Beiträge: 138
	Themen: 34
	Registriert seit: 10/2006
	
	
	
Ort: 
Österreich, Klosterneuburg bei Wien
Baureihe: 
Corvette C5
Baujahr,Farbe: 
2002, rot, EZ 4/2003
Kennzeichen: 
WU 815 ER
Baureihe (2): 
2007, dunkelgrau met.
Baujahr,Farbe (2): 
Jeep Grand Cherokee 5,7 L
Kennzeichen (2): 
WU 815 ER
Baureihe (3) : 
2008, graumetal.
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Sportsvan
Kennzeichen (3) : 
TU-596FO
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo!
Ein gute Werkstatt ist meist im Besitz eines Endoskopes. Damit könnte der fragliche Verbrennungsraum visuell über die Zündkerzenbohrung kontrolliert werden. Mit etwas Glück kann eine Diagnose gelingen.
Viel Erfolg und wenig Kosten
Grüße aus Österreich
	
	
	
Gerhard
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 34
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ehningen, BW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo
Ich habe mein Auto jetzt in die Werkstatt gebracht. Da ich es sowieso nicht selbst reparieren kann.
Mal sehen was die Analyse der Werkstatt bringt.
Die wollen nächste Woche mal den Motor aufmachen und mir dann Bescheid geben.
mfg Coach1
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 34
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Ehningen, BW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo
Die Ursache bei dem Zylinder war, dass die Ventile weggebrannt sind.
Alle Ventile bei allen Zylindern wurden ausgetauscht.
Als Ursache wurde mir genannt, dass der Motor heißgelaufen war.
Anscheinend stimmen die Einstellungen für meine neuen Einspritzdüsen nicht.
Ich habe die Orginalen Einspritzdüsen gegen ACCEL 30lb (Teilenummer 150130) ausgetauscht.
Mit LS1 Edit habe ich folgende Werte eingestellt:
100kpa - 4.33
95kpa - 4.36
90kpa - 4.39
85kpa - 4.42
80kpa - 4.44
75kpa - 4.47
70kpa - 4.49
65kpa - 4.52
60kpa - 4.55
55kpa - 4.57
50kpa - 4.60
45kpa - 4.62
40kpa - 4.65
35kpa - 4.67
30kpa - 4.70
25kpa - 4.72
20kpa - 4.75
Vielleicht kann die mal jemand für mich überprüfen.
mfg Coach1