| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Hi,ich habe beim Kauf meiner C5 keine Bedienungsanleitung erhalten, konnte aber bisher so ziemlich alles durch probieren herausfinden, bis auf die Funktionsweise des Tempomaten. Bei der C4 konnte man ja durch verschieben des kleinen Schalters in die R/A-Stellung die Geschwindigkeit einstellen und durch drücken der SET-Taste die eingestellte Geschwindigkeit reduzieren. So funktioniert das aber bei meiner C5 (Schalter) nicht.
 Ist der Tempomat etwa kaputt? Wer kann mir helfen?
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		Hier der Rat des Laien: 
Den kleinen Schieber auf On, auf das gewünschte Tempo beschleunigen und dann links das Hebelende kurz drücken - Geschwindigkeit ist gespeichert. 
Nach Ausschalten des Tempomats (beim Bremsen) den kleinen Schieber KURZ in Richtung Lenksäule, also nach rechts, tippen - gespeicherte Geschwindigkeit wird wieder aufgenommen. 
Willst Du die gewünschte Geschwindigkeit erhöhen, ohne neuerlich das Hebelende zu drücken, drücke den kleinen Schieber für LÄNGERE ZEIT in Richtung Lenksäule, die Geschwindigkeit wird immer mehr erhöht, bis Daß Du wieder losläßt.  
Irgendwann lieber wieder loslassen.....    
Nach der Fahrt den kleinen Schieber auf OFF.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 294Themen: 9
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Raum Stuttgart
 Baureihe: C5; MN6
 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): BMW 320
 Baujahr,Farbe (3) : Ducati 748
 
 
 
	
	
		Von Freiherr perfekt beschrieben. 
Nur noch, um die Geschwindigkeit zu reduzieren knopf 
drücken, einmal drücken minus 3 Km/h.
   
Snake_
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich glaube, dann funktioniert bei mir der Tempomat tatsächlich nicht. Ich werde es aber nochmal probieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wieso auf OFF stellen. Bei mir bleibt der immer ON ... gibt es da irgend einen wichtigen Grund dafür? Danke!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 513Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998 silber
 Baureihe (2): 1975 rot
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Baureihe (3) : 1995 rot
 Baujahr,Farbe (3) : F 512
 
 
 
	
	
		hab meinen Tempomat auch noch nie benutzt, 
muss der bei Nichtgebrauch immer auf off 
stehen.
 
Nolly    
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)    "Elvis has left the Bulding"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		War nur so nach dem Motto: Ordnung muß sein.    
Keine Ahnung, ob da etwa, wenn man zum Beispiel beim Staubwischen bei laufendem Motor in der Garage den kleinen Schieber nach rechts bewegt, die Vette "mit dem Kopf durch die Wand will".....?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@Meister_Fulci
 Hallo Martin,
 
 ich kann Dir gern mal meine Bedienungsanleitung zum Kopieren ausleihen!
 
 
 @Freiherr
 
 Ich hab's zwar auch noch nicht ausprobiert, aber bei anderen US-Fahrzeugen konnte ich den Tempomat erst über 50 oder 60 km/h einsetzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Meines Wissens nach kann der Tempomat wie schon hier gesagt wurde, erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit eingeschaltet werden. Bei meinem Audi erst ab 40 km/h ... bei der Vette habe ich es noch nicht ausprobiert.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		Ich habe herausgefunden wie es geht! Danke für eure Hinweise     
@Manni, 
vielen Dank für dein Angebot. Ich hatte mir schonmal eine Bedienungsanleitung von einem Bekannten ausgeliehen, war dann aber doch zu faul diesen "Wälzer" zu kopieren     
Das Format war glaube ich auch gerade so, dass 2 Seiten nicht auf eine DIN A4 Seite passten. 
Ich habe dann nur mal alles überflogen.
 
Gruß Martin
	
		
	 |