Beiträge: 660 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2008
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  02
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sehe ich das richtig, das die US-Version quasi keine "richtige" Lichthupe hat. 
D.h. beim Betätigen der selbigen, leuchten die Nebellämpchen auf, ebenso zwar das Fernlicht, aber die Scheinwerfer bleiben zu. 
Ist das so normal, also keine Fehlfunktion, sondern nur eine nicht genauer beschriebene Funktionsweise ( wie das bei Mircosoft heisst)?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000 Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		It's not a Bug, it's a Feature    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn Du es genau  wissen willst, es gibt drei Varianten der Lichthupe (unabhängig von US- oder Euro-Ausführung): 
 
1. Scheinwerfer geschlossen: Nebellampen leuchten 
 
2. Scheinwerfer offen: Fernlicht leuchtet 
 
3. Standlicht und Nebellampen an: Nebellampen gehen aus 
 
Wie Martin schon schrieb. 
 
It's not a bug it's a feature. 
 
Reicht aber zum bemerkbar machen völlig aus. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Schland
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ok, und was haben die Vetten für ne Lichthupe, die KEINE Nebler haben? 
 
Bei geschlossenen Scheinwerfern versteht sich....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Schwarzlicht - Lichthupe hinter dem Bumper!   
Die sind dann vermutlich vom englischen Zulieferer Lucas - dem Erfinder der elektrischen Dunkelheit - Fahrer britischer Roadster wissen, was ich meine.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Schland
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2002 gelb
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Schwarzlicht - Lichthupe hinter dem Bumper!   
 
Die sind dann vermutlich vom englischen Zulieferer Lucas - dem Erfinder der elektrischen Dunkelheit - Fahrer britischer Roadster wissen, was ich meine. 
 
Gruß 
 
JR 
Alles klar, dann kündige ich Überholmanöver eben mit der Hupe an    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	  
	
Ort:  München
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2002, millenium yellow
Baureihe (2):  2008, powerrot
Baujahr,Farbe (2):  Opel Astra TT
Baureihe (3) :  1969, Burgundy
Baujahr,Farbe (3) :  C3 Sport Coupe BB LS6
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Wenn Du es genau  wissen willst, es gibt drei Varianten der Lichthupe (unabhängig von US- oder Euro-Ausführung): 
 
1. Scheinwerfer geschlossen: Nebellampen leuchten 
 
2. Scheinwerfer offen: Fernlicht leuchtet 
 
3. Standlicht und Nebellampen an: Nebellampen gehen aus 
 
Wie Martin schon schrieb. 
 
It's not a bug it's a feature. 
 
Reicht aber zum bemerkbar machen völlig aus. 
 
Gruß 
 
JR 
Ergänzend habe ich bei meiner C5 noch festgestellt, daß bei:
 
Scheinwerfer zu und Nebellampen an: Nebellampen gehen kurz aus und Scheinwerfer klappen auf, geben Fernlichtsignal und bleiben dann offen. Licht ist aber aus.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Birger, 
 
das ist aber nicht serienmäßig sondern hängt mit Eurem Scheinwerferumbau zusammen, oder? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Keine Ahnung. Absichtlich jedenfalls nicht. 
 
Eventuell kann das mal jemand austesten, der noch Serienscheinwerfer hat?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |