Beiträge: 59
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: Losser
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1972 Röt
Kennzeichen: keine :)
Baureihe (2): keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Baureihe (3) : keine
Baujahr,Farbe (3) : keine
    
	
 
	
	
		Hallo Corvette Freunden, 
Ich habe jetzt ein Frage über die Typgenehmigung in Deutschland. 
Ist da ein site in Deutschland wo man die Typgenehmigung kan anschauen?
Vielen dank im voraus.
greezz danny :C3spin:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Stgt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
92 black rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt eine Seite wo man die Typgenehmigungen anschauen kann, aber nicht frei zugänglich.
aus Datenschutzgründen darf es soetwas auch nicht geben.
falls es um deine C3 geht, da gibt es keine Typgenehmigung. Die Fahrzeuge wurden alle mit Einzelgenehmigung zugelassen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2003
	
	
	
Ort: Losser
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1972 Röt
Kennzeichen: keine :)
Baureihe (2): keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Baureihe (3) : keine
Baujahr,Farbe (3) : keine
    
	
 
	
	
		Danke Nero für ihren Antwort.
Nein es geht nicht über meine C3 aber um ein Jeep Wrangler. 
Ein Kollegen von mich wollte ein Kaufen (weißt noch nicht welches Baujahr). 
Und kann jemand mich auch erklären wieviel Euro Import aus USA dabei kommt. 
Versand --> 2000 dollar incl. und Mwst = 19% aber sind da noch mehrere Kosten in Deutschland. 
Beim uns in Holland ist noch BPM (extra Mwst.) dabei und dann Tüv.
greezz danny  :C3spin:
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kaufpreis plus Verschiffung
plus 10 % Zoll
plus 19 % Einfuhrumsatzsteuer (entspricht der deutschen Mehrwertsteuer)
Dann kommt die Umrüstung. Und die ist immer verschieden. Rechne mit einem Jeep Baujahr vor 1990 mit ca. 1.000 Euro.
TÜV und Zulassung kosten nochmal ca. 300 Euro.