| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Denke an 4000 USD wird´s wohl nicht scheitern, oder???
	 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Ne chome bumper BB C3 mit richtigen originalen Papieren, die es leider nur in Kanada bei Erstauslieferung so gibt, ist verdammt selten und für Originalfanatiker wie ein Geschenk Gottes.
 
 Alle USA sogenannten Originalpapiere, wie Tank sticker, Window sticker usw kommen vom Wagen und sind original oder gefälscht, wer weiss.
 
 Falsche  Papiere sind so gut , dass man da wohl nie sicher sein kann.
 
 Aber Originalpapiere von GM Kanada oder dem Kanadischen Zoll sind echt.
 
 Viel Glück beim Kauf.  40.000 USD sind ne Menge Holz, da es ja dann doch 40.000 Euro + werden, bis sie in Deutschland ist.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Wesch
 ...da es ja dann doch 40.000 Euro + werden, bis sie in Deutschland ist.
 
 MfG. Günther
 
Dankeschön Günther     
Besonders das +  find ich cool! Was möchtest Du trinken?     
@ JR und Split - Ihr seid natürlich auch herzlichst eingeladen!         
schelmische Grüße, Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin jetzt mal ganz ketzerisch: 
Wer 40K+ hat um ein schönes Vettchen zu kaufen hat doch meist auch genug Bonusmeilen um da mal eben hinzufliegen     .
 
Außerdem könntest Du vor Ort, falls Du sie denn haben willst gleich direkt mit dem Verkäufer "klüngeln" und evtl eine niedrigere Scheinrechnung bekommen (dann holst Du die Reisekosten beim Zoll schnell wieder rein).
 
Außerdem läßt es sich Aug in Aug vielleicht durch Feilschen doch noch auf die gerade Summe von USD 40K kommen.
 
Und last not least: Falls es nix ist hattest Du einen schönen Kurzurlaub.
 
Ich bin da ja nicht so bewandert, aber so eine BB ist doch ein Traum! Ich hab mir ja sogar überlegt nur wegen Teilen mal einfach so nach USA zu fliegen. (hab gerade wieder für Internetbestellung über USD440 + Shipping Einkaufswert alleine 140 € Zoll gezahlt).
 
Mein Tip: flieg rüber und schau Sie an....wenn Du es nicht tust ist sie weg und verfolgt Dich in Deinen Träumen Dein Leben lang. Wenns nix war, kannst Du wenigstens ruhig schlafen im Wissen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben!
 
Just MHO.
 
Greets, Oli
	
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12Themen: 1
 Registriert seit: 03/2009
 
 
 Ort: Nordbayern
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		@ lolly123:  
Lieber Oli, 
 
leider bin ich nicht so vermögend zehn mal im Jahr in den Urlaub zu fliegen, und außerdem bin ich überhaupt noch nie geflogen.     
Liebe Grüße 
 
Markus
 
Ps: Hin- und Rückflug kostet ca 450 €. Vielleicht flieg ich ja doch mal    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760 
	Themen: 108 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, pastell-gelb Baureihe (2): 1962, pastell-grün Baujahr,Farbe (2): Chrysler Valiant Kennzeichen (2): H Baureihe (3) : 1963, beige (Code M) Baujahr,Farbe (3) : Ford Thunderbird Kennzeichen (3) : H Corvette-Generationen:  
	
	
		Du bist noch nie geflogen?Na dann würd ich vielleicht nicht gerade mit Langstrecke anfangen, denn wenn Dir da ködderig wird, wird Dir für viele Stunden ködderig.
 
 Dann bleibt eigentlich ja nur, dass Du Dir den Wagen vor Ort von jemanden ansehen lässt. Vielleicht hat die Stadt des Vrkäufers ja ein Chat-Board in dem Du einen kundigen auftust, der mal vorbei schaut.
 Die günstigste Lösung wäre es allemal...versuchen kostet nix.
 
 Ansonsten versuch mal den Verkäufer im Internet zu "tracen", sprich trage alles was Du über Ihn finden kannst zusammen und schau was für ein Bauchgefühl Du bekommst.
 
 Ich würd auch unbedingt mit Ihm telefonieren!!! Über preselect kostet das nur 1,38 Cent/min und im persönlichen Kontakt und mit Fragen kriegt man meist ganz gut raus, was für eine Persönlichkeit das ist.
 
 Ich hab auch Blindkäufe von Autos im Internet getätigt und bin dabei recht gut gefahren. Hab allerdings immer mehr als 3mal ausgiebig telefoniert und viele Fragen gestellt.
 
 Ansonsten, wenn Du eine größere Stadt in der Nähe des Verkäufers hast, frag doch mal hier im Forum, ob da nicht: "Ich kenn einen und der kennt einen und dessen Schwester hat schon mal..." irgendjemand Kontakte hat.
 
 Greets, Oli
 
Greets, OLI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Du würdest ja lediglich 1 % des Wertes investieren . Vor Ort lässt sich einiges mit Sicherheit besser klären    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von mb.
 
 Ps: Hin- und Rückflug kostet ca 450 €.
  Zeig mir bitte das Angebot!    
Vielleicht bin ich ja zu blöde, aber von einem halben Jahr wollte ich auch rüber, um ne C3 anzuschauen. Aber unter 1000 Euro ging da nix     
mfg Günther
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: BaWü / Kreis LB Baureihe: C5 A4 Baujahr,Farbe: 2001 schwarz Baureihe (2): 1970 Bridgehampton Blue Baujahr,Farbe (2): C3 L46 Baureihe (3) : 1981 Red/Dark Claret Baujahr,Farbe (3) : C3 L81 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ohne viel zu suchen mit Lusthansa. Allerdings weiss ich ja nicht wo er hin will.
 Frankfurt (FRA) nach Toronto (YTO): Hinflug: Fr 1 Mai - Rückflug: Sa 9 Mai
 Datum	Abflug	Ankunft	Flug	Dauer	Klasse
 Fr 1 Mai	17:00Frankfurt	19:35Toronto, Pearson International	LH9626	8h35	Economy (V)
 Sa 9 Mai	22:05Toronto, Pearson International	11:55+1Frankfurt	LH9625	7h50	Economy (W)
 Gesamtpreis
 Preis
 (pro Person)	 	Steuern, Gebühren & sonstige Zuschläge
 (pro Person)	 	Passagiere
 
 Total
 
 315.00	 	+	234.31	 	x	1 Erwachsener	=	EUR	549.31
 Ticket Service Charge (gesamt)	=	EUR	20.00
 Gesamtpreis für alle Passagiere	569.31=	EUR	569.31
 
 Wenn man noch ein wenig sucht bestimmt auch billiger.
 
Gruß Christian 
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille.
 ![[Bild: bss.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/icet/bss.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Schon mal geflogen oder nicht.  
Wenn Preis ok, dann rüber für nen WE. Ist doch klar. Bei dem Preis ist alles andere einfach nur leichtsinnig. Aber wenn 40.000 € so einfach von der Hand gehen und das Risiko okay ist ...    
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 |