| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Interessanter Artikel in der St. Pete Newspaper...
 "How Would You Fix the Economy?"
 
 This was an article from the St. Petersburg Florida Newspaper on Sunday.  The Business Section asked readers for ideas on "How Would You Fix the Economy?"  This article was one of the ideas submitted...
 
 Dear Mr. President,
 
 Patriotic retirement:
 
 There's about 40 million people over 50 in the work force - pay them $1 million a piece severance with the following stipulations:
 
 1) They leave their jobs.  Forty million job openings -Unemployment fixed.
 
 2) They must buy a NEW American car each.  Forty million cars ordered - Auto Industry fixed.
 
 3) They must either buy a house/pay off their mortgage -
 Housing Crisis fixed.
 
 
 Can't get any easier than that!
 
 Das erreichte mich über einen Kumpel...ist von beeindruckender Einfachheit.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Hi Mickey, 
da müssten nur auf die Schnelle 40 Billionen auf den Tisch, 
eine Eins mit 12 Nullen    
Viele Grüße,
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Die meisten Sachen lassen sich durch "Einfachheit" besser erledigen als durch das ewige um-die-Ecke-gedacht.
 Statt einer Million pro Person gibt es hier nur 2.500 pro Auto. Und da heulen die getretenen Hunde schon.
 
 
 Nippel durch die Lasche Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich bin über 50!
 Wo kann ich das Geld abholen?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		@Mikey
 Meine im Gegensatz zu deiner Fachkenntnis gewiß unzureichend ausgebildete "Kenntnis der Materie" läßt sich kurz zusammenfassen:
 
 Da ist ein Konzern, der allein in den letzten 4 Jahren 80.000 Millionen US$ VERLUSTE geschrieben hat.
 
 Der alte Chef wurde mit einem Körberlgeld i.H. von 20 Millionen US$ ( dafür sind Steuerzahler-Unterstützungen ja da) für kurze Zeit auf den Golfplatz geschickt, um wohl in Kürze irgendwo in irgendeinem Aufsichtsrat wie der Kobold aus der Kiste wieder aufzutauchen.
 
 Der Konzern hat nun einen neuen Chef, welcher der Finanzchef dieses Unternehmens war und für sämtliche Entscheidungen mitverantwortlich war.
 
 Und ausgerechnet der sowie die gesamte alte Riege sollen "neue Konzepte" entwickeln.
 
 Wie anders als "Verar...." soll man das bezeichnen, wenn dadurch immer weiter US$-Milliarden verbrannt werden sollen, bis endlich das Ende da ist?
 
 Und warum "müssen Opel und Vauxhall überleben"? Damit auch deutsche €-Milliarden unwiderbringlich futsch sind, weil sich ein paar Politiker-Darsteller bereits voll im Vorwahlkampf befinden ( was ihnen ohnedies nix nutzen wird, da bin ich mir sicher)?
 
 Auf die Dauer käme es für alle Steuerzahler billiger, die Hälfte der Opel-Arbeiter mit dem Ausheben von Erdlöchern zu beauftragen und die andere Hälfte mit dem Zuschütten derselben, und das die nächsten 10 Jahre.
 
 Und klar warten die Amis sehnsüchtig auf Kleinwagen-Qualitätsprodukte ausgerechnet der Marke Opel, insbesonders wo zur Zeit wieder verstärkt Pick-Ups und SUVs gekauft werden, da der Ölpreis wieder billig ist und andere Kleinwagen-Marken wie Nissan, Subaru, Honda usw. dort noch nicht vertreten sind..... hilfe!
 
 Wie bereits erwähnt, die Marke Opel ist eine inhaltsleere Hülle ohne das geringste Betriebsvermögen und nun auch ohne geistiges Vermögen wie z.B. die bereits verpfändeten Patente, die Marke Opel zahlt seit Jahren keinen müden Euro für irgendwelche Gewinne in Deutschland, die werden lieber drüben bei den US-Boys versteuert, im Gegenteil, Opel muß für jedes verkaufte Auto an die US-Mutter Lizenzgebühren zahlen..... und deswegen findet sich nicht mal ein gelangweilter Scheich aus dem Morgenland, der so eine Firma als Investor auch nur mit der Feuerzange angreifen würde.
 
 Nicht "die Manager" müssen weg, GM und Opel müssen vorerst mal "weg"...... ein Neubeginn, wenn überhaupt sinnvoll, kann erst danach erfolgen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		...hm...Es ist wohl Bildzeitungsnieveau zu sagen, die sollen Löcher buddeln und wieder zuschütten, wenn über die Industrieverflechtungen die Hälfte der Zulieferer auf dem Markt mit ins Trudeln kommt...soviel Platz habenn wir in Duetschland nciht, dass da jeder ein eigenes Loch buddeln könnte.
 Insofern relativeren sich solche einseitigen Ideen sehr schnell...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Schildknappe springt oft ein bißchen kurz. Wirtschaftspolitik  
für Lieschen Müller hört sich oberflächlich immer gut an, trifft es  
aber selten     
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Zitat:nclusive und es sind noch längst nicht annähernd alle Ölfelder gefördert oder erschlossen worden.  
Echt ? Das Land, das im Jahr 2015 rund 62% des Erdöls importieren wird, weil die landeseigenen Reserven nicht mehr reichen ? Da bin ich mal gespannt. Um mal deutlich zu machen wie das in China momentan abgeht: Im Jahr 2006 hat China 174 Kraftwerke ans Netz gehen lassen. 2007 noch ca. weitere 120. 
 
Kohlekraftwerke, wohlgemerkt. Na Prost Mahlzeit.
 
Dass nicht alle Felder erschlossen sind, ist klar und dass noch weitere gefunden werden auch. Aber nicht jedes Ölfeld läßt sich anzapfen, zumindest nicht zum sinnvollen Preis. Und selbst wenn, wollen wir das noch verfeuern ? Können wir es noch verfeuern ? Und was machen wir in 50 - 70 Jahren ?
 
Erdöl ist langsam zu wertvoll, um es zu verbrennen.
 
(Werte: EIA)
	 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 20
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: A
 Baureihe: Dodge Viper SRT-10 Vert
 Baujahr,Farbe: 2004, silber
 Baureihe (2): 2004, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango 5,7 Hemi
 Baureihe (3) : 2002, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : ehemals C5 Convertible
 
 
 
	
	
		@Mikey und den Maserati-Geschädigten 
Es wäre interessant, zumindest einen einzigen Geistesblitz in Form irgendeines schlüssigen Gegenarguments vermerken zu dürfen.
 
Das mit dem "Löchergraben" war eigentlich ironisch gemeint, das konnte man natürlich nicht vermuten, ich weiß.
 
Und wenn schon der Schildknappe kurz springt, dann ist der Winkeladvokat komplett regungslos?
 
Daher bitte mal ein paar Gegenargumente, oder 
   
Also?
	
		
	 |