Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Vergleich mal hier is billiger.  
Klick hier  91 c4 
Oder frage "burning-love" hier . 
Der möchte seine C4 verkaufen. Kennen wir gut aus Berlin das Auto.
 1987 C4 
Nimm jemand von hier aus dem Forum mit, der sich mit C4 auskennt. 
Das macht sich immer bezahlt. 
Der Zustand und die Plege bestimmen den Preis. 
Und für 18K erhalte ich schon eine C5.
 
Ich kenne mich mit C4 nicht so gut aus. 
( C3 + C5 kann ich)  
Aber ist die Farbe am Heckbumper nur ausgeblichen  
oder nachlackiert worden? 
 
Grüße 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Saaldorf bei Freilassing
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1988, schwarz
Kennzeichen:  BGL-SX 5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
für 10.000 Euronen billiger gibts dir hier!
 www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=38113&sid=
MfG Andal
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Vorarlberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 Mille Miglia Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Danke für die Link`s, dann ist 18.000 recht viel sowie ich das hier sehe    
Gruß Bauz
	  
	
	
Lieber Zylinder als Kinder! :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Bauz1881 
Hallo 
 
Danke für die Link`s, dann ist 18.000 recht viel sowie ich das hier sehe    
 
Gruß Bauz 
Oder ein Ansatz zu fragen , ob noch was geht, wenn er verkaufen muss. 
Probefahrt machen, wichtig. 
Auch wenn die C4 nicht so beliebt wie C3 C2 oder C5 sind,  
denke ich , das der Preis derzeit unter 10K gut ist und nicht  
weiter sinken wird. Bald kommen die frühen  C4 in die H Zulassung. 
( 4 Jahre´noch  ) Dann geht es wieder nach oben, mir den preisen. 
Hat man bei den C3 gesehen.
   
Grüße 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Vorarlberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 Mille Miglia Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja das werde ich machen, das gute an der Sache ist Sie steht 1km von uns Zuhause entfernt, das schlechte daran, der Verkäufer hat eine größere Firma und ich denke mal das es sich dann nicht um einen Notverkauf handelt :-) 
 
Aber Fragen kostet ja nichts... 
 
Gruß Bauz
	 
	
	
Lieber Zylinder als Kinder! :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Gold 
Aber ist die Farbe am Heckbumper nur ausgeblichen oder nachlackiert worden?  
Kann auch sein, daß der Farbunterschied auf dem Foto einfach nur durch den Blitz zustande kommt. Die Flächen der Seitenteile und die daran anschließende (kurze) Fläche des Bumpers bilden bei der C4 nicht wirklich eine Ebene. Dadurch fällt das Licht vom Blitz in einem anderen Winkel auf den Lack, was meiner Meinung nach zu einem solchen deutlichen Farbunterschied führen könnte. 
 
Damit will ich nicht sagen, daß es völlig abwegig wäre, daß der Farbunterschied durch Nachlackieren oder Ausbleichen zustande gekommen ist. Sowas muß man einfach live vor Ort sehen.
 
Bei einem wirklich gut gepflegten Auto würde ich wegen der Handschaltung auch 11-12.000€ bezahlen, aber 18.000€ ist für eine '91er fernab der Realität. Die C4 von der Porsche AG macht auf den Fotos mit der Aufhängung keinen sooo gepflegten Eindruck. Der Schmiernippel sieht so aus als hätte da schon länger keiner mehr drübergewischt, um die Fettpresse drauf zu setzen. Die nicht in Wagenfarbe lackierten Spiegel und die fehlenden Nabendeckel bei den angeblichen C5 Magnesium-Felgen wirken auch eher rustikal.
 
cu ulf
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Vorarlberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 Mille Miglia Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Danke für die Meinungen, das mit dem Heck sieht nur auf dem Foto so aus, ist mir erst garnicht aufgefallen auf dem Foto ;-) 
 
Gruß Bauz
	 
	
	
Lieber Zylinder als Kinder! :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Probefahrt machen, wichtig. 
Auch wenn die C4 nicht so beliebt wie C3 C2 oder C5 sind,  
denke ich , das der Preis derzeit unter 10K gut ist und nicht  
weiter sinken wird. Bald kommen die frühen C4 in die H Zulassung. 
( 4 Jahre´noch ) Dann geht es wieder nach oben, mir den preisen. 
Hat man bei den C3 gesehen. 
Eine C4 kauft man eigentlich, weil sie einem gefällt, es gibt keine andere Corvette 
in der man so gut sitzt, man glaubt die C4 wurde um den Fahrer gebaut.
 
Deshalb halte ich die Preise für eine C3 oder C5 für relativ unrelevant. 
10000 bis 12000 Euro halte ich für eine 91er C4 L98 im original Zustand  
für maximal erzielbar (Zur Zeit) 
Verbastelte C4 im schlechten Allgemeinzustand gibt es ja reichlich auf dem Markt.
 
Gruss 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Dünfus
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  BJ 91, Farbe Blau
Kennzeichen:  COC-0787
Baureihe (2):  1991,blau
Baujahr,Farbe (2):  Renault Älpine V6 GT-Turb
Baureihe (3) :  1991.grün,2002 silber
Baujahr,Farbe (3) :  TVR V8 S,Clio V6
Kennzeichen (3) :  COC-0787
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Raimund, 
ich gebe dir in allen Punkten recht,entweder sie gefällt oder nicht.Leider werden so viele schlechte Autos angeboten(nicht original,verrammelt und vergammelt incl.hoher Laufleistung.Durch diese Angebote bekommt die C4 den schlechten Ruf und das Image einer billig zu habenden Amikiste. 
Schade drum.Ich würde meine 91er mit 42000 km in top Zustand jedenfalls nicht für 12000_€ 
verramschen. 
 
Gruß Jupp
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Ort:  Vorarlberg
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1971 Mille Miglia Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
Mein Bekannter hat jetzt nochmal mit dem Verkäufer geredet....
 
Er ist mit 14.000€ einverstanden, ich denke das ist für Österreich kein schlechter Preis wenn alles passt. 
Man muss Sie hald noch genauer ansehen.
 
Wieder eine Vette mehr im Forum wär ja auch nicht schlecht    
Gruß Bauz
	  
	
	
Lieber Zylinder als Kinder! :C3spin:
 
	
		
	 
 
 
	 
 |