18.06.2003, 19:30
Hi,Andreas
Es ist natürlich schwer, eine Ferndiagnose zu stellen und dabei noch eine richtige Fehlerbehebung zu empfehlen.
Ich bin in Deinem Fall der gleichen Meinung wie Raimund.
Versuche dieses Klacken beim Anfahren einer Ampel durch die Geschwindigkeit zu unterdrücken.
Sofern Du nicht bei jedem Lastwechsel ein Klacken hörst, ist m.E. alles in Ordnung.
Falls Du irgendwann die Möglichkeit hast eine Grube oder Bühne zu benutzen, kannst Du die Kreuzgelenke testen, indem Du die entsprechende Wellen ruckartig mit der Hand drehst.
So teste ich jedesmal meine K-Gelenke.(bisher alles OK!)
Gruß,Mike
Es ist natürlich schwer, eine Ferndiagnose zu stellen und dabei noch eine richtige Fehlerbehebung zu empfehlen.
Ich bin in Deinem Fall der gleichen Meinung wie Raimund.
Versuche dieses Klacken beim Anfahren einer Ampel durch die Geschwindigkeit zu unterdrücken.
Sofern Du nicht bei jedem Lastwechsel ein Klacken hörst, ist m.E. alles in Ordnung.
Falls Du irgendwann die Möglichkeit hast eine Grube oder Bühne zu benutzen, kannst Du die Kreuzgelenke testen, indem Du die entsprechende Wellen ruckartig mit der Hand drehst.
So teste ich jedesmal meine K-Gelenke.(bisher alles OK!)
Gruß,Mike


. Der nächste Tip war das Differential
. Hörte sich verdammt teuer an, also akzeptierte ich erst mal nicht
. Als letzte Alternative fuhr ich dann zu RENZ US-Cars. Nach kurzer Diagnose wurden dann die Hinterachsspindeln neu gefettet (Kostenpunkt Fett: 1,50 EUR). Seit dieser Zeit ist da kein Klicken oder Knirschen mehr drinne ![[Bild: e.gif]](https://www.vette91.de/e.gif)
![[Bild: jd.gif]](https://www.vette91.de/jd.gif)