Beiträge: 11
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich hatte für Vollabnahme H-Zulassung und Geräuschmessung ca 260€ bezahlt.
Viel Glück beim TÜV.
alexc3
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 7
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Ort: 
Berlin+Iserlohn
Baureihe: 
C3 Greenwood Daytona
Baujahr,Farbe: 
Bj79 rot+gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christoph
H Gutachten bei der KÜS für nen 41 Jahre alten 5 Tonnenbus war genau 100 Euro plus Hauptuntersuchung. vor 2 Wochen.
viel Glück Peter
	
	
	
Classic Racing Team
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454  Bj.79  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		moin Christoph,
meine war 7 Jahre stillgelegt. Tüv ca. 75 Euro und H-Abnahme nochmal gute 100 Flocken
also irgendwo so  ca. 180,- Euronen (Hier beim TÜV Nord in Osterode am Harz, wer weiß was das woanders kostet)
 
Achso, ja AU brauchte ich vorher noch, aber frag mich mal, was die gekostet hat?? waren glaube um die 30,-€
viel Glück
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 450
	Themen: 11
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Unna
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
    
	
 
	
	
		Hallo Christoph.
Viel Erfolg beim TUV.
Das mit dem verschmorten Geruch bei Betriebstemperatur hatte ich auch.
Ist wenn GFK heiss wird, riecht fast wie Kabelbrand.
Bei mir kam es vom Kat und vom vorderen Anschluß bis zum Kat.
Das Hitzeschutzblech überm Kat fehlte und die
vorderen Rohre gehen sehr dicht an der Karosserie vorbei.
Hitzeschutzblech eingebaut und die vorderen Rohre mit
Hitzeschutzband umwickelt.....fertig.
Mit nicht mehr stinkenden Grüßen
Dirk
	
	
	
Make my day!
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 336
	Themen: 21
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Mittelhessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, bright blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christoph,
ich habe das vor einem Jahr auch zusammen machen lassen, war überhaupt kein Akt. Der Prüfer hat nach der Tüv/AU-Untersuchung noch Reifen, Felgen, Motor kontrolliert und das wars. Hat zusammen ca. 150 Euro gekostet. 
Auf der Zulassungsstelle wollte noch nicht mal jemand mein Fahrtenbuch des alten 07er-Kennzeichens sehen.
	
	
	
Gruß Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Mainz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, eigentlich hatte ich vorher garkeinen Auspuff.
Nur zwei Rohre von vorne nach hinten.
Da das brutal laut war (GEIL) bestand der Tüv mit meinen neuen Töpfen auf die Messung.
Original Endtöpfe für die C3.
alexc3
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Bei einem revidierten Wagen können die Gerüche auch von lackierten Teilen (Motor/Getrieb/Auspuff,etc.). kommen. Das legt sich mit der Zeit. Oft ist auch beim Flüüsigkeiten nachfüllen etwas Öl daneben gegangen. Bei unseren Motoren landet das dann auf dem Auspuff.
Vollabnahme (die brauchst Du, nicht eine HU) und §27c für das Hakenzeichen kosten bei mir 250 Euro zusammen. Ich lasse das in einer spezialisierten Werkstatt machen. Ansonsten ist bei alten Autos immer ein Reinfall programmiert.