Beiträge: 139 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  23823 Seedorf (SH)
Baureihe:  C4 | Gutachten: Zustand2+
Baujahr,Farbe:  LT1 |1992 | Bowling Green
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, 
 
das sind ja Preise, da muss ich wohl die Versicherung wechseln wenn ich mir eine 
(eine C5 wird es dann wohl doch werden) zulege. 
Ich bin bis dato bei der Direktline und habe dorthin vor 3 Jahre gewechselt aufgrund 
des günstigen Preises. ich habe gerade erst letzte Woche eine C5 angefragt. 
 
Ich habe SF 17 / 35% und bei TK mit 1000EUR Selbstbeteiligung würde mich  
die C5, 880 EUR pro Jahr kosten. Das ist finde ich nicht wenig?!?! :-/ 
 
Sonstiges: 
Fahrer: Ich/Halter über 40, 7000 km jährl., stand an der Strasse. 
 
..oder was meint Ihr?
	 
	
	
Viele Grüß aus SH 
 
Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Schland
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nee, günstig sieht anders aus. 
Meine aktuellen Daten:
 
C5Z06, versichert als C5 mit Mehrleistung (318KW), Saison 04 -> 09,
 
derzeit zugelassen auf Mama (Beamtenrabatt) als Zweitwagen, 
Fahrleistung 9tkm / Jahr, Standort Garage, eigenfinanziert, 
 
Zulassungsbezirk KYF, SF2 85 %,
 
Haftplicht: 200,94 Euro
 
Vollkasko (TK 150, VK 500 Selbstbeteiligung) 406,12 Euro
 
Fahrer-Unfallschutz 10,25 Euro
 
Macht zusammen 617,31 Euro für die HUK.
 
Jetzt hoff ich nur noch auf viele schadensfreie Jahre    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  23823 Seedorf (SH)
Baureihe:  C4 | Gutachten: Zustand2+
Baujahr,Farbe:  LT1 |1992 | Bowling Green
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
tja, die Direktline ist wohl echt nur auf "Mainstream" aus, alles andere wollen die nicht haben.  
Selbst bei Fahrzeugen die älter als 10 (oder 12?) Jahre sind wollen die nicht mehr haben.  
Dabei fahre ich jetzt auch kein Mainstream. Dann werde ich mal schauen wo eine C5 preiswerter  
zu versichern ist.. Danke!
	 
	
	
Viele Grüß aus SH 
 
Thomas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 08/2008 
	
	  
	
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von sani 
Zitat:Original von OlDirty 
Mich würde es mal wunder nehmen was man den für ne 06 Z06 an Versicherung (Haftplicht und Vollkasko)  bezahlt in der SCHWEIZ. Habe mal mit https://www.zurichconnect.ch/site4/gm/de.../auto.html ausgerechnet dass das im Jahr ca 2250.- sFr (1511 Euro) kosten würde. Kommt das in etwa hin? Dachte die müsste mehr kosten. 
 
Versicherungen können nicht über die Prämien verglichen werden. Entscheidend ist, was und wieviel die Versicherung im Schadenfall bezahlt. So kann bei einem einjährigen Auto mit Totalschaden schnell einen Unterschied von ein paar tausend SFR. entstehen. Das habe ich selber erlebt, war aber glücklicherweise bei der richtigen Versicherung.  
Darum sollten die Versicherungsleistungen genau geprüft werden. 
Das ist mir durchaus bewusst. Nur wird hier im Thread eben ausschliesslich von den Versicherungskosten in Deutschland gereded und mich würde es interessieren was man in ETWA für ne C6 Z06 in der Schweiz an Versicherungskosten einrechnen muss. Gibt ja auch Schweizer hier die ne C6 Z06 fahren   .
	  
	
	
Gruss 
OlDirty 
------------------- 
Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 habe wegen einer C5 auch bei meiner Versicherung mal angefragt. 
SF  haft   SF 12       35  
SF  voll    SF 22       30
 
Mir wurde für ein Jahr 1830€ genannt. 
Ist die Mecklenburgische. Habe mit meine Versicherungsvertreter  
ein gutes Verhältnis , aber es erscheint mir zu teuer.
 
Nun benötige ich ein konkretes Angebot, was ich ihm unter  
dei Nase halten kann, damit er sich bei seiner Versicherung  
noch mal um einen Rabatt ( Stadt in Afrika ) bemühen kann.
 
Grüße  
Frank 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  D
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe hier gelesen ,  es gibt Versicherungen, wo ein Schaden  
ffrei ist, ohne das die Prozente steigen.  
Was ist davon zu halten und was für Fallstricke gibt es. ?
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von OlDirty 
Zitat:Original von sani 
Zitat:Original von OlDirty 
Mich würde es mal wunder nehmen was man den für ne 06 Z06 an Versicherung (Haftplicht und Vollkasko)  bezahlt in der SCHWEIZ. Habe mal mit https://www.zurichconnect.ch/site4/gm/de.../auto.html ausgerechnet dass das im Jahr ca 2250.- sFr (1511 Euro) kosten würde. Kommt das in etwa hin? Dachte die müsste mehr kosten. 
 
