| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe eine 2.73er Achse in unsere C3 gebaut. Was halten die Fachleute im Forum davon?  
M.a.W.:Was spricht für eine lange Hinterachsübersetzung in der C3?  Was spricht dagegen?   
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wenn automatic, dann OK.
 
 Beim Schalter  schwer  Schrittempo zu fahren.
 
 Natürlich super zum Autobahnsausen.
 
 War für mich keine Alternatieve wegen Schalter.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
halt Ansichtssache, was möchte ich mehr Endgeschwindigkeit oder mehr Beschleunigung... 
Vielleicht teilst du uns einfach mal mit wie sich der Unterschied für dich persönlich bemerkbar macht und was du vorher für eine Übersetzung hattest?
 
Und Günther, ist es beim Schrittgeschwindigkeitsfahren einerlei ob BB oder SB?  
Der BB sollte es doch ohne Murren spielend schaffen...    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi Arno, 
hast Du ausreichend Drehmoment und Leistung (und Automatic), spricht nix dagegen.    
Beim Schalter wäre mir das bei Schrittgeschwindigkeit und in engen Kehren zu heftig mit der Kupplung. 
 
Greez vom 2.73er Fahrer 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:ist es beim Schrittgeschwindigkeitsfahren einerlei ob BB oder SB?  
Es geht nicht um BB oder SB, sondern ums Uebersetzungsverhältnis, das bei 2,70er Achse gar nicht geht. Da muss man die Kupplung konstant schleifen lassen.
 
Das brauch ich nicht zu tun mit der 4.11er.  800 RPM Leerlauf und ich kann neben dem Auto spazieren.
 
Mit dem M21 close ratio 4 Gang und der 3.70er Achse wars schon schwer.  Der 1ste Gang des T56 & Gangs ist kürzer und der Wechsel auf 4.11 hinten tat den Rest.   Ist eigentlich alles jetzt optimal.
 
Bei Automatic ists egal, wenn der Motor unten rum genügend Drehmoment hat.  Hier also etwas besser mit nem BB.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 200Themen: 20
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: 80469 münchen
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1972, ontario orange
 
 
 
	
	
		Hallo,
 habe heute meine C3 abgeholt
 
 vorher 4.11 er
 neu 3.08 er
 
 SB Schalter
 
 einfach viel angenehmer auf der Landstraße und Autobahn.
 Stadt habe ich heute noch ausgelassen. Kommt aber dann nächste
 Woche dran
 
 Gruß Rupert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 im Schritttempo ist es schon ganz schön Kupplungsstrapaziös, selbst mit meinem BB Schalter.
 Könnte aber auch mitunter an dem etwas erhöhtem Leerlauf liegen (ca. 700 - 750 U/min), den ich zwangsläufig bedingt durch meine scharfe Nockenwelle fahren muß.
 Aber wer fährt schon gerne Schrittgeschwindigkeit und wenn Sie rollt, dann rollt Sie und es macht hin und wieder immer richtigen Spaß, wenn man einen Amiverachter hinter sich hat, der denkt;
 Der macht doch viel Lärm um nicht's!
 wenn dann der V8 brüllt und dann beim beschleunigen er das einlegen des 2ten Ganges, schon fast außer Reichweite seines Sichtfeldes, es förmlich erhören kann, dann rührt er wahrscheinlich schon wie wild in seinem Getriebe herum, um krampfhaft den 4ten oder vielleicht auch erst den 3ten zu finden.
 Immer wieder schööööööööööööööööööööööööööön.
 
 
 Gruß
 Jürgen
 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich fahre den 4 Gang Schalter und auch die 2,73-er )vorher 3,36). 
Da ich keinen Wert auf Beschleunigung lege ist das eine gute Kombination. Klar, in der Stadt bzw. bei Schritgeschwindigkeit muss man auch schon mal mit der Kupplung spielen - ist aber nicht sooo wild. Die 30-er zone fahre ich halt im 1. Gang   
Was dabei mehr nervt, um den 1. einzulegen muss ich anhalten, der geht im Rollen sehr schwer bis gar nicht rein.
 
Mein Verbrauch ging nach dem umbau auch runter. Da aber auch der Motor neu eingestellt wurde kann ich nicht genau sagen, wie hoch der Anteil der Achse ist, ist von 19 - 21 auf um die 15 Liter runter gegangen. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich liebe das cruisen :C3spin:, deshalb war ich konstant auf der Suche nach einer 2.73er Achse. Habe dazu mehrere Achsen gekauft:   
1.eine 1981 Hinterachse, sogar 2.71  paßte  nicht, Alugehäuse und no bat eyes.  
2. eBay Falschkauf, war eine  3.08, 
3. Jaguar Achse mit DANA Korb gekauft:  zu viel Arbeit wg Komplettumbau
 
4. die nächste gekaufte paßt und sitzt jetzt, drin.  Fahrverhalten super.  Gleichzeitig die Sturzstreben auf Polybuchsen gewechselt. Sehr zu empfehlen.    
Nun kommt das Beste:  Beim Ausbau der alten Achse habe ich als erstes die Zähne gezählt:  41:15.  Na, Gold, was bedeutet das?     
have  a good one     
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Na, Gold, was bedeutet das? 
Die uhr zeigt falsch an: die Zeit gibt es gar nicht    
Na da hat sich der umbau ja richtig gelohnt. 
Hast Du vorher nicht ermittelt was Du drinnen hast?
 Zitat:Fahrverhalten super. 
Hat sich denn was am Fahrverhalten geändert? 
Frank
	 
		
	 |