Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Münster
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Baureihe (2):  2000
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  1953 / Toilet Green
Baujahr,Farbe (3) :  Buick 8 Roadmaster
Kennzeichen (3) :  Harley 01
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab grad mal nachgesehen, den letzten Ölwechsel hab ich im September 08 durchgeführt. 
( https://www.corvetteforum.de/thread.php?...F6lwechsel)
 
Fahrleistung seitdem ca. 4000-4500km, 95% Kurzstrecke. Mir fiel auch nach dem letzten Wechsel auf, daß die Öllebensdauer in % rapide abwärts geht...
 
Hab dazu gerade folgenden Thread nochmal nachgeschlagen:
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...F6lwechsel
... und ich glaube, die Aussage von Till
 Zitat:Ich glaube der Zähler geht jeden Tag, an dem der Motor läuft, um ein Prozent runter. Das war zumindestens mein Eindruck. 
ist gar nicht so ironisch gemeint, wie sie sich liest. Ich hab diesen Eindruck nämlich auch.
 
Also was ist zu tun? Resetten oder nach 4500km tatsächlich wechseln?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.029 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Lohne, Niedersachsen zwischen Bremen und Osnabrück
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  1998, schwarz matt
Kennzeichen:  VEC ET 3
Baureihe (2):  2007, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Chrysler 300C Touring 3.0
Kennzeichen (2):  VEC SJ 74
Baureihe (3) :  1972, grau
Baujahr,Farbe (3) :  Pontiac Lemans GTO
Kennzeichen (3) :  VEC ET 3 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Resette einfach, mach keinen Ölwechsel. Das ist verschwendetes Geld, nach 4500 km und einen halben Jahr den Wechsel zu machen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		mal eine Frage in diesem Zusammenhang. Ich wollte eigentlich im April einen Ölwechsel machen. 
Wie stellt man denn den Zähler wieder auf 100 %. Eigentlich halte ich mich zwar an die gefahrenen 
Kilometer seit dem letzten Wechsel, aber die Anzeige 0 % würde mich dann doch sicher nerven.   
  Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.328 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 06/2006
	
	  
	
Ort:  ausser Mutter
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1997,weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zündung an,Anzeige bis zur Öllebensdauer durchzappen,Reset drücken und halten bis die Anzeige ___% 
zeigt.Bei nochmaligem Drücken  auf Reset sollte dort wieder 100% stehen.
	 
	
	
 
Corvette C5!!!-10000 Teile im Formationsflug,die irgendwie funktionieren!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Frühe C5en haben diesbezüglich andere Ölwechselintervalle als die späteren, nämlich kürzere. 
Bei meiner 98er - auch bei viel Kurzstrecke - war laut DIC der Wechsel ca. alle 7.500km fällig, bei den späteren C5en immer jenseits der 10.000.
 
Gerade bei viel Kurzstrecke die Schmierbrühe einmal öfter wechseln, kann zumindest nicht schaden - wenn Du noch einige Tausend km wartest, sollte auch nichts passieren.
 
Eine "namhaftes" Corvette-Zentrum im Rhein-Main-Gebiet hat mir mal geraten, das Öl viel öfter zu wechseln, als die Intervalle anzeigen, das bräuchten die "Boliden" nämlich - so ein Bullshit.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  CAMARO Cabrio 4th Gen
Baujahr,Farbe:  1999, schwarz
Kennzeichen:  HF-DT 646
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe bei meiner einen Intervall ausgelassen und nach ca. 15000km einen Ölwechsel machen lassen. Da war ich aber entsetzt was da für eine schwarze Soße rauskam    Ich werde nun alle 10000km das Öl wechseln     
Gruß Dieter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Auf die Ölwechse Intervallanzeige hab ich noch nie geachtet. 
 
Ich mache den Ölwechsel (natürlich immer mit Filterwechsel) einmal im Jahr. d.h. bei mir so ca. 14-16.000km Fahrleistung. Vergiss die Anzeige im DIC und resete!  
Ausnahme: Du bist mit deiner Corvette regelmässig in der Sahara unterwegs, oder fährst an der Rally "Paris-Dakar" mit. Dann würde ich öfter wechseln... aber auch dann würde die Info im DIC nicht stimmen... 
 
Viele Grüße, 
 
Jochen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: BW
    
  
	
 
	
	
		ich hab genau das selbe gemacht. Im September 08 gewechselt, und jetzt zeigts mir schon wieder an ich müsst wechseln, das kanns doch net sein. Ich hatte auch erst ungefähr 8000 neue draufgemacht. 
 
Gruß Christoph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich achte auch immer auf die Anzeige. Aber es sind immer über 10000 KM. 
Ich werde es aber beim nächsten mal testen.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Generelle Frage: 
Das viel Kurzstrecke den Verschleiß des Motors erhöht, da dieser, bis das Öl Betriebstemperatur erreicht hat, höher ist, ist ja allgemein bekannt. 
Wie verhält es sich mit dem Öl? 
Verschleißt das Öl auch schneller mit 200x30km Fahren als z.B. 100x60km Fahrten?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |