Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Stimmt, die BAER Scheiben sind ab Werk nicht wärmebehandelt. Das lässt sich aber nachholen (oder auch kältetempern). Doch werden die Scheiben durch das Tempern oder anlassen NICHT härter. 
Der Vorteil wärmebehandelter Scheiben liegt wohl eher im bereich der Standfestigkeit, weniger Anfällig gegen Risse und Verformungen durch überhöhte Hitzeeinwirkung (worin ich ich bei der C5 eh das größte Problem sehe. Abhilfe: Verbesserte Kühlluftzufuhr durch verbesserte Kühlkanäle!).
Viele grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447
	Themen: 243
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: 
Wuppertal
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999,silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Sache mit dem Wärmebehandeln bringt laut meinen Erfahrungen in der Praxis leider nicht so viel wie man sich das erhofft. Auch diese Scheiben können Risse bekommen und sich verziehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
	Themen: 273
	Registriert seit: 06/2017
	
	
	
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
    
	
 
	
	
		So, ich hab den Bremsentroubletrööd mal befegt und wieder an seinen Platz geschoben. Seid bitte lieb. Danke.
Gruß Ecki
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@
Wenn die Scheiben doch noch nachbehandelt werden müssen warum den dann nicht direkt
Porsche/ Brembo Scheiben nehmen  

Sehe da keinen Sinn drin 
Mfg  Jörg  
 
.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Als ich vor 9 jahren die BAER Eradis gekauft hab gab es noch keine mov-it Scheiben. hatte damals mov-it angeschrieben und bat um Stellungnahme ob sie sowas anbieten werden. die Antwort war "nein", lohnt sich nicht und macht kein Sinn nur eine Komponente der C5 Bremse auszutauschen. Das Schreiben hab ich noch, stelle gerne eine Kopie rein wenn gewünscht...
Scheint dort wohl ein Gesinnungswandel zu geben...
Im übrigen hab ich ca. 65.000km auf die BAERs gefahren, ohne Probleme, und nach dem abdrehen würden noch einige 10K gehen.... Tolle Scheiben. mehr hätte ich bei gleicher Fahrweise auch auf keine andere Scheibe bekommen! 
Kostenpunkt damals: 600US$ für 4 Scheiben (2mal VA, 2 mal HA) plus die Kosten zum Kältetempern... Die Scheiben für die HA hab ich bis heute nicht montiert, da die alten noch top sind (ca. 130.000km gelaufen). liegen noch in der werkstatt...
Viele Grüße,
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Habe meine Brembos auch 2000 eingebaut. Movit hatte zu dem Zeitpunkt bereits Brembos (mit Porsche-Aufdruck).
Allerdings wollten die für die (meine) Vorderachse über 6.000 DM berechnen.
Habe dann das gleiche Zeug direkt bei Porsche gekauft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Jürgen, das ist aber die kleine Bremse. Ich wollte unbedingt die dicke Berta.
Außerdem empfinde ich den modernen Corvetteschriftzug auf einem fast 50 Jahre alten Auto als unpassend. Beim Porsche Aufdruck weiß wenigstens jeder, was Sache ist und ich kein Fake bin. 
