| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Vieleicht für Batman, aber hoffentlich nicht für die Straße.
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Übrigens, wer einmal mit einer Split unterwegs war, weiß, dass es eine derart geteilte Heckscheibe nie wieder geben wird.
 Bei 50m Abstand verschwindet bereits ein Kleinwagen im toten Winkel des Trennstegs.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Oder macht das so wie ich. Beim Rückschauen den Kopf jeweils 20 cm nach links und rechts bewegen. Dann erfasst man jeden Winkel. Sieht allerdings ziemlich behämmert aus.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 633Themen: 6
 Registriert seit: 02/2006
 
 
 Ort: KAMENER KREUZ
 Baureihe: Z 06
 Baujahr,Farbe: 12/2005 gelb
 Kennzeichen: UN Z0 66
 
 
 
	
	
		Boahhh...das Batmobil in silber 
Von vorne und von der Seite sehr schön... 
das war`s dann aber auch schon.....
 
Ne nicht unser Geschmack
 
@ Thomas
 
Ganz liebe Grüsse ,wir hoffen es geht Dir gut. 
Grüss Flinti schön von uns.Hoffentlich sieht man  
sich mal.
 
Klaus & Suse      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Von der Seite - Ja!    
Von vorne - na ja!?    
Von hinten nö!    
Booster
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Also von vorn ok 
von der Seite super 
aber von hinten, nie und nimmer, was sind das für bescheidene Kotflügelenden    
und JR das ist ein Auto der Zukunft   , da wird der Monitor in der Frontscheibe eingeblendet beim zurücksetzen und zeigt dir automatisch alles was hinter dem Wagen ist... und ansonsten hast du doch die super großen Außenspiegel    
nee im Ernst hier gab es schon bessere Retro Design
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Von Vorne und der Seite gefällt mir der Entwurf auch sehr gut.Das Heck wird in dieser Form sicher nicht kommen. Alleine schon, weils in der Fertigung zu komplex ist.
 Die hochgestellten Kotflügel vorne sehen Hammermäßig aus.
 
 Solche Studien sind nix anderes als Spielzeuge der Designer. Bis zur Serie bleiben vielleicht ein paar Elemente, mehr aber auch nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die gezeigte Studie ist wahrscheinlich wie der Mako Shark einzuordnen, 
der dann abgeschwächt zur C3 wurde. 
Erst werden Stilelemente überzeichnet für Akzeptanztests und interpretatorisch 
vereinzelt in die Serie ünernommen.
 Zitat:Übrigens, wer einmal mit einer Split unterwegs war, weiß, dass es eine derart geteilte Heckscheibe nie wieder geben wird.  Bei 50m Abstand verschwindet bereits ein Kleinwagen im toten Winkel des Trennstegs.  Gruß  JR 
Kenn ich   VON DEN CARGO-DOORS DES TAHOE :-) 
Obwohl der Kleinwagen auch so verschwindet       , ....................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Typiche Studie eben ... hoffentlich kommt die C 7 nicht ansatzweise so ...   
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Schweiz (oberer Zürichsee) Baureihe: ex C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1995, competition yellow Baureihe (2): 2006, velocity yellow Baujahr,Farbe (2): ex. C6 Z06 Baureihe (3) : 2016, long beach red Baujahr,Farbe (3) : ex C7 Z06 convertible Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		von der Seite ist das Auto der Hammer! ...ich hoffe schwer dass diese Kotflügel a là C3 es in die Serie schaffen. Das Frontdesign haut mich nicht vom Hocker und das Heck geht so gar nicht ...das wird bestimmt noch "geglättet" werden und 4 runde rückleuchten verpasst bekommen.
 Das splitwindow wird bestimmt auch nicht in serie gehen ...eigentlich schade.
 
 Bin sehr gespannt wieviel von dieser Studie in der C7 noch übrig sein wird.
 
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  ...Walter Röhrl
 
		
	 |