Beiträge: 343
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2007
	
	
	
Ort: Aus dem Norden
Baureihe: Camaro
Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
    
	
 
	
	
		Hankook S1 EVO
Hat sich bei meine Bruder nach härterer Fahrweise mit Profilausbrüchen 
verabschiedet.
Ist vom Reifenhändler nach Rücksprache Hankook gegen
Dunlops getauscht worden.
Fzg: Porsche 928 300PS!
Hatte ich auch im Auge ist aber jetzt rausgefallen!
Mfg Uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877
	Themen: 105
	Registriert seit: 08/2008
	
	
	
Ort: BW
    
	
 
	
	
		oh man, gibt es eigentlich noch einen Hersteller auf dieser Welt der einem net irgendwelchen scheiß unterjubeln will!  
 
EINMAL MIT PROFIS ARBEITEN, NUR EINMAL...  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 736
	Themen: 65
	Registriert seit: 09/2006
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
Baujahr,Farbe: 2005 blau
    
	
 
	
	
		dass hat mir meine Werkstatt so mitgeteilt, bzw. sich auch darum gekümmert. Also was ich nicht ganz verstehe, dass wenn ein Reifen für 300 km/h zugelassen ist, er doch genau so 310 aushalten muss, sonst taugt er doch sowieso nichts.
Gruss Oli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es kommt auch immer drauf an, wielange Du 310 km/h in einem Stück fährst, wie warm es ist, welcher Druck auf dem Reifen ist (GM zieht sich da in der Bedienungsanleitung seeeehr warm an) und, und, und.............
Die Hersteller gehen da nicht das kleinste Risiko ein!
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)