| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraEin aufgeladener Motor hängt giftiger am Gas
 
Das ist mir neu.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Zitat:Original von MankraEin aufgeladener Motor hängt giftiger am Gas
 Das ist mir neu.
 
Mir auch!
 
Aber wenn  beide Turbos vollen Druck haben,danngehts richtig los    
Gruß Roland    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Roland Z06
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Zitat:Original von MankraEin aufgeladener Motor hängt giftiger am Gas
 Das ist mir neu.
 Mir auch!
 
 Aber wenn beide Turbos vollen Druck haben,danngehts richtig los
  
 
 
 Gruß Roland
  
Mir auch ... die sind alle noch keine ZO6 gefahren ...
 
Also wenn ne ZETTI nicht giftig am Gas hängt , was dann .     
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11
 Zitat:Original von Roland Z06
 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
 Zitat:Original von MankraEin aufgeladener Motor hängt giftiger am Gas
 Das ist mir neu.
 Mir auch!
 
 Aber wenn beide Turbos vollen Druck haben,danngehts richtig los
  
 
 
 Gruß Roland
  Mir auch ... die sind alle noch keine ZO6 gefahren ...
 
Wer ist "die"?
 
Mich würden die Fahrleistungen einer C6 Z06 interessieren wenn man sie auf das Gewicht der legendären C4 ZR-1 mit ihren 1'590 kg bringen würde, verteilt auf 52% Vorderachse und 48% Hinterachse. Um wieviel würden die 150 kilo Mehrgewicht die Fahrleistungen wohl beeinträchtigen? Gibt es da vielleicht eine Kalkulationstabelle dazu?
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Ab Bj 93 wiegt sie sogar 1610 kg.
	 
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		@ SAM alle DIE noch keine ZO6 gefahren sind und solche Äusserungen von sich geben.     
Da ich ja gelesen habe , was Du gepostet hast , schliesse ich Dich davon aus.
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11@ SAM alle DIE noch keine ZO6 gefahren sind und solche Äusserungen von sich geben.
  
 Da ich ja gelesen habe , was Du gepostet hast , schliesse ich Dich davon aus.
 
Danke  
 
Einmal mehr: Die Z06 ist ein fantastisches, süchtig machendes Auto. Es braucht einiges an Kaliber um sie wirklich alt aussehen zu lassen. Ich fahre sie gerne wenn sich jeweils die Gelegenheit dazu bietet.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Wußte nicht, daß man für die Experten hier alles bis auf den letzen Buchstaben ausschreiben muß:Bei einem TurboMotor spürt man den Schub subjektiv stärker, als bei einem Sauger, der gleichmässiger durchzieht. Das wird Stefan1 wahrscheinlich meinen, daß er die Beschleunigung bei der Z06 nicht so spürt und die Frage obs bei der ZR1 eventuell besser ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Die ZR1 hat ja keine , im herkömmlichen Sinne, Turbolader, die erst bei einer bestimmten Drehzahl den vollen Ladedruck aufbauen und dann diesen spürbaren Vorwärtsdrang entwickeln, sondern ist von einem Kompressor befeuert. 
Der Kompressormotor entfaltet seine Leistung gleichmäßig von unten heraus. Da ist kein plötlicher "Bums" spürbar. 
Was man spürt, sind halt die 647 Pferdchen, die gleichmäßig von unten anschieben - und die schieben gewaltig!
 
Nur mal so meine Idee.    
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MankraWußte nicht, daß man für die Experten hier alles bis auf den letzen Buchstaben ausschreiben muß:
 Bei einem TurboMotor spürt man den Schub subjektiv stärker, als bei einem Sauger, der gleichmässiger durchzieht. Das wird Stefan1 wahrscheinlich meinen, daß er die Beschleunigung bei der Z06 nicht so spürt und die Frage obs bei der ZR1 eventuell besser ist.
 
bei einem modernen Turbomotor , gibt es diesen "Bumms" nicht mehr     
Daher meine Aussage , oder reden wir von nem alten Ur 911 Turbo     
Kompressor ist wie Michael sagt , absolut gleichmässig , ähnlich auch einem , wie schon erwähnt , modernen Turbo.
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 |