Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo JOCHEN !
Sieht rattenscharf aus ... 
 
  
Klasse , weiter so.  
 
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414
	Themen: 45
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
MA
Baureihe: 
C5 Supercharged
Baujahr,Farbe: 
2002er, silber
Baureihe (2): 
2008er, silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo jochen,
ich hatte hinten erst auch 285er und habe auf 305er gewechselt. mir war der überstand von den felgen zu extrem, allerdings fahre ich die dunlops und irgendwie fallen die wohl sehr schmal aus, das sagte mir zumindest mein reifenhändler. mit 305 ists jetzt ok. hatte mit 285 auch angst wegen dem anfahren und beschädigen. die felgen passen so super zu deinem auto. habe die gleichen. kann dir von den 305ern gern mal ein bild einstellen.
grüsse sascha
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
hab die 305er schon auf der C5 mit den Schmidt Felgen gesehen. Schaut schon gut aus... und ich geb dir recht: trotz "Felgenschutzkante" muss man sehr aufpassen das man sich die Teile nicht am Bordstein beschädigt...
Viele grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945
	Themen: 64
	Registriert seit: 06/2007
	
	
	
Ort: 
Stmk/Österreich
Baureihe: 
C5 427SC
Baujahr,Farbe: 
2002, Silber
Baujahr,Farbe (2): 
A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) : 
Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab von 305/25 auf 285/30 gewechselt, wegen des etwas höheren Querschnittes. Ist nicht viel, aber das Fahrverhalten auf schlechterer Straße deutlich besser geworden.
Damits mit dem ASR keine Probs gibt, wirst vorne dann auch mit dem Querschnitt runtergehen müssen. Bei mir waren vorne 255/30er drauf.