| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		@Wichtelsteiner 
Ich bin deiner Meinung. Die Bürger aller Länder sind gleich.
 
Aber nur Wichtelsteiner und Schweizer sind gleicher.     Ist es möglich, dass GM ...............    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 959 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C6-Z06 Baujahr,Farbe: 2007-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit  ![[Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif]](https://www.3dflags.com/art/comps/lie0001/3dflags_lie0001-000fa.gif) ![[Bild: penguin_slap.gif]](https://www.nd.edu/~scollin4/graphics/penguin_slap.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen Wichtel,    
wir sind hier alle bischen "Offline und-Underline!"     
Grüsse von Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		Und jetzt beruhigen wir uns mal wieder alle und kehren zum Thema zurück, nachdem 
 JR in der Wir-Form "uns damals auch aufgenommen hat" - unklar bleibt, was er damit meint: den Anschluß an das Deutsche Reich? Oder den Eintritt von A in die EU, um D in seiner Hauptrolle als Cashcow, huch, schon wieder so negativ, also als Überdrüber-Nettofinanzierer des Vereins pro Mann und Nase abzulösen?
 
 Wahnsinnig interessant ist auch, daß ich deutscher Staatsbürger bin, jedoch dennoch kein Zuagraster, da in A geboren und auch vor EU-Beitritt bereits mit Daueraufenthaltsgenehmigung versorgt und in A steuerpflichtig, was hiermit geklärt wäre.
 
 @Wichtelsteiner: wenn du in Gröbming im Ennstal bist, sieh dir mal Schloss Trautenfels an. Hat uns bis  1942 gehört, jetzt ist´s ein "Heimatmuseum".....naja, zu sehen gibt´s da drin eigentlich nichts, aber durch den Museumsbetrieb fließen zumindest die Mittel aus dem Landes-Kulturbudget in den Heizraum des Schlosses.
 
 Was den Nobelpreisträger Krugman und Österreichs angeblich kurz bevorstehenden Staatsbankrott betrifft: der gute Mann, offensichtlich noch ganz von seinem 950.000-Euro-Jackpot in Stockholm euphorisiert, hat da einiges durcheinandergebracht und ist außerdem ein notorischer Meckerer z.B. gegen Deutschlands Krisenpolitik, weil hier noch Bedenken gegen grenzenloses Schuldenmachen bestehen, anders als im de facto längst bankrotten Heimatland des Professors.
 
 Herr Krugman fordert übrigens dringend die staatliche Subventionierung der maroden US-Autowerke - um im selben Satz festzustellen, daß das die Konzerne auf längere Sicht nicht vor dem Aus bewahren wird......ein schrulliger Theoretiker also, der aus seinem Professoren-Kämmerchen in Princeton der Welt vor seinem Fenster seine Ratschläge erteilt.....
 
 Womit wir wieder bei GM wären.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Helgoland Baureihe: 380 SEC (126 C) Baujahr,Farbe: 1985, classicwhite Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Was den Nobelpreisträger Krugman und Österreichs angeblich kurz bevorstehenden Staatsbankrott betrifft: der gute Mann, offensichtlich noch ganz von seinem 950.000-Euro-Jackpot in Stockholm euphorisiert, hat da einiges durcheinandergebracht und ist außerdem ein notorischer Meckerer z.B. gegen Deutschlands Krisenpolitik, weil hier noch Bedenken gegen grenzenloses Schuldenmachen bestehen, anders als im de facto längst bankrotten Heimatland des Professors.
 
 Herr Krugman fordert übrigens dringend die staatliche Subventionierung der maroden US-Autowerke - um im selben Satz festzustellen, daß das die Konzerne auf längere Sicht nicht vor dem Aus bewahren wird......ein schrulliger Theoretiker also, der aus seinem Professoren-Kämmerchen in Princeton der Welt vor seinem Fenster seine Ratschläge erteilt.....
 
Zitat aus dem in der FTD veröffentlichten Artikel "Krugman erzürnt Österreich mit Pleitethese", den Patrick hier freundlicherweise eingestellt hatte. 
__________________________
 
Warum so gereizt? Offensichtlich fühlen sich die Österreicher in ihrer ökonomischen Nationalehre gekränkt. Wobei das Problem bekannt und real ist: Über 200 Mrd. Euro haben die Banken des Landes nach Osteuropa verliehen. So warnte auch der Internationale Währungsfonds vor "verheerenden Folgen" wegen des Risikos österreichischer Institute in der Region. 
In Wien liegen die Nerven blank
 
Vielleicht kommt es für die Regierung in Wien momentan einfach etwas zu dicke. So musste Minister Pröll just gestern einräumen, dass Österreichs Haushaltsdefizit auf über vier Prozent hochschießen könnte. Ein Defizitverfahren der EU-Kommission gegen das Land ist beschlossene Sache.  Und daran gemessen sind ein paar Gemeinheiten eines Professors aus den USA ja fast eine Lappalie. 
__________________________ 
 
Es mag ja sein, das der Herr Krugman gerade in letzter Zeit vereinzelt durch "notorische Meckerei" und als "schrulliger Theoretiker" auf sich aufmerksam macht (ggf. altersbedingte Erscheinung), das ändert aber de facto nichts an seinem nach wie vor in vielerlei Hinsicht bestehenden klaren analytischen Sach verstand.  
Das Durcheinanderbringen, Vertauschen, Verzerren, mitunter Ignorieren von facts (s.o.), die einzig und allein nur der bewussten Irreführung dienen sollen, bewerkstelligen ganz andere "Nobelpreisträger".
	 
Gib dem Luder ordentlich Puder! Kleiner Scherz am Rande, aber im Prinzip isses so.
![[Bild: vetteburn.gif]](https://www.rrmemphis.com/vetteburn.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Relic[quote]
 ...Das Durcheinanderbringen, Vertauschen, Verzerren, mitunter Ignorieren von facts (s.o.), die einzig und allein nur der bewussten Irreführung dienen sollen, bewerkstelligen ganz andere "Nobelpreisträger"...
 
...wobei ich ihm nicht mal ein bewusstes Irreführen zutraue, das ist mehr ein  
einfach strukturiertes und sehr oberflächliches Denken, genährt durch publikums- 
wirksame Informationen aus "Fach"-Quellen wie dem Focus u.ä., welches sich 
dann auf Stammtisch-Niveau nach dem achten Bier in Form eines Beitrags hier 
entlädt...    
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 |