| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Scheinwerfer komplett ? Kannst Du evtl. in Katalogen recherchieren. 
Hast Du die VIN, Motornummer usw. ?
 
Falls "sie" wirklich gut ist, ist der VB    -Preis wohl erstmal OK, denke ich zu glauben. 
Dann kannn man nach und nach .......
 
... aber ganz schnell den Spoiler, die Aussenspiegel, die Rückleuchten, die Dächer       , .......................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Snake99, 
es ist Dir wircklich ernst mit der C3...find ich gut, dass du Dich so bemühst! 
Hier mal ein Link, damit Du siehst, was der Umbau der Headlamps ungefähr kostet:   https://www.zip-corvette.com/Zip/dept.as...3E30BF60A5 
Lampen kriegst Du komplett, die Vacum-Relays brauchst Du, und dann kommts noch sehr drau an, was alles vom Vacumsystem rausgerissen wurde (Reserve-Tank, Ventiele, Schalter,etc)....würde mal so schätzen das Du 1500-2000 Euros für den Umbau rechnen musst (sovern nichts mehr vorhanden ist)
 
Du könntest die ganze Wahre auch bei Jürgen Bien Occ. kriegen, sicher Preislich intressanter.
 
Ansonsten ist der Rest alles Geschmacksache, und muss nicht unbedingt getauscht werden. Nimm Dir auf jesen Fall beim Kauf noch mal einen C3 Kenner mit, gibt noch genügend versteckte Mängel!    
Grüässli vom Berner Oberländler
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist die Vette aus der Schweiz? Unter dem Heckchrombumper sehe ich ein "CH" Schildchen. Wenn das so ist, mußt du die Fuhre verzollen!    
(Bitte belehrt mich wenn ich falsch liege!)
 
mfg Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		*Belehrmodus für Günther an* 
Snake ist Schweizer!
 
*Belehrmodus für Günther wieder aus* 
    
viele Grüße
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Da hat der Snake aber Glück gehabt Anke      
Grüässli von noch nem Schweizer
 
Wolfi
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CorvettenuschiLÖÖÖÖÖÖÖÖL*Belehrmodus für Günther an*
 
 Snake ist Schweizer!
 
 *Belehrmodus für Günther wieder aus*
 
 
  
 viele Grüße
 
 Anke
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ähm, wenn ein Schweizer eine Vette in dem Land kauft, fällt normalerweise kein Zoll an.    
Ach ja, Felgen tauschen gegen originale oder schöne.
 
Die Farbkombi außen weiß/innen braun ist schon sehr speziell, das muss einem schon gefallen.
 
Kannst Du mal ein Bild vom Motorraum einstellen, was da außenrum alles verbastelt ist, wunderte es mich, wenn unter der falschen Haube alles original wäre.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Snake99@Hermann
 Wiso haube tauschen, die ist doch original
 
Sieht aus wie so eine Aftermarket-L88 Haube, die ist höher (was ja technisch bedingt sein kann), aber nicht original.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 sunflower yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		@Günther 
Ja ich bin Schweizer, von daher wäre es ideal, da kein Einfuhr und Verzollung drauffallen würde    
@Wolfi 
Ja es ist mir wirklich ernst, jedoch habe ich absolut keinen Zeitdruck, aber wenn ich sehe wie viele Chrombumper mit BB in der Schweiz zum verkauf stehen ist "meiner" absolut günstig. 
Der erste fängt bei 42`000sfr an, der zweite ist bei knapp 80`000sfr.
 
Lasse ich mich einfach von dem Preis blenden, oder sind die dinger wirklich nicht teurer?
 
Danke übrigens Wolfi für den Link wegen den Lampen, da muss ich auch noch nachfragen was alles noch drunter bzw. dran ist    
Allgemein: Die Innenaustattung finde ich irgendwie noch toll, da es nicht alltäglich ist, aber ist natürlich geschmacksache. 
Der Frontspoiler ist sicherlich kein Problem, der wäre sofort wegmontiert.
 
Der Rest, vor allem die Haube finde ich gar nicht schlecht, ist aber auch wieder ansichtssache, aus welchem Baujahr kommt denn die verbaute Haube? 
Bei den verspiegelten Targadächer dache ich dass es die dazumal als "optionale Ausstattung" gab, aber ihr wisst da sicherlich genaueres.
 
Ich muss es leider nochmals erwähnen aber ihr seid wandelnde Corvette - Lexikone, ist einfach unglaublich aber teilweise auch beängstigen wenn man merkt wie wenig man weiss im vergleich zu euch :kreuz:
	
		
	 |