| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Servus, 
ich hab sie !!!    
Das steht sie nun. Rot,1994, keine 25.000 Kilometer. Mein Jugendtraum. Mein erstes Auto, meine erste Corvette. Ich bin heute überhaupt das erste mal Corvette gefahren und es ist
einfach geil !!!!!!!!!! 
Tiefgarage hat geklappt. Die Bodenfreiheit ist 12 cm, weshalb sie auch problemlos drüber kam.
 
Aber da kam auch schon der erste Schock: Beim Parken auf der Duplex hab' ich die Handbremse angezogen. Al ich sie wieder lösen wollte um zu korrigieren schlabberte der Hebel in meiner Hand. Ich konnte sie nicht mehr lösen. Die Lampe "Park" leuchtete, obwohl die Handbremse unten war.
 
Hab' ich jetzt das Seil gerissen ? Wenn ja, ist die Bremse jetzt dauerhaft angezogen (weil die Lampe leuchtet) ? 
 
Gruß
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hallo Seb, 
erstmal Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung. Ich hoffe, Du hast noch viel Spaß an ihr, nachdem Du Dein erstes Problem "gelöst" hast.
 
Zieh mal den Handbremshebel ganz nach oben, drücke den Knopf und lasse den Hebel nach unten. Dann sollte Dein Baby eigentlich wieder rollen.    
Mehrere ungebremste Grüße  Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Hallo Sebastian
 herzlichen Glückwunsch zu Deiner Vette. Zu Deinem Problem mit der Handbremse, ich weiss ja nicht ob die 84er Modelle eine andere Handbremse haben als die 86er aber wenn der Hebel (Handbremshebel) gezogen wurde fällt er automatisch wieder zurück in die "liegende" Position. Wenn Du die Handbremse wieder lösen willst musst Du am Ende des Hebels den Knopf reindrücken und damit löst sich die Handbremse wieder. Also wie gesagt, bei meinen ist das so und das sind 86er
 
 Gelöste Grüsse
 Werner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		YES ! Danke, jetzt habt ihr mich einmal mehr mit einer Antwort glücklich gemacht. Also nix kaputt     
Sorry, aber ich bin voll aus dem Häuschen. Das ist das geilste Auto auf dieser Erde. Ich wollte nie eine rote haben, aber in real life sieht eine rote C4 echt geil aus. Auf manchen Bildern ist das nicht immer der Fall. Leider ist das Dach auch rot, also kein transparent roof panel. Egal, dieses rot ist so super leuchtend und sticht richtig schon...so geil...
 
Leider hatte der Verkäufer keine Ahnung von Corvette. Er hat den Wagen für einen älteren Herren verkauft. Ich weiß jetzt nicht genau was der an dem Wagen gemacht hat bezüglich Kühlung.
 
Ich hab' jetzt mal vorn in die Kühlöffnung geguckt. Dort liegt ein länglicher schwarzer kleiner Kühler direkt vor dem Luftkühler. Ist das der GÖK ? Wenn ja muss ich keinen kaufen, was ich eigentlich schon eingeplant hatte
 
Der alte Mann soll ein Freak gewesen sein, kann also sein,dass er einen GÖK eingebaut hat.
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo Sebastian, 
auch von mir GLÜCKWUNSCH zu deiner Vette    
(Ja das könnte der GÖK sein)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 650Themen: 58
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: München
 Baureihe: BMW M3 e46 S62
 Baujahr,Farbe: 2003
 Kennzeichen: ERH-PH1978
 
 
 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch, jetzt hast du ein Auto mit Charakter   
Paul
	
Viele Grüße Paul
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hallo Seb, und GLÜCKWUNSCH! 
Kann gut nachempfinden, wie Du Dich fühlst, habe seit 2 Wochen eine C3        
Immer gute Fahrt und nen Fingerbreit Sprit im Tank,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Seb 
zuerst auch mal aus der Schweiz herzliche Congratulations zu Deinem Neuerwerb.Ich kann Deine Adrealinschübe nachvollziehen.    
Ging jedem von uns auch so, als er zum erstenmal in einer Vette das "Pedal to the Metal" drückte .    
Nun geniesse einfach eine gute Zeit mit Ihr !!!!!!
 
Allerdings wirst Du Dich leider allzuschnell an diese Art von Vortrieb gewöhnen werden. 
Auch das wird Dir jedermann bestätigen.    
Aber auch dann gibts Abhilfe, zum Beispiel bei Callaway oder (noch besser) bei Jonny "be good" Lingenfelter.    
Also fleissig Lotto-Spielen
 
Grus aus den Alpen und Happy Vetting 
Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		Super, stell doch mal ein paar Bilder ein, dann man auf deine Fragen (GÖK) auch genauer antworten. 
Übrigens rot finde ich auch echt gut    
Rote Grüsse Achim
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Sebastian, 
meinen Glückwunsch zu der Vette     
Ich kann Dein Gefühl sehr gut nachvollziehen, ging mir es doch vor ca. genau einem Jahr genauso. Nur hab ich mich über den Handbremshebel nicht gewundert, ich war "vorgewarnt"     Dafür dachte ich der Scheibenwischer is defekt, weil der nich mehr ganz runter ging. Doch plötzlich, beim Abschalten, verschwand er doch wieder unter der Haube     Und so ein paar Aha-Erlebnisse hatte ich dann auch noch, z.B. als ich den zweiten Öffner für die Heckklappe direkt in der Fahrertür entdeckt hatte. Ich dachte, man muss immer reinkrabbeln und das Staufach in der Mittelkonsole öffnen.
 
Viel Spaß noch beim Entdecken der ganzen Vette-Technik.
	
		
	 |