Beiträge: 353
	Themen: 119
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Wrangler
Baujahr,Farbe: 89
    
	
 
	
	
		Also nach meiner Winterfahrzeit und Ölschlammnummer tickert mein Lt1.
WEnn man drunter liegt kommt es so ecke Ölfilter, Wandler.. oder doch EGR / Sekundärluftdichtungen?
JEmand eine Idee.
HAb erstmal schnell nach dem Ölschlamm alles sauber gemacht..also Ventildeckel runter und dann 10w40 rein..alter Filter.
Was kann denn da untem am Motor tickern?
Auspuff ist es nicht.
Für Tipps wäre ich dankbar..
Tanzt aber erstmal alle schööööönn  in den MAI :-) 
 
  
  
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Tickern ist meist Einspritzanlage oder Hydro...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 353
	Themen: 119
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: Wrangler
Baujahr,Farbe: 89
    
	
 
	
	
		und dieses tickern hört man dann auch unten am filter? ist jedenfalls zum getriebe hin...
ist das tickern der einspritzanlage denn ein fehler?
ich kann ja mal ein video drehen :-)
Gruß
Monty
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Da ich das nicht höre kann ich nur vermuten.
Jedoch muss der Ort des Tickern nicht der Ort sein wo du es vermeintlich hörst...
Nimm einen sehr langen Schraubendreher oder etwas ähnliches, halte das eine Ende an dein Ohr (oder hinter das Ohr an den Schädelknochen) und drück das andere Ende an div. Motorteile und du kannst das Klickern wesentlich besser lokalisieren.
Krawatte, Fanschal und so solltest du beim Abhören des laufenden Motors ablegen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485
	Themen: 254
	Registriert seit: 07/2004
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C1
Baujahr,Farbe: 
1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es kann auch was ganz simples sein, wenn es aus dem Bereich Wandler kommt, nämlich eine gebrochene Strebe des Zahnkranzrades. Das hinterläßt  ein Tickern und passiert ofter als man denken würde.
	
	
	
6TVette  
 
![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 119
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Siegerland jetzt Sydney
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'69 350/300
Baureihe (2): 
2016 BlackBeast
Baujahr,Farbe (2): 
SS VF Ute mit LS3 FI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		bei meinem ex Ford BB war es tatsächlich ein undichter Krümmer, hörte sich aber an als wäre es ein mechanisches Tickern gewesen.