| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich habe mir ganz einfach mein gewünschtes Schild machen lassen, mit der Zange am alten die "Töpfchen" aufgebogen, Plaketten rausgenommen und in das neue Schild eingesetzt.  
...und dich damit der Urkundenfälschung strafbar gemacht.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Na ja, hört sich aber einfach und unkompliziert an, 
nur solche "Töpfchen" habe ich nicht...    
Gruß
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1978 Silver Anniversary Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Mitternachts-Cruiser,
 zum Thema "Urkundenfälschung" sage ich, "eben nicht!".
 
 Wie ich geschrieben habe, steht in meinem KFZ-Brief und somit auch im Schein "Platz f. amtl. Kennz. vorne und hinten max. 320 x 150 mm". Und diese habe ich nun. Mehr nicht.
 
 Zu verdanken habe ich dies einer Werkstatt aus Butzbach, die mir mein importiertes Fahrzeug umgerüstet und TÜV-abnehmen hat lassen und auch die Vorgaben für den KFZ-Brief erstellt hat.
 
 Bei der Erstzulassung in Deutschland hat dies den Landratsmenschen allerdings nicht so interessiert. Jetzt interessiert er mich auch nicht mehr, zumal ich inzwischen mein Fahrzeug 5-mal dort ab- und wiederangemeldet (Stiillegung über Winter) habe, ohne daß irgendeiner etwas gegen die dem Eintrag entsprechenden Schilder gesagt hätte.
 
 Eingetragen sind auch die roten Originalblinkergläser hinten.
 
 Hoffentlich bin ich in Deinen Augen nun kein Verbrecher mehr!
 
Viele Grüße  
Wilfried
    Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
 
Ein Mann  verkauft seine Corvette nicht!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Vor diesen Manipulationen an Nummernschildern kann ich nur warnen    
Glasklare Urkundenfälschung wie bereits geschrieben und damit Straftatbestand.
 
Ich habe sogar schon von Leuten gehört, die die Klebeplaketten gelöst haben. Die haben doch tatsächlich das gesamte Schild in Buttermilch eingelegt, nach zwei Stunden konnten sie die Plakette mit einer Rasierklinge vorsichtig abheben und mit Sekundenkleber auf das andere neue Nummernschild aufkleben.
 
Verbrecher gibt es...    
Bitte nicht nachmachen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Klaps, Zitat:Hoffentlich bin ich in Deinen Augen nun kein Verbrecher mehr! 
Hab ich auch gar nicht behauptet     
War lediglich ein Hinweis.     
Tatsache aber ist doch, daß du ein Nummernschild, auf dem keine amtlichen Stempel waren, mit Stempeln von einem anderen Nummernschild versehen hast. Das gilt bei uns nun mal als Urkundenfälschung. Es gibt sogar schon Urteile, nachdem es als Urkundenfälschung gewertet und sanktioniert wird, wenn du eine durchsichtige Folie auf das Nummernschild klebst, um Radarbildchen zu verhindern. Obwohl du damit ja gar nichts fälschst im wörtlichen Sinne; aber unsere Richter sind da gnadenlos. 
 
Hier im Forum gibts bestimmt auch ein paar Juristen, die das bitte kommentieren mögen.
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Zitat: 
"Ich habe sogar schon von Leuten gehört, die die Klebeplaketten gelöst haben. Die haben doch tatsächlich das gesamte Schild in Buttermilch eingelegt, nach zwei Stunden konnten sie die Plakette mit einer Rasierklinge vorsichtig abheben und mit Sekundenkleber auf das andere neue Nummernschild aufkleben."
 
Frank, wie soll ich das mit der Buttermilch verstehen? Sowas geht? 
Ist wirklich unglaublich, auf was manche Leute kommen, tstststs...    
Gruß
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Tja SilverGER,habe ich ja bereits geschrieben, dass ich das gehört habe.
 Und heute ist doch nicht der erste April, oder?
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 |