| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist das die silberne in mobile.de? Schaut auf den Bildern sehr sauber aus.
 Kann die C5 Z06 nur empfehlen, achte wie gesagt auf das Getriebe, Kupplung (bleibt sie unten hängen?), sieh die das Öl an, nimm die Kaufberatung mit (siehe Protalseite), lies die Fehlercodes aus, etc....
 
 Ansonstne Viel Spaß und vorallem Viel Erfolg!
 
 Eventuell wäre es eine Überlegung wert ein Auto in USA zu holen, habe ich letztes Jahr auch gemacht und kann es nur empfehlen. Per Internet ausgesucht, angezahlt, rübergeflogen, über OWL (hier im Forum vertreten) verschiffen lassen, TÜV und Segen von Molle, seitdem steht das Auto hier in good ol´Germany und erfreut mich fast jeden Tag! :)
 
 Grüße
 Olli
 
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: WUPPERTAL Baureihe: C5  Z06 Baujahr,Farbe: 2002 / Silber / 405 PS Baureihe (2): C3 BJ 1977 Weiss Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Gelb Bj 1994 Baureihe (3) : AUDI Q7 4.2 BJ2007 Baujahr,Farbe (3) : 750IL Bj 2000 Blau Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ja sorry Leute hatte vergessen zu erwähnen das es sich hierbei um eine C5 handelt. Dachte aber das sich das von selbst erklärt bei dem BJ 2002 und das es eine Z06 ist.Es handelt sich um einen 405 PS Motor. Das Fahrzeug soll um die 26000 - 27000 Euro kosten.
 Danke für die Tips mit dem Getriebe. Ich habe eigentlich auch keine Bedenken weil es 105 000 Km sind. Ich denke mal für ein V8 und so ein Auto, sollte das nichts sein. Der ist eher eingefahren.
 ich vermute auch das der erste Besitzer viel HIGHWAY gefahren ist um in 4 Jahren 61000 Meilen zu fahren.. das sind ja fast 100 000 Km.. also 20 000 jedes Jahr.
 Das denke ich mal wird dem Getriebe nicht viel ausgemacht haben. Es sei denn er ist viel Stadt gefahren, aber so bekommt man glaube ich nicht die fast 100 000 Km hin.
 
 Ja das mit den USA rüber fliegen hatte ich auch erst in Erwägung gezogen, aber ich schaffe das Beruflich nicht. Erst im Sommer. Und dann sind die Vetten bestimmt wieder teurer.
 Ich bekomme auch keine kalten Füße. Ich hatte mal eine 1986er Corvette und eine 91er Corvette im Zr1 Look und 6 gang Getriebe.  Ich war sehr zufrieden mit der 91er.
 
 Ja es handelt sich um die Silberne in MOBILE... Ist auch die einzige die zu finden ist als Z06 Modell.. Schade..
 Wollte eigentlich eine Gelbe oder Blaue haben. Aber Silber gefällt mir auch immer besser.
 Ich habe auch gelesen, das die Z06 ein anderes Silber hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
eine rote mit zweifarbiger Innenaustattung gibt es auch noch:
https://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lpnqrczz4hea 
Gruß 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi, 
mach Dir keinen Kopf - außer Heinz hat das schon jeder verstanden und der ist noch nicht so lange dabei.    
Die Farben sind bei der Z06 die gleichen wie bei der normalen C5. Es hat während deren Bauzeit eine Änderung beim Silber gegeben. Die Z06en hatten alle schon das neuere Quicksilver (ähnelt dem Silber von Mercedes), das wesentlich heller und strahlender ist als das alte Sebring Silver.
 
Erst im letzten Baujahr 2004 kam dann wieder das viel dunklere Machine Silver, das eher ein Hellgrau metallic ist.
 
Gruß
 
JR
 
PS: Auch die alten Delaware Indianer hatten vermutlich einen Vornamen, oder?   
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: WUPPERTAL Baureihe: C5  Z06 Baujahr,Farbe: 2002 / Silber / 405 PS Baureihe (2): C3 BJ 1977 Weiss Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Gelb Bj 1994 Baureihe (3) : AUDI Q7 4.2 BJ2007 Baujahr,Farbe (3) : 750IL Bj 2000 Blau Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Die Rote habe ich auch schon gefunden.Allerdings hatte ich mal 4 Jahre lang einen Mitsubishi 3000GT Twin Turbo 4x4
 der war auch knall rot. Ich habe mich an dieser Farbe satt gesehen..
 Sie stand dem Mitsubishi sehr gut. aber ich will nie wieder ein Roten Wagen besitzen.
 Auch wenn’s ein Ferrari wäre müsste er Gelb sein.. hihi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.348 
	Themen: 177 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Bayern/Ingolstadt Corvette-Generationen:  
	
	
		die Vette steht ja in Berching. Ist ca. 50 km von mir entfernt.Viel Spaß bei der Probefahrt. Fahr doch Richtung Ingolstadt, dann können wir uns treffen.
 
 Gruß
 Sepp
 
Sepp
 Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo DelawareMeine C5 Z06 hat jetzt 91000 km ist ein 03 er. Ich hatte sie neu gekauft und das einzige was ich wechseln musste war der Oeldruckschalter sonst nichts. Meine Vorredner haben Dir den Rest ja schon gesagt.
 Gruess und viel Erfolg beim Kauf wünscht dä Adi Z06
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 55 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: WUPPERTAL Baureihe: C5  Z06 Baujahr,Farbe: 2002 / Silber / 405 PS Baureihe (2): C3 BJ 1977 Weiss Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Gelb Bj 1994 Baureihe (3) : AUDI Q7 4.2 BJ2007 Baujahr,Farbe (3) : 750IL Bj 2000 Blau Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		hallo Adi Z06,
 ist das immer noch die erste Kupplung ? nach 91 000 Km ?
 Fährst du viel autobahn ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kupplung hält noch wesentlich länger!
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 2
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Vancouver
 Baureihe: Viper
 Baujahr,Farbe: RT/10 GenII
 
 
 
	
	
		Zitat:Laut Title check hat der erste Besitzer in 4 Jahren ca. 61 000 Meilen runter gerissen in Kalifornien. Und die restlichen 18 000 Meilen waren dann in den letzten 3 Jahren erst dazu gekommen von 2ten Besitzer 
Das sind dann insgesamt 79 000 Meilen. Nach meinen Rechnungen sind das aber 126 400 km, und nicht 105 000km.  
Die Corvette ist aber ein solides Auto. Der Motor kann schon viele km schlucken    Musst die Vette halt genau unter die Lupe nehmen vorm Kauf. Viel Glueck!    
V I P E R rt/10 GenII silverH U M M E R  H2 yellow
 
 Prowler /red - sold
 Corvette C5 /Yellow - sold
 Corvette C5 /Blue - sold
 J E E P ZJ  7" - sold
 J E E P TJ  7" - sold
 Mustang GT /black - sold
 
		
	 |