| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11OLLY Geheimnisskrämerei ist nicht mein Ding , so bald ich was spruchreifes weiss , sollt Ihr es wissen.
  
Ist klar, nur sagt man es den eine SO und den anderen SO.................mir kann man es SO sagen............   ............    
@ Edgar, 
das ist doch mal eine Ansage, da bin ich mal gespannt    
Gruß
 
Olly
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		OLLY DU weisst , denke ich mal , das ich es Dir SO sage ...    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.491 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Ein grosser GM-Händler erzählte mit gestern, dass Kroymanns über 1300 Neuwagen auf Halde stehen hat 
Na und?
 
Die absolute Zahl allein erscheint sehr hoch - sagt aber überhaupt nichts aus. 
 
Vergleicht man sie mit der insgesamt verkauften Anzahl Neuwagen pro Jahr, sieht die Sache schon anders aus.
 
Vor zwei Jahren hat die Gruppe allein in D 8.500 Neuwagen verkauft. Rechnet man das auf die anderen Länder hoch, kommt man mindestens auf 20.000 verkaufte Einheiten insgesamt. Genaue Zahlen habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, weiß auch nicht, ob die seitens Kroymans überhaupt veröffentlicht werden.
 
Unter diesen Annahmen sind die 1.300 Neuwagen mal grad gar nichts, erscheinen mir eher die Mindestaustattung an Fahrzeugen, die auf Lager stehen müssen, um halbwegs lieferfähig zu sein.
 
Da hat jeder kleine Hinterhofhändler - nein, nicht Molle oder Jörg    - in Relation zum Umsatz mehr neue Autos auf dem Hof oder in der Ausstellungshalle stehen.
 
Hoffentlich hat der "große GM-Händler" seine eigenen Zahlen im Griff.    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2004, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:"Deshalb versteh ich nicht ,warum Kroymans in Düsseldorf so mies ist."
 
 -> Kann ich absolut bestätigen. Die hatten eine "leberwurstgraue" C5 in mobile inseriert.
 Scheiben zerkratzt ("das ist normal bei den gebrauchten Corvettes"), Felgen vermackt, innen wenig gepflegt und schmutzig, Motor schmutzig und leichter Rostansatz, für 29.900
 Nachdem mich der Verkäufer eindeutig als Billigkäufer taxierte, war das Gespräch nach 15 Minuten beendet.
 Ich bin im letzten halben Jahr selten so sicher mit dem Vorsatz "hier nicht" aus dem Geschäft gegangen wie dort.
 Ohne direkt gehässig zu wirken: So ein bißchen Harz4 wird diesem Herrn als Persönlichkeitsentwicklung gut tun ! (Sorry... !)
 
 Ralf
 
PinkPantherDrivesCorvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von saniEin grosser GM-Händler erzählte mit gestern, dass Kroymanns über 1300 Neuwagen auf Halde stehen hat. Das ist ganz grossen Kapital was da rumsteht. Das kann ja nicht gut gehen...........
 
 Grüsse Sani
 
Es stand die ganze Zeit doch die Zahrl + - 250 Aut,s im raum .
 
1300 Auto,s CHRISTOPH ... hat er gesagt , wo die stehen     
In Rotterdam kann ich mir nicht vorstellen .
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		17.02.2009 16:54 Forum: Wer weiß was  
--------------------------------------------------------------------------------
 
Zitat:  
Original von Acapulco69 
@ Sven Zöcklein
 
kann man denn über Kroymanns eine Vette die hier nicht 
verfügbar ist in den USA als Euromodell ordern mit überschaubarer 
Lieferfrist ( so 3 Monate ) ??
 
Danke,
 
Aca 
 
Hallo Aca, 
momentan spricht noch nichts dagegen, wir können wie gewohnt Fahrzeuge bestellen. Es muß aber in jedem Fall die Lieferung geprüft werden, diese soll bei ca. 4 Monaten liegen!
 
LG  
 
OK dann muss ich nochmal diese Aussage von Kroymans Nürnberg aus einem anderen Thread in den Raum werfen . Wie sieht es damit jetzt aus , kann SVEN vielleicht nochmal was zu sagen.    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		1000 Neuwagen sind eigentlich kein Problem, solange man sie verkaufen kann. Sind es aber "Ladenhüter" wird es schwieriger. Wer kauft schon eine ladenneue 6.0 C6 wenn kein grosser Rabatt rausschaut? Wir werden sehen was mit den Krymänner geschieht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Sind bei den >1000 Autos auch die ganzen Caddy's dabei, die eben so angeboten werden.
 Scheinbar gibt es noch rudelweise nagelneue 2005-er !!! STS und CTS, die jetzt bis zu 50% unter dem damaligen Listenpreis über die Internet-Börsen vertickt werden sollen.
 
 Wenn diese Fahrzeuge einen Großteil der genannten Anzahl ausmachen, dann haben die wohl wirklich ein Problem bei GM, Kroymans oder wem auch immer diese Kisten jetzt gehören.
 
 Grüße, Holger
 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.627 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Na klar, die ca. 1000 Autos sind eben nicht nur Corvetten, sonst wäre sicherdie Auswahl größer und es gäbe nicht z.B. nur noch EINE schw/schw Zo6 - wenn
 die nicht auch schon weg ist - und ZWEI handgeschaltete Cabrios.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schon erwähnt , es steht ja sogar ein 2004er SRX noch dort ...    
Wenn dort nur VETTEN stehen würden , wäre für manch einen die Auswahl grösser .
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |