| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
		
		
 20.03.2009, 12:16 
		Moin, hab seit gestern nun die Falken FK452 (keine EMT) auf meiner C5. Der Mechaniker hat mir hinten 2,6bar draufgepumpt und nachdem der Reifen dann warmgefahren war, kam die Fehlermeldung Reifendruck zu hoch....lag dann bei 2,9.
 
 Was empfehlt ihr für einen Druck für den Falken?  2,2bar auf alle 4?
 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Peter/HamburgMoin,
 hab seit gestern nun die Falken FK452 (keine EMT) auf meiner C5. Der Mechaniker hat mir hinten 2,6bar draufgepumpt und nachdem der Reifen dann warmgefahren war, kam die Fehlermeldung Reifendruck zu hoch....lag dann bei 2,9.
 
 Was empfehlt ihr für einen Druck für den Falken?  2,2bar auf alle 4?
 
HAllo hab auch die Falken drauf...2,3 V + H  scheint prima zu sein auch auf der Rennstrecke...
 
Gruss 
Fabrice
	 
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre 2,4 vorne und hinten.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab auch seit kurzem die FK452 drauf. Mein Reifenmonteur hat mir tatsächlich 3,5 bar draufgemacht... Fahre jetzt mit 2,3bar, also etwas mehr als mit Serienbereifung.
 Viele grüße,
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Am Besten direkt beim Falken Vertrieb anrufen, die Rechnen den optimalen Luftdruck aus, vorerst ein Anhaltspunkt von Hankook Ventus S1:
 Vorne 265/30/19, hinten 305/25/20
 Vollast über 250km/h: VA 2,6Bar/HA 2,6Bar
 Vollast bis 250km/h: VA 2,4Bar/HA 2,3Bar
 Teillast bis 250km/h: VA 2,2Bar/HA 2,1Bar
 Max. Sturz: 2°
 
 Ich fahr jetzt zwar 245/35 und 285/30, wenig AB, aber viel flotte Landstraße, fahre mit 2.2 und 2.1, bietet deutlich mehr Grip, als mit 0,2 mehr Luftdruck.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 816 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Lothringen Frankreich Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 Schwartz Baureihe (2): Citroën 2CV Baujahr,Farbe (2): 1989 Baureihe (3) : Peugeot 404 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JochenHab auch seit kurzem die FK452 drauf. Mein Reifenmonteur hat mir tatsächlich 3,5 bar draufgemacht... Fahre jetzt mit 2,3bar, also etwas mehr als mit Serienbereifung.
 
 Viele grüße,
 
 Jochen
 
JA meiner auch !!! mit den Falken (steht das so auf der Webseite ??)
 
NAch einem fast 180° im Kreisverkehr und "check gages" Anzeige hab ich Luft abgelassen     
Ein Traum geht in Erfüllung mit der c5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab mich jetzt mal für 2,3 bar entschieden......Rennstreckeneinsatz wird meine Vette sowieso niemals erleben.....   
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 |