritzpumpe / Vergaser tut es auch? 
Warum Luft in den Reifen / Vollgummi tut es auch? 
Warum überhaubt Autos / Fahrrad tut es auch? 
Warum ein weißes Auto kaufen / und es später mit schwarzer Folie abkleben?   
U.S.W.
       
Nehm es locker alter Junge       
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Reiner, ich hatte das Problem auch nach 3 Tagen Sonne letztes WE in Luxemburg.Allerdings - morgens war alles leicht beschlagen. Wer weiß...
 Ich schaue mir die Verbindungen an.
 
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Thomas, Du hättest wohl am besten im Mittelalter gelebt.    Damals konnte Dir nicht viel kaputtgehen.   
Es ist nun mal so, daß wir heute mit Luxus mehr teils empfindliche Technik bekommen. Vielleicht ist aber auch eine C3 das Richtige für Dich. :C3spin:
 
grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hast Du recht, 70% von dem Elektronikkram braucht eigentlich niemand, und sollte einen Sportwagen nicht komplizierter, nicht reparaturanfälliger, nicht schwerer, und nicht zuletzt teurermachen, sowohl in der Anschaffung als dann auch bei Reparaturen, welche nicht anfallen würden,
 wenn der Elektronikkram nicht an Bord wäre. Ich kauf einen Sportwagen weil ich Fahrspaß haben
 will, und dafür braucht es diesen Müll einfach nicht,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ralf, rein sachlich gesehen hast Du recht, da ist die C3 vielleicht das bessere Mobil. Will man aller-dings die überlegenen Fahrleistungen eines Supersportwagens geniessen,dann kommt man um den
 Kauf dieser Elektronikmonster nicht herum. Die Krux ist, daß dem Kunden der ganze Ramsch aufgezwungen wird, und er sich nicht dagegen wehren kann.
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |