| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Soweit sieht die blaue C5 recht gut aus...aber.....sie hat kein Head Up Display...zu sehen am Cockpitfoto, wo eigentlich der Schieberegler zum Einstellen der Helligkeit ist, ist dort nur eine Abdeckung drauf und auf dem einen Frontfoto kann man es auch erkennen, dass im Armaturenbrett das "Loch" fürs HUD fehlt.       letztendlich heißt das.....ab 200km/h kannst du nur noch schätzen, wie schnell du fährst...oder Navi einbauen und Geschwindigkeit daran ablesen. Nur im HUD kann man halt noch mehr Werte ablesen als nur die Geschwindigkeit. War für mich ein zwingender Grund beim Kauf meiner Vette.
 
...oder bei Molle mal fragen, ob ein HUD nachgerüstet werden kann und was der Spass kostet    
Hab mal eben bei mobile.de gestöbert...das wäre für mich das erste Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...abNumber=1 
US Modell ...VB....also....dann lieber noch ein paar Euronen zusammenkratzen...und mal fragen, ob das Fzg hier schon zugelassen war.....rote Rückleuchten....."eigentlich" nicht zugelassen hier...ich weiß ich weiß....bei einigen gehts auch   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Celle Baureihe: C5 FRC Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer weiß, dass er Geschwindigkeiten über 200 Km/h fahren will, kann prophylaktisch (geht natürlich auch während der Fahrt) die Anzeige auf Meilen umstellen- dann wird die Geschwindigkeit zwar nicht mehr in Km/h angegeben, aber nach kurzer Zeit hat man die Werte im Kopf, welche Geschwindigkeit in Meilen welcher Geschwindigkeit in Km/h entspricht, also z.B. 150 Meilen = 240 km/h (leicht gerundet). 
Eine Kaufentscheidung lediglich vom Ausstattungsmerkmal HUD abhängig zu machen halte ich für überzogen. Wer nicht drauf verzichten kann, okay, aber man kann auch guten Gewissens eine Vette ohne HUD kaufen, vor allem, wenn die sonstigen Rahmenbedingungen stimmen.     
Eine HUD nachrüsten zu lassen dürfte, wenn überhaupt möglich, sehr kostspielig werden.
 
Gruß 
Ricardo
	
Schönheit hat einen Namen - C5     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Peter,    
das Angebot ist erste Sahne!    
Die ist auch "naturbelassen"!    
Gruss nach Hamburch 
von Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BackenfutterGibt es bei diesen Laufleistungen typische Probleme die Auftreten? und wie steht es mit der Lebensdauer der V8-Motoren, gibt es sowas wie eine Deadline bei der 80% aller Motoren aufgeben? 
Im US Forum versucht gerade ein User dies herauszufinden:
https://forums.corvetteforum.com/c5-tech...nting.html 
Endergebniss steht noch aus, hier der aktuelle Stand:
https://forums.corvetteforum.com/1569112...st204.html 
Angaben in Meilen
 
Wegen 10 Minuten Kurzstrecke lass ich das Dach auch drauf, ansonsten finde ich es auch nicht fummelig. Dauert keine Minute, bis es runter oder wieder drauf ist.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Niels,
 das Argument mit der Tachoanzeige ist keins. Hier fahren Tausende von US-Autos mit Meilentachos rum. HUD ist zwar schön, aber nicht notwendig.
 
 Die von Dir verlinkte C5 sieht ganz gut aus - ist halt nur eine Automatik -, schau Dir das Auto auf jeden Fall an, da kannst Du nur lernen.
 
 Die Bilder sind alle in USA gemacht - ist das Auto überhaupt schon hier und umgerüstet?
 
 Was Du auf jeden Fall bei jeder aus USA importierten C5 machen solltest, die für Dich in Frage kommen kann, ist eine Carfax-Abfrage der VIN.
 
 Könnte ja sein, dass das Auto schon mal bis zum Dach im Hochwasser gestanden hat oder bereits einmal als Totalschaden klassifiziert worden ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Frage an die Profis: 
Kann das überhaupt eine "echte 2001er" sein     
Das fehlende HUD und auch die Regler der Klimaanlage/Lüftung scheinen mir bei dem angegebenen Baujahr doch eher ungewöhnlich .
 
Grüße
 
-joe-
     
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Joe, 
in USA sind alle Optionen einzeln bestellbar, während die Europa-Versionen mit dem Luxus-Paket nahezu vollständig ausgestattet waren.
 
Die kann also durchaus ohne HUD und Klimaautomatik sein.
 
Die Optionsliste mit den USA-Preisen gibt es z.B. hier .
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Fürth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, Schwarz Kennzeichen: HP Corvette-Generationen:  
	
	
		hey jungs um mal kurz vom thema ab zu kommen..... 
die VIN Nummer für das Baujahr 2003 finde ich in der Kaufberatung nicht. 
Nur bis Baujahr 2002.... Kann mir die Nummer vielleicht jemand sagen?
 
Sorry für offtopic....      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		3
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Fürth Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, Schwarz Kennzeichen: HP Corvette-Generationen:  
	
	
		ähm ja 3 was? ^^ 
sorry JR bin Corvette Neuling und hab noch net so den Durchblick     hihi =)
	
		
	 |