Versicherungen können nicht über die Prämien verglichen werden. Entscheidend ist, was und wieviel die Versicherung im Schadenfall bezahlt. So kann bei einem einjährigen Auto mit Totalschaden schnell einen Unterschied von ein paar tausend SFR. entstehen. Das habe ich selber erlebt, war aber glücklicherweise bei der richtigen Versicherung.  
Darum sollten die Versicherungsleistungen genau geprüft werden. 
 
Das ist mir durchaus bewusst. Nur wird hier im Thread eben ausschliesslich von den Versicherungskosten in Deutschland gereded und mich würde es interessieren was man in ETWA für ne C6 Z06 in der Schweiz an Versicherungskosten einrechnen muss. Gibt ja auch Schweizer hier die ne C6 Z06 fahren  . 
Hallo OlDirty
 
Ich bezahle für meine geleaste C6 Coupé Automat, ohne Luxuspaket (= rund CHF 94'000.- Katalogpreis) bei der auto tcs in der Schweiz (Wechselschild ganzjährig mit Subaru SVX) auf der niedrigsten Prämienstufe von 30 % eine jährliche Prämie von CHF 3'011.70, die sich wie folgt zusammensetzt:
 
C6: 
- Haftpflicht (mit Bonusschutz) CHF 778.60 
- Teilkasko (Zeitwertzusatz) CHF 1'054.40 
- Kollisionskasko (inkl. Grobfahrlässigkeit, Parkschäden, Zeitwertzusatz, mit Bonusschutz, SB CHF 1'000.-) CHF 922.60 
- Unfall (freiwillig) CHF 59.-
 
Subaru SVX: 
- Teilkasko CHF 197.10
 
Laut Auskünften meiner Versicherungsgesellschaft spiele die jährliche km-Leistung mit einem Wechselschild offenbar keine Rolle. 
 
Für die Berechnung der von dir angefragten C6 Z06 empfehle ich dir den folgenden Link:
  https://www.comparis.ch/auto/default.aspx
	 
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von reto 
 
C6: 
- Haftpflicht (mit Bonusschutz) CHF 778.60 
- Teilkasko (Zeitwertzusatz) CHF 1'054.40 
- Kollisionskasko (inkl. Grobfahrlässigkeit, Parkschäden, Zeitwertzusatz, mit Bonusschutz, SB CHF 1'000.-) CHF 922.60 
- Unfall (freiwillig) CHF 59.- 
 
Subaru SVX: 
- Teilkasko CHF 197.10 
Sieht bei mir ähnlich aus. Mit wenigen Unterschieden:
 
AXA  3300.-- / 35%
 
- C5 NP. 97t (1.Inv. 06) 
- Subaru Legacy 
- Insassenunfall ( Heilungskosten für Insassen auf Basis Privat) 
- Mitgeführtes Material (Geschäftsauto) 5000.-- 
- Assistance und Rechtsschutz
 
Ebenfalls Wechselschild.
 
Grüsse aus der Lenzerheide    
Christoph
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	  
	
Ort:  CH-Chur
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016, Silber
Baureihe (2):  Mitsubishi Lancer 2.0
Baujahr,Farbe (2):  2010, silber
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Christoph 
 
Es ist alles andere als günstig. Und wenn man noch die Verkehrssteuer in GR von knapp CHF 2'000.- hinzurechnet, kommt man mit Versicherung und Verkehrssteuern auf rund CHF 5'000.- im Jahr. 
 
PS. Bleibt zu hoffen, dass sich wenigstens das Wetter in Lenzerheide bessern wird.
	 
	
	
Freundliche Grüsse 
Reto
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von reto 
 
PS. Bleibt zu hoffen, dass sich wenigstens das Wetter in Lenzerheide bessern wird. 
Morgen soll es besser sein...........   
BTT:
 
Günstig ist das natürlich nicht. Ich habe jedoch mit der AXA nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte bei Schadenfällen noch nie eine Diskussion. Nach dem Totalschaden 
1999 (Land Cruiser) waren 14 Tage später die 70 Mille auf meinem Konto. Keine grossen Fragen, kein Polizeirapport etc.  Eine günstigere Versicherung  die im Schadenfall Zicken macht mir nichts nützt. Schadenfälle möchte ich schnell erledigt haben. Ich muss dazu sagen, dass wir bei der AXA ca. 18 Vesicherungspolicen haben. Da ist ein Schadenfall Chefsache in meiner Agentur. Schliesslich wollen die mich als Kunden behalten......    
Grüsse Christoph
 
........bleibt trotzdem noch ein bisschen Geld übrig für Valbella/Lenzerheide.......     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |