| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		D `accord Olli, es muss nur eine gute WS sein, ohne Borsten und perfekterVorwäsche.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		allerdings macht das von-Handwaschen auch Freude... 
handwaschende Grüße
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stuntman MikeHi. Ich hab gestern meine schwarze C6 gewaschen und heute angefangen sie zu polieren. Mir kam es schon so vor als das vom Waschen (mit Schwamm) die Kratzer immer mehr wurden.
  Als ich heute das auto poliert habe viel mir dann auf das beim auspolieren mit einem sauberen Baumwolltuch weitere feine Kratzer in den Lack kamen.
  
 
 Ist das bei euren C6en auch so?
 Was nehmt ihr zum auspolieren?
 
Ja, habe mich auch am Anfang gewundert, der Lack ist eine einzige Katastrophe. So was von weich.  
Habe auch Zaino drauf, widerstandsfähiger wird er dadurch aber nicht, das ist sicher.  
Wie Zaino im Vergleich mit anderen Produkten ist kann ich nicht sagen, habe da wenig Erfahrung. 
 
Aber so Undankbar wie der Lack ist denk ich auch manchmal „ egal, dann kannst ja auch in die Waschstraße fahren „. 
 
Gruß 
 
Bernie    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Na dann wenns euch auch net anders geht.    
Ich seh des inzwischen auch ein bisschen entspannter, hab mir jetzt ein paar andere Schwarze Autos angeschaut, die sehen net viel anders aus nach 3-4 Jahren. 
Wenn es mir zu viel wird fahr ich einfach zu einem Aufbereiter....... (und hoffe das der lack drauf bleibt)   
Viele Grüße Michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinD `accord Olli, es muss nur eine gute WS sein, ohne Borsten und perfekter
 Vorwäsche.
 
 Gruß Edgar
 
Richtig ... eine gute und gründliche Vorwäsche isz unerlässlich     
dann mit dem Microfasertuch...     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab mich mittlerweile bei Petzoldt´s komplett eingedeckt und bin nun mein eigener Aufbereiter. 
Nach dem Kauf einer Flasche Liquid Glass fiel mir ein, daß ich den Wagen vorher gründlich aufpolieren sollte, bevor er versiegelt wird.     
Und so nahm das Unheil seinen Lauf... Poliermaschine, zahlreiche Polierschwämme in allen Farben und Formen, verschiedene Polituren, Wachse, Shampoos, Knete, haufenweise Microfaserprodukte und diverses Zubehör fand seinen Weg in meinen mittlerweile prall gefüllten Koffer.
 
Da kamen schon ein paar hundert Euro zusammen... aber schon das erste "Testfahrzeug" gab mir recht... ich bin nun für alle Fälle gerüstet.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei schwarzen Lacken kann man diese kleinen Kratzer einfach nicht verhindern. Da muss der Lack ein bis zweimal im Jahr aufbereitet und danach versiegelt werden.
 Mit Liquid Glass kann man nicht viel falsch machen. Voher muss natürlich der Lack aufbereitet werden. Und das geht nur mit ner Poliermaschine und vernünftigen Polituren und Feinschleifpasten!
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Nasemann,    
richtig.
 
Wenn der Lack erstmal Spuren zeigt- 
dann erstmal richtig aufpolieren und dann mit Lipuid-Glass 
2-3 im Jahr versiegeln. 
Wenn man das einhält braucht man 
eigentlich nur noch Liquid-Glass. 
Mehr braucht man net. 
Sind Scheiben,Felgen,Auspuff schön sauber 
kann man auch die mit dem Zeuchs versiegeln.
 
Hat man nen Neuwagen dann gleich von Anfang 
nur mit Liquid-Glass einschmieren. 
Dann hat man eigentlich seine Ruhe.    
Gruss Sven   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dabei fällt mir ein... meine Felgen (vorn) sehen ziemlich ramponiert aus. Weniger Macken, sondern vielmehr Lackschäden, Abplatzungen etc... sowohl auf den Felgen, als auch auf den Plastikdeckeln.
 Wie krieg ich das wieder hin? Lackieren? Gibt es da was bei der Farbe zu beachten?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 493 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 02/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Felgen müssen natürlich neu lackiert werden. Ich würde dann aber gleich die hinteren Felgen mit lackieren lassen. Sonst hast du hinten und vorne Felgen mit verschiedenen Farbtönen. Irgendwie treffen die Lackierer nämlich nie den 100% gleichen Farbton wie bei den alten Felgen (meine Erfahrung)...
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
 
		
	 |