| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe mal die alte ams von 91 rausgekramt, in der ein Vergleichstest zwischen Lotus Omega   , E500 und M5 ist.
 
M5 (E34  mit 314 PS): 0-200 km/h: 23,9 sec     
Der 92er mit 340 PS geht dann ein bißchen besser, mit der C5 muss man sich aber noch lange keine Sorgen machen.
 
Zum Vergleich mal der Omega: 17,3 sec.    
Um die Daten vom E39 geht es hier nicht, der geht oben raus einfach besser als eine C5.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 311 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Raum MYK Baureihe: C4-Toyota Supra BiTurbo Baujahr,Farbe: Dark Red-Silber Kennzeichen: MYK-H Baureihe (2): 2001 , Blau, 195PS Baujahr,Farbe (2): Kawasaki ZX-12R Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHabe mal die alte ams von 91 rausgekramt, in der ein Vergleichstest zwischen Lotus Omega
  , E500 und M5 ist. 
 M5 (E34 mit 314 PS): 0-200 km/h: 23,9 sec
  
 Der 92er mit 340 PS geht dann ein bißchen besser, mit der C5 muss man sich aber noch lange keine Sorgen machen.
 
 Zum Vergleich mal der Omega: 17,3 sec.
  
 Um die Daten vom E39 geht es hier nicht, der geht oben raus einfach besser als eine C5.
 
 Gruß
 
 JR
 
Du magst den Lotus??
   ! 
Schau mal hier, ist ein Freund von mir:
http://www.evoman.info 
Seiner hat zur Zeit knapp 600PS, hab seinen Evo 500 gekauft. 
Sind auch noch Bilder von drin. 
Schau es dir mal an.
 
Lg 
Heiko
	 
Klick doch mal drauf: ![[Bild: supra1436o2pkf4.jpg]](https://www.fotos-hochladen.net/uploads/supra1436o2pkf4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Ähnlich wäre es , wenn ich Angst bekommen würde gegen einen Bentley GT ... Endgeschwindigkeit auch 320km/h . Aber auf 200 braucht er fast 5 sekunden länger     
Und ja JR mag den LOTUS     
Ich denke mal , das ab 230 - 250 der M5 ( e39) aufschliesst zur C 5 , der e 34 mit 340 PS braucht 21,4 sekunden , also keine Gefahr     
Schaut einfach mal hier , das erspart das Kramen nach alten Zeitschriften.    https://www.einszweidrei.de/ 
Nicht das manch einer eine Stauballergie bekommt.    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Straubing Baureihe: C5 2001 Baujahr,Farbe: Millenium Yellow Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S Baureihe (3) : grau Baujahr,Farbe (3) : EX C5 1997 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CarstylerSeh ich genauso wie die anderen. Hatte vor ein paar Tagen auf der AB Besuch von einem M539 also mal schnell über 50PS mehr als ich. Der Bmw ging schon brutal gut. Wir haben beschleunigt bei 90 km/h und ich habe bei knapp 150 ( meilen ) aufgehört und auf die rechte spur rüber. Er konnte  die komplette beschleunigung nicht mithalten ABER er war relativ schnell wieder neben mir.
 
 mfg chris
 
Hallo Chris, :-)
 
Der E39  Beschleunigt schon ziemlich schnell und konstant. Wie ich deinem Profil entnehmen kann hast du eine 99er C5, ist die Leistungsmäßig noch Serie? Schalter oder Automat?, welche Übersetzung, US oder EU Ausführung? Nur der Aktuelle M5 ist schneller als die C5  (Z06 ausgeschlossen) 
 
Grüße, Klaus     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		JR:
 Um die Daten vom E39 geht es hier nicht,
 
 DOCH, um den ging es hier auch
 
 
 Zitat:
 Original von Carstyler
 Seh ich genauso wie die anderen. Hatte vor ein paar Tagen auf der AB Besuch von einem M539 also mal schnell über 50PS mehr als ich. Der Bmw ging schon brutal gut. Wir haben beschleunigt bei 90 km/h und ich habe bei knapp 150 ( meilen ) aufgehört und auf die rechte spur rüber. Er konnte die komplette beschleunigung nicht mithalten ABER er war relativ schnell wieder neben mir.
 
 mfg chris
 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		...das ist absolut lächerlich. Immer die Kilos pro PS beachten. Viel zu viel Masse.
 Im übrigen fahre ich regelmäßig gegen abgespekte E30 (komplett leergeräumt) mit 3,8 Liter Motoren. Die haben sogar Sliks drauf.Das beschissenste Ergebnis für mich, war einmal das wir zusammen durch Ziel sind.Ansonsten immer gewonnen. Endgeschwindigkeit, Elastizität und Beschleunigung, keine Chance für eine Familienkutsche.Auch M3 E46 keine Chance gegen eine C5-Schalter, für Automatik kann ich nicht sprechen.
 
 Gruß Sven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		@ SVEN da geb ich Dir recht ... Papier ist geduldig.      
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Es sind aber 4,7 Sek., überall nachzulesen. 
Seltsam, ich lese für die werksmässige C5 ich allen seriösen Test's zwischen 5,4 bis 5,7 Sek.
 
Da hast du scheinbar ein Prachtsexemplar erwischt      
Grüsse Beat
	 
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 |