Hallo  L-82
Also , hier was du von GM vorgeschrieben bekommst.
Vielleicht solltest du einfach das Geld berappen und auf Nummer Sicher gehen.
2 Flaschen Additiev ,   GM  Nummer=  1052358
2 Liter ( Quarts )  GM  Hinteraxöl,  Nummer=  1052271
Von jedem Opel / GM Dealer zu beziehen.
Du tust zuerst die 2 Flaschen Additiev rein und füllst dann das Oel bis zum Ueberlauf.
Dann fährst du auf nen grossen Platz und drehst einige 8ten , um das Oel und Zusatz zwischen die Sperrscheiben zu schieben.
Dann bist du wieder OK für 20 Jahre oder 200.000 KM 
 
 
Ja, auch ich hab viel zu viel bezahlt für das Zeug beim GM Händler hier in Luxembourg.
Wenn ich da die Preise in USA anschaue, die sind doch sozialer.
Vielleicht  könnte jemand das Zeug mitbringen auf der nächsten USA Reise.
Dies ist kein Oldtimerzeug, wird immer noch gebraucht und bei jedem OPEL/GM Händler frei angeboten.
Wie gesagt, es ist sehr schwierig, deine eigentliche Frage zu beantworten.
Ich glaube allerdings, dass normales Hinteraxöl ( Getriebeöl ) OK ist, da ich dies seit sehr langer Zeit im Manta verwende, der auch ne Sperre hat, und dies ohne jegliche Zusätze.
Das Prinziep ist das Gleiche und die Materialien bestimmt auch.
Aber vielleicht solltest du doch lieber das Originalöl verwenden , da sonst der Wert deiner Vette dezimiert wird. 
 
 
MfG.          Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
