Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Der Zaino Anwendung Direkt Link funktioniert ja nicht. Finden tut man den thread aber folgendermassen im Forum:  https://www.nikella.de/wbb3/   
unter:
 
- Aussenbereich\ Lackkonservierung\ Zaino How-To oder "Warum umständlich, wenn’s auch einfach geht?"
	  
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin,  
ich hab mir aus den Staaten mal das Standardset von Zaino mal gekauft und möchte es jetzt auch mal anwenden. Ist im Beipackzettel natürlich alles in englisch geschrieben....  
Ich hab also keinen blassen Schimmer in welcher Reihenfolge das ganze Zeug angewendet wird. 
 
1. Car Wash .....na das ist für mich auch noch logisch   
2. ZFX Set.... 3 leere Fläschchen mit weißem Deckel, 1 mit rotem Deckel, darin ein ganz kleines Fläschchen in blau mit einer Flüssigkeit
 
3. Zaino 2 pro Show Car polish
 
4. Zaino 5 pro for clear coat & regular finishes
 
5. Zaino 18 Clay bar  ....2 Stück Knete
 
6. Zaino 6  ultra clean gloss enhancer
 
und 3x Polierschwämme
 
........ so...und nun...???? In welcher Reiherfolge wird was aufgetragen....und dieses ZFX?????    
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
schau mal  hier hier auf die Seite vom Zaino-Papst Jochen.
 
Da ist die Anwendung der Pflegemittel genau beschrieben.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Jürgen,  
danke..hab ich mir gerade mal ausgedruckt. Z1 gibt es nur nicht mehr.  
Ich werde also mal mit Spüli das Auto waschen und anschließend mit der Knete Z18 Clay Bar reinigen.  
Dann ZFX auftragen...20 Min trochnen lassen...auspolieren....dann mit Z6 Politurreste auspolieren..jetzt kommt Z2 car polish + Z5 ....dann wieder ZFX....jetzt wieder  Z2 car polish + Z5....und noch einmal ZFX .... Z2+Z5.... maximal 3 mal. Zwischen den Anwendungen braucht nicht nochmal Z6 zum Auspolieren angewendet werden.
 
Ich hoffe, ich hab das dann so richtig verstanden.   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Z6 ist optional, aber SEHR zu empfehlen. Statt Z1 jetzt Zaino AIO.  
ZFX wird nicht einzeln aufgetragen. Man mischt es mit Z2 um mehrere Schichten von Zaino innerhalb 24 Std auftragen zu können. ZFX ist ansonsten nicht dringend notwendig! 
 
Mit der Claybar sehr vorsichtig reinigen das man sich den Lack nicht blind rubbelt! Hab ich alles schon gesehen... 
 
Ansonsten: Zaino - top Entscheidung! 
 
Viele Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lackpflegemittel, wie im Threadtitel angegeben, ist auch etwas übertrieben. 
SHOWCARPOLISH heißt es und ist es.
    , ..............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866 
	Themen: 285 
	Registriert seit: 04/2005 
	
	  
	
 Ort: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Porter 
Lackpflegemittel, wie im Threadtitel angegeben, ist auch etwas übertrieben. 
SHOWCARPOLISH heißt es und ist es. 
...super Gerd! 
Nach zweieinhalb Jahren fällt Dir das auf?  
Ich kann der Text leider nur 30 min nach Erstellung ändern. UND NUN???  
  
	 
	
	
Gruß Chris 
 
Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr 
Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		so......hab jetzt einen kompletten Durchgang einmal durch...... ohne ZFX...einmal langt mir heute 
1.  mit Spüli einmal gewaschen...abgeledert..getrocknet
 
2. mit Clay Bar und viel Wasser aus der Blumenpumpe die kleinen "Pickel" vom Lack befreit
 
3. mit Car Wash nochmal gewaschen...geledert
 
4. mit Z6 das Pad befeuchtet und einmal mit Z2 den Lack eingerieben und gleich im Anschluss
 
5. mit Z6 ein zweites Pad befeuchtet und mit Z5 den Lack eingerieben
 
6..........trocknen lassen und morgen mit einem Baumwolltuch alles abpolieren
 
ich hoffe, dass war so richtig???
 
Stimmt es, dass man Z6 auch mit destilliertem Wasser noch mixen kann? Hat man länger was von. 
Hab von der Z2 Politur ca. 1,5cm Flüssigkeit aus der Flasche, wie empfohlen, verbraucht.
 
Hab dafür rund 4 Stunden gebraucht   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
eigentlich fehlt die Grundlage in Form von Z1 oder AIO. 
 
Erst dann kommen Z5 oder Z2. 
 
Wobei, wenn man Z5 (mit leichten Schleifmitteln) verarbeitet, kommt das vor dem Z2, das dann nur noch konserviert. 
 
Gell, Jochen? 
 
Letztlich die Hauptsache ist aber, dass überhaupt "Pflegemittel" auf dem Auto drauf sind. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.250 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab mir das Standardset von Zainostore.com gekauft   
https://www.zainostore.com/Merchant2/mer...ct_Count=1
da gibt es kein Z1 oder AiO und in der deutschen Beschreibung steht immer erst Z2 dann Z5.....meine Fresse ist das kompliziert   
also wie nun???? erst Z5 und dann Z2  ?? muss immer beides nacheinander aufgetragen werden ?? will morgen die zweite Schicht auftragen.
 
muss ich mir nochmal das AiO 
 https://www.zainostore.com/Merchant2/mer...ct_Count=8 extra kaufen?? und auftragen.....scheint so, als wenn das alles in die Hose gegangen ist.     
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |