Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
wollte mal wieder eine Frage fragen    
Habe im Keller noch 5,7 l Motoröl, reicht das für einen Wechsel mit Filter oder brauche ich wirklich 6,1 l wie es im Manual angegeben ist ???
 
Kann ich die Ablaßschraube auch noch mal verwenden ???
 
Gruß & Dank
 
Thorsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Thorsten, 
Öl habe ich bei meiner nach mehrmaligen Kontrollieren ca. 6,0 ltr. eingefüllt. 
Ölablassschraube mach ich neu bei jedem 2ten Ölwechsel wegen dem Gummiring.
	 
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kauf dir 0,5 Liter nach und gut is. Ablaßschraube habe ich noch nie gewechselt. 
Wenn sie undicht sein sollte, wirst du es schon sehen.
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 506 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Hannover
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014 weiss
 Kennzeichen: H-SR2014
    
  
	
 
	
	
		Hallo Thorsten 
Die Ablassschraube kannst Du so oft benutzen wie Du willst, nur die Dichtung solltest Du wechseln   
Ich mach immer so 6,3 Liter rein. Hat immer gepasst
 
Es grüßt 
Peter und die Dicke   
Noch 22 Tage und der Rest von heute   
	 
	
	
ph
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Das Thema hatten wir ja schon öfter. 5,7 Liter ist nicht genug! 
Die alte Ablassschraube kannst Du wieder verwenden. Meine ist nun schon 12 Jahre alt und immer noch dicht (aufs richtige Drehmoment beim anziehen der Schraube achten, und das Teils sitzt fest, lockert sich nicht und dicht ist es auch!).
 
Die Schraube hat einen eingepressten Gummidichtring der normalerweise nicht getauscht werden muss - gibts auch nicht einzeln, es sei denn man besorgt sich was aus dem Baummarkt...    
Ist der Dichtring kaputt würde ich eine neue Schraube kaufen. Frag mich nur wie man den beschädigen kann...
 
Viele Grüße,
 
Jochen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  MA
Baureihe:  C5 Supercharged
Baujahr,Farbe:  2002er, silber
Baureihe (2):  2008er, silber
Baujahr,Farbe (2):  Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		welches drehmoment ist das denn?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Die Schraube hat einen eingepressten Gummidichtring der normalerweise nicht getauscht werden muss - gibts auch nicht einzeln 
Also bei der C4 gabs das; ist das bei der C5 jetzt anders ?
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  MA
Baureihe:  C5 Supercharged
Baujahr,Farbe:  2002er, silber
Baureihe (2):  2008er, silber
Baujahr,Farbe (2):  Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die dichtung gibts einzeln, zb bei kroymans. hab ich selber schon dort für die c5 gekauft.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Österreich, Klosterneuburg bei Wien
Baureihe:  Corvette C5
Baujahr,Farbe:  2002, rot, EZ 4/2003
Kennzeichen:  WU 815 ER
Baureihe (2):  2007, dunkelgrau met.
Baujahr,Farbe (2):  Jeep Grand Cherokee 5,7 L
Kennzeichen (2):  WU 815 ER
Baureihe (3) :  2008, graumetal.
Baujahr,Farbe (3) :  VW Sportsvan
Kennzeichen (3) :  TU-596FO
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Er fragte nach dem Anzugsdrehmoment der Ölablasschraube: 25 Nm. Gummidichtung erneuern, wenn Ablasschraube in Ordnung. 
 
Grüße aus Österreich
	 
	
	
Gerhard
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  MA
Baureihe:  C5 Supercharged
Baujahr,Farbe:  2002er, silber
Baureihe (2):  2008er, silber
Baujahr,Farbe (2):  Mitsubishi Outlander
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |