| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Hab mal die Werte der verschiedenen Konfigurationen miteinander verglichen. 
Wie schon geschrieben. Durch schnelleres schalten oder weniger Gewicht bekommt man bessere Werte hin. So gelten für alle die absolut gleichen Bedingungen und man kann Unterschiede besser feststellen.
 
Die Werte für die serien Z06 beziehen sich auf die serienmäßigen Leistungswerte. Einige streuen ja nach oben.
 ![[Bild: Z06.bmp.png]](https://img3.imagebanana.com/img/z3fcby2/Z06.bmp.png)  
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Für die Unterschiede jenseits der 250 möchte ich den langen sechsten Gang nicht missen.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Jo, bringt ja offensichtlich unter 250 nix, was einem im Strßenverkehr janun eher selten widerfährt. Da kann man dann auch den 5. Gang nehmen,
 oder verstehe ich hier was falsch ?
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Der vierte Gang reicht rechnerisch bis 256km/h. Deshalb beschleunigt eine Z06 bis dahin auch gleich. Egal ob kürzer übersetzt oder nicht.
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von donschefflerDer vierte Gang reicht rechnerisch bis 256km/h.
 Deshalb beschleunigt eine Z06 bis dahin auch gleich. Egal ob kürzer übersetzt oder nicht.
 
 MfG Olli
 
knapp 280km/h ...    
kuckst du auch hier 
https://www.youtube.com/watch?v=zoJ-tkBNixE 
jaja kennt ihr alle ....
	 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Wie kommst du auf knapp 280km/h? Rechne das bitte mal vor.Komplett ohne Schlupf wären es 261km/h. Ich nehme einfach mal 2% Schlupf an und komme so auf 256km/h.
 
 Der vierte Gang ist 1:1 übersetzt und die Achsübersetzung ist 3,42.
 
 Ich spreche nicht von Tachowerten.
 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von donschefflerHab mal die Werte der verschiedenen Konfigurationen miteinander verglichen.
 Wie schon geschrieben. Durch schnelleres schalten oder weniger Gewicht bekommt man bessere Werte hin. So gelten für alle die absolut gleichen Bedingungen und man kann Unterschiede besser feststellen.
 
 Die Werte für die serien Z06 beziehen sich auf die serienmäßigen Leistungswerte. Einige streuen ja nach oben.
 
 
 ![[Bild: Z06.bmp.png]](https://img3.imagebanana.com/img/z3fcby2/Z06.bmp.png) 
 MfG Olli
 
Hallo Olli,
 
danke für die Tabelle    
Kannst du die ZR1 auch noch mit einfügen,
 
dann könnt ich meine ,ich vergleich sie mal mit Geiger aber mit mehr Drehmoment,auch vergleichen    
Vielen Dank und Gruß,
 
Roland    
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von donschefflerWie kommst du auf knapp 280km/h? Rechne das bitte mal vor.
 Komplett ohne Schlupf wären es 261km/h. Ich nehme einfach mal 2% Schlupf an und komme so auf 256km/h.
 
 Der vierte Gang ist 1:1 übersetzt und die Achsübersetzung ist 3,42.
 
 Ich spreche nicht von Tachowerten.
 
 MfG Olli
 
Theorie ist das eine ... Praxis das Andere ( GPS)    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Laut Reifenrechner hat der Reifen einen Abrollumfang von 2067mm, multipliziert mit 7000 Umdrehungen x 60 Minuten x 1000 (um auf km zu kommen) : 3.42 ergibt eine Geschwindigkeit ohne Schlupf von 254km. Getriebe ist im 4 Gang 1:1 und kann dementsprechend weggelassen werden.Zwar blähen sich Reifen auf bei solchen Geschwindigkeiten auf, aber um 10%......
 Kommt mir viel vor.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also meine läuft exact 256 km/h im vierten Gang, das sind dann laut Z Tacho 278, erreiche ich z.B. in Hockenheim auf der Parabolica genau dort wo die Biegung aufhört, dann in den 5. Gang und wenn alles gepasst hat, muß ich mit 258 km/h bremsen, alles mitder DB dokumentiert    
Muß aber dazu schreiben mit nem 335/30 18 
 
Gruß Thomas
	
		
	 |