| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Gute Idee, ich könnte den auch mal anrufen   
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 7
 Registriert seit: 10/2007
 
 
 Ort: Wiesloch
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
 
 
 
	
	
		@Sumsum
 "All diejenigen Garantieapostel, welche in der Vergangenheit stets keine Gelegenheit ausgelassen haben, um sich in den zahlreichen Selbstimportthreads hier im Forum, über Leute lustig zu machen, welche eine US Vette direkt importiert haben, sind nun genau gleich weit"
 
 Das sehe ich aber total anders.
 Habe eben die Garantiebedingungen,den Kaufvertrag durchgelesen.
 
 Die Hersteller Garantie übernimmt General Motors.
 Ebenfalls muß der Ausliefernde Händler gerade stehen.
 
 
 "Schadenfreude" ???? wers denn braucht.
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Lass ihn doch, wer so eine arme Nummer braucht    
OT Ende von mir
 
@all
 
Ich denke mal, auch wenn der ausliefernde Händler nicht mehr solvent ist, 
werden Garantieansprüche über die verbleibenden oder neuen Händler 
abgwickelt werden. Bald steht das auf neuen Beinen.
 
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73Themen: 1
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: warum nicht?
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 06 machine silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Das sehe ich aber total anders. 
Ich nicht, ich sehe es auch eher in negativer Richtung, leider. 
Wäre ja schön wenn's anders wäre, eben wenn    Zitat:"Schadenfreude" ???? wers denn braucht. 
Glaub nicht dass hier Schadenfreude das zentrale Thema ist.
 
Auch ich habe eine selbstimportierte Vette und habe die doof-dümmlichen Kommentare, welche hier teilweise zum Thema Selbstimport abgegeben werden/wurden gehörig satt    
In aller Regel werden diese Statements auch noch von Leuten hier verfasst, welche noch gar nie ein Fahrzeug selbst importiert haben. Aber jetzt geht das grosse Gejammere los. 
 
Gary
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Hallo Beat, 
bin ja in einem Boot mit Dir, mit meiner US-Vette...     
Aber warum so "angespitzt"...?      
Wollen wir für die, die sich die "offizielle Vette" gekauft haben und die noch in der Garantiezeit sind hoffen, dass sie auch den Gegenwert bekommen für den Mehrbetrag, den sie bezahlt haben.
 
...und für Edgar das er seine Wunsch-Vette noch bekommt!
 
Grüße, Holger
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		..und JR und Helmut auch...die warten auch noch auf ihre Autos
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Nööö Edgar,  
das geht jetzt zu weit...     
Jürgen hat weiß Gott genug Autos...      
Neee natürlich für alle!      
Grüße, Holger
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 7
 Registriert seit: 10/2007
 
 
 Ort: Wiesloch
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 Schwarz
 
 
 
	
	
		@GM will doch in Europa Ihre Corvettes,Cadillacs und ihre Chevrolets, letztere wurden Europa
 angepasst, verkaufen.
 Wem sollen die Autos verkauft werden, wenn die Schwarzseher hier Recht hätten mit
 dem Verfall der Garantie?
 Scheinbar muss die Garantieabwicklung ja funktionieren, da was gegenteiliges nicht bekannt ist.
 Take it Easy
 Peter
 
 Das wollte ich noch anhängen:
 
 "Als Folge der Kurskorrektur stellt die Gruppe auch den Europa-Import der GM-Marken Cadillac, Corvette und Hummer ein. Dieses Engagement werde "im beiderseitigen Einvernehmen mit General Motors allmählich und behutsam an den Hersteller übertragen". Der Wechsel werde voraussichtlich im Laufe des kommenden Jahres vollzogen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Peter,
 Fakt ist, daß viele Händler erhebliche Garantiezahlungen z. T im 6 - stelligen Bereich
 noch von Kroymans zu bekommen hätten, die sie sich jetzt wohl zunächst abschminken
 können. Mal sehen, ob GM da einspringt, aber woher nehmen ? Das könnte auch Händler
 außerhalb der Kroymansgruppe schwer zu schaffen machen.
 
 Andererseits könnte, wenn sie liefern können, deren Postiotion am Markt besser werden.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 |