| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Kamener Kreuz, NRW Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1982 Collector´s Edition Kennzeichen: PO 82 Baureihe (2): 1993 Anniversary Baujahr,Farbe (2): C4 Convertible Kennzeichen (2): PO 93 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Oh shit! 
Und ich hatte mich gefreut, demnächst die schwarz-matte Folierung ansehen zu können.
 
Thomas, laß den Kopf nicht hängen! Neues Getriebe ... und fertig!
 
Du bist doch geheilt, also reagiere nicht wie´n Psycho!      Beim nächsten Stammtisch nehm ich Dich aufen Arm, tröste dich und  nen dicken    krisse auch.    
Alles wird gut!!!!
 
viele Grüße
 
Anke
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Disparador
 
 Denn pünktlich zum schönen Wetter ging mein Getriebe jetzt fratze..........ein tolles Auto.
  
Vielleicht ist nur der Seilzug gerissen so wie bei Dirk ?
	 
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi Thomas, 
wer wie ein Mann fährt, darf sich nicht wie ein Mädchen anstellen, wenn mal was kaputt geht. Also Kopf hoch, Augen zu und durch und die Lady fährt bald wieder. Hab ich auch schon hinter mir.    
Greez 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: ausser Mutter Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1997,weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu 1 : Ich pfeiff´auf den GTC,denn ich habe mein Getriebe NICHT getötet. 
Zu 2 :Ein bis zwei Wochen wäre schön,denn ich wechsel mal gerade ebn die Arbeitsstelle.Das wäre dann das zweite Mal,das der Dreckshaufen mich im falschen Moment sitzen läßt-ein drittes Mal wäre dann das letzte Mal.
 
Zu 3 :Wann ist eigentlich der passende Moment    
Zu 4 :Aber ein kleines bisschen brauchen darf man sie doch bevor dann alles verranzt oder?
 
Zu 5   as Auto hat stolze 110000 Kilometer runter.    
Zu 6   as WE is im Ar$ch
 
Zu 7 :siehe 5
 
Zu 8   as ganze Auto nehme ich mal an.
 
@ Anke
 
Ein neues Getriebe kann bis zu 3000 und ein paar Tote kosten(falls sich GM dazu bequemt,eins zu liefern)
 
Für das Geld kriegste schon Autos,die zuverlässig funktionieren.Brauchste nur beim Nächsten,der seine Abwrackprämie abholt,den Gabelstapler über die Presse zu halten.
	
![[Bild: Disparador.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Disparador.jpg) Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren! 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Thomas,
 wenn die Saison so kostenintensiv beginnt, wie bei Dir jetzt, da kann man schon einen Anfall kriegen,
 das verstehen wir alle. Trotzdem hilft ja alles nichts, da musst Du durch, ich hoffe Du lässt dich nicht
 unterkriegen, wenn die Vette wieder läuft hast Duauch wieder Spaß daran,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Hallo Thomas,
 ein paar Fragen, weil ich ja auch so ein Getriebe im Camaro habe, mit 100tkm:
 
 - Was für einen Defekt hast Du denn am Getriebe (Symptome)?
 - Hast Du schon einmal einen Getriebeölwechsel machen lassen (ggfs. auf Dexron VI)?
 - Hat Deine Vette einen Zusatzkühler für das Getriebeöl?
 
 
 Wäre nicht ein Tauschgetriebe oder eine Überholung Deines Getriebes eine günstigere Lösung als ein neues Getriebe? Es gibt auch Spezialbetriebe, die solche Getriebe wieder instandsetzen.
 
 Vielleicht hat auch Molle etwas passendes im Lager?
 
 Alles Gute für Dich!
 
 Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Wir haben uns das eben angesehen, Thomas' Getriebe ist in Ordnung. Es fehlt kein Getriebeöl, es ist allerdings Zeit für einen Ölwechsel.Lediglich die Wandlerkupplung rückt etwas langsam ein, was für ein Getriebe in diesem Alter nicht ungewöhnlich ist. Ich denke er kann noch eine ganze Weile so weiter fahren.
 
 Übrigens: Laut Originalanleitung für das Getriebe, ist ein Ölwechsel
 a) unter den in Deutschland üblichen Bedingungen alle 30.000 Meilen/50.000 km fällig.
 b) immer dann fällig, wenn das Öl nicht mehr wie neu aussieht.
 
 
 Gruß, Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Jaja, so ist das mit den eigenen Schnelldiagnosen.    
Freut mich für Dich, dann steht der Osterausfahrt ja nix mehr im Wege.
 
Für die gesparten 3000 EUR kannst Du Dir ja jetzt noch einen zuverlässigen Ersatzwagen hinstellen.     
Greez 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2002, millenium yellow Baureihe (2): 2008, powerrot Baujahr,Farbe (2): Opel Astra TT Baureihe (3) : 1969, Burgundy Baujahr,Farbe (3) : C3 Sport Coupe BB LS6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie ich die ersten Beiträge gelesen habe, habe ich ein Schreck bekommen. 
Na ja hat sich dann doch noch zum guten gewendet        
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 |