| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Und bei nicht gefallen in Deutschland, kann man vom Kaufvertrag zurück treten, ohne verluste! 
Das will ich sehen, sprach der Blinde!
 
Die einzige Art und Weise, wie das funktionieren kann, ist die, dass es wirklich gerichtsfest im Kaufvertrag festgehalten ist und Du vorher keinen  Cent bezahlst.
 
Und selbst dann glaube ich es nicht.    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Kaufst Du bei einem Händler der den Wagen eh rüberholen will oder wird der speziell für dich geholt, weil wegen Zitat:Und bei nicht gefallen in Deutschland, kann man vom Kaufvertrag zurück treten, ohne verluste! 
Auch wenn der Preis heiß ist, vor dem endgültigen Kauf solltest Du den Wagen auf jeden Fall genau ansehen, Bilder (auch bewegre) sind nicht so aussagefähig wie die eigenen Augen. Nimm am besten jemand aus der Hamburger Gegend zur Abholung / Besichtigung mit. 
Wenn Du vom Kauf zurücktreten kannst, laß dir das auf jeden Fall schriftlich geben, ist das Risiko ja scheinbar recht gering.
 
Ansonsten hört sich das ja nicht über an. 
Also, wenn das Risiko für dich gegen Null geht musst Du nicht lange überlegen - hol sie dir. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 sunflower yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		@earl111
 Ich kenne (also nicht persönlich) den angesprochenen Händler, er heisst Oli er importier pro Jahr einige Fahrzeuge.
 
 Das mit dem zurücktreten des Kaufvertrages stimmt, ich kenne einige die ihren Mustang bei ihm gekauft haben (er ist sehr bekannt in der Mustang Szene)
 
 Er ist sehr ehrlich zum zustand der Fahrzeuge, natürlich kann ihm auch mal etwas entgehen, jedoch versucht er nach bestem Wissen und Gewissen das Fahrzeug zu analysieren.
 
 Aber wie man-in-white schon sagte, würde ich auch alles schriftlich festhalten lassen!
 
 Gruss Michi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Frontfahrwerk weitestgehend überholt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JR
 Zitat:Und bei nicht gefallen in Deutschland, kann man vom Kaufvertrag zurück treten, ohne verluste! Das will ich sehen, sprach der Blinde!
 
 Die einzige Art und Weise, wie das funktionieren kann, ist die, dass es wirklich gerichtsfest im Kaufvertrag festgehalten ist und Du vorher keinen Cent bezahlst.
 
 Und selbst dann glaube ich es nicht.
  
 Gruß
 
 JR
 
Der Glaube fehlt mir auch, den Vertrag würde ich nur unterschreiben, wenn 
ich ihn selber gemacht hätte.
 
berufsbedingt skeptische Grüße Edgar
 
Edit meint, die Vette müßte bei https://www.carlifornia.de/ stehen, oder ?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Frankfurt M. Baureihe: C3 PACE CAR 1978 Baujahr,Farbe: L82 4 speed 3.70 rear Baureihe (2): LS1 6 speed Convertible Baujahr,Farbe (2): C5 Millennium Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Vielleicht währe es besser die 10TEUR im Spielcasino (Roulette) zu verspielen,  
um mit ein wenig Glück sich eine C3 hier in Germany kaufen zu können?
   
Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972 sunflower yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Edit meint, die Vette müßte bei https://www.carlifornia.de/ stehen, oder ?[/quote]
 
Ich meinte auf jeden fall auch den, das ist Oli von Carlifornia.
 
Wie schon oben erwähnt kaufen sich viele Mustangfahrer ihre Fahrzeuge bei ihm, da er für sehr gute und erliche Fahrzeuge bekannt ist.
 
Das mit dem Kaufvertrag kann ich jedoch durch vielfache Meldungen bestätigen. 
 
Es gibt aber nur eine sinnvolle Lösung, anrufen, Vertrag aufsetzen lassen inkl. der möglichen Rückgabe und das ganze Visieren lassen, somit hast du auch im allerschlimmsten Fall etwas in der Hand.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.186 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: von weit weg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist doch alles Augenwischerei und Wunschdenken!!! 
Eine C3 für 10000 Euro Krise hin oder her...ist zu 90% eine Bastelbude. 
Wenn eine frisch importierte hier dann 10000 Euro kosten soll...incl Fracht,Zoll..etc...dann kann man sich doch ausrechnen, für wieviel die in den USA eingekauft wurde...dran verdienen will der Händler auch noch...und für 500 Bucks Gewinn macht er das auch nicht..zumal er ja auf den billigst in den Staaten eingekauften Wagen hier ja noch Gewährleistung geben muß.      
Bei den jetzigen Preisen und Angeboten...verstehe ich den Sinn nicht, eine 08/15  C3 mit all den Risiken aus den USA zu holen. 
Zumal in dieser Preiskategorie doch nur das rübergeholt wird, was drüben nicht verkauft werden kann.
 
Und bei den ganzen positiven Berichten von importierten Karren aus den USA...wär ich auch vorsichtig...denn wenn man richtig in Klo gegriffen hat..gibt man das nicht gerne zu.
	
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 158 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Neuss Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, weiss Kennzeichen: NE-C H Baureihe (2): 1977, weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,  
danke erstmal für eure Zahlreichen Tipps! 
ja es handelt sich um den Oli aus Carlifornia!
 
Habe mir den Kaufvertrag mal zuschicken lassen... und Rücktrittsversicherung ist im Kaufvertrag festgehalten... Und der Wagen quasi "As is" sprich ohne Gewährleistung verkauft!
 
Suche auch eine Corvette die komplette restauriert ist, den so eine kostet bestimmt schnell 20.000 oder mehr und für so eine habe ich nicht das Geld... leider... will mir die Corvette nach und nach aufbauen wenns nötig ist, und soll auch ein kleines Hobby werden.
 
Wenn jemand Interesse hat an den B,ildern hat, dann schicke ich sie gerne weiter! 
weiss nicht ob der link funktioniert, ein Video der Corvette:
https://sharing.theflip.com/session/22c4...eo/3796958
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat: Rücktrittsversicherung  
Der Passus interessierte mich, kannst Du den mal posten oder per pn zuschicken.
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |