| 
		
	
	
		Auf Grund der aktuellen Situation ( Insolvenz Kroymans ), wäre es interessant zu erfahren, wer momentan OFFENE GARANTIEFÄLLE an seiner Corvette hat und diese auf Grund der eingetretenen Situation NICHT ausgeführt bekommt.
 Nach einem Telefonat mit Kroymans Essen erfuhr ich heute, dass mein vor 2 Wochen gemeldeter GARANTIEFALL nicht mehr abgearbeitet wird ( Teile werden nicht ausgeliefert ..... ).
 Rechtsbeistand habe ich schon in Anspruch genommen, um die Angelegenheit festzuschreiben !!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Klimakompressor zerfetzt. Gerät wurde Gottseidank schon bestellt und ist auf Lager.
 Den Arbeitsaufwand muss ich selbst tragen wenn ich ihn eingebaut bekommen will...
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Getriebe quietscht/heult ab und zu in der Schaltgasse 5./6. Gang.
 Meine Werkstatt hat das Geräusch bereits festgestellt - allerdings wollten die nix unternehmen, bis Herr Schröter von GM/Kroymans eine genauere Diagnose erstellt.
 
 Soweit ist es aber nicht mehr gekommen.
 
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Gibt es da einen Unterschied zwischen Kroymans-Autohäusern und den anderen?
 Der Garantieanspruch besteht doch gegen den Hersteller, nicht gegen den Importeur.
 
 Also wären GM Europe bzw. Cadillac Deutschland die richtigen Ansprechpartner bzw. -gegner, je nach Verhalten. Die sind nämlich nicht pleite. Oder sehe ich da etwas falsch?
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: E Baureihe: andere Baujahr,Farbe: '94 Kennzeichen: E- Baureihe (2): 2007 Victory Red Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meinem Garantiefall wurden die Teile zwar noch von Kroymans Essen bestellt aber nicht mehr geliefert.
 Grüße
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Laut Telefonat mit der Automobil AG in Köln (auch offizieller Corvettehändler) werden Garantieansprüche an C6 und C6 Z06 ganz normal bearbeitet. Bei Werkmeister in Bitburg wird das dann ja auch so sein. 
Nicht ganz zum Thema passend aber vielleicht auch interessant: Der Geschäftsführer teilte mir mit, dass keine  ZR1 nach Europa kommt (außer den Testwagen, die ja schon hier sind), das "Auslieferverbot" von GM USA in nächster Zeit auch auf die Z06 ausgeweitet wird, die normalen C6en aber weiterhin ohne Probleme zu haben sind. Auch über sein Autohaus. Er wußte auf Nachfrage allerdings nicht, ob es 08er Modelljahre sind oder schon 09er. 
Wen es interessiert, der mag dort oder in Bitburg anrufen.
 
Dieser Auslieferungsstop der ZR1 ist von Detroit "bis auf weiteres" ausgesprochen worden. Mein Gesprächspartner meinte, diese Formulierung von GM hatte nie eine gute Bedeutung. Und Chevy-Dealer ist das Haus seit 1928. Genug Erfahrung im Umgang mit solchen Aussagen dürften also vorhanden sein.
   
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeLaut Telefonat mit der Automobil AG in Köln (auch offizieller Corvettehändler) werden Garantieansprüche an C6 und C6 Z06 ganz normal bearbeitet. Bei Werkmeister in Bitburg wird das dann ja auch so sein.
 
...Autohaus ULMEN in D'dorf hat sich meiner Geschichte angenommen..... ist schon ALLES etwas komisch     . Ich weine dem Italiener  jedenfalls KEINE TRÄNE nach...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JRGibt es da einen Unterschied zwischen Kroymans-Autohäusern und den anderen?
 
 Der Garantieanspruch besteht doch gegen den Hersteller, nicht gegen den Importeur.
 
 Also wären GM Europe bzw. Cadillac Deutschland die richtigen Ansprechpartner bzw. -gegner, je nach Verhalten. Die sind nämlich nicht pleite. Oder sehe ich da etwas falsch?
 
 Gruß
 
 JR
 
Das siehst Du richtig JR und wie man oben sieht, geht es doch    
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
 Zitat:Original von JRGibt es da einen Unterschied zwischen Kroymans-Autohäusern und den anderen?
 
 Der Garantieanspruch besteht doch gegen den Hersteller, nicht gegen den Importeur.
 
 Also wären GM Europe bzw. Cadillac Deutschland die richtigen Ansprechpartner bzw. -gegner, je nach Verhalten. Die sind nämlich nicht pleite. Oder sehe ich da etwas falsch?
 
 Gruß
 
 JR
 Das siehst Du richtig JR und wie man oben sieht, geht es doch
  
 Gruß Edgar
 
....und das schreibt ein ANWALT  ....     
So wie ich das sehe, habe ich nicht mit GM Europe bzw Cadillac Germany einen Kaufvertrag abgeschlossen, sondern mit dem entsprechenden Autohaus ....... 
 
Gott sei Dank gibt es aber noch Leute, die was von ihrem Job verstehen .....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		  also hast du quasi eine seltene "Kroymans C6"     
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 |