| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 6
 Registriert seit: 05/2008
 
 
 Ort: deutschland
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		So oder so ähnlich könnte die neue Corvette C7 aussehen. Ed Welburn hat sie in Chicago gezeigt: 
link: https://www.americar.de/inside/inside_ar...te_/id=544 
wir sind gespannt auf eure meinung!
 
beste grüße
 
thomas ebeling
 
Redaktion AmeriCar.de
redaktion@americar.de
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Unsere Meinung dazu konnte hier bereits ab Juni und Dezember 2008 im C7 Dskussionsforum nachgelesen werden. 
Mit der Aktualität habt Ihr es nicht so, oder?    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30Themen: 6
 Registriert seit: 05/2008
 
 
 Ort: deutschland
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: andere
 
 
 
	
	
		hey jr,
 wir haben die ersten bilder von diesem auto vor knapp zwei jahren in C&F veröffentlicht. damals allerdings noch leicht anders. jetzt hat der gm-chefdesigner das auto noch einmal aktuialisiert gestern abend in chicago gezeigt. da ist das mit der aktualität nicht so schlecht!!!
 
 beste grüße
 
 thomas ebeling
 
 Redaktion AmeriCar.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sorry, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!    
Zum Auto: Filmauto halt!
 
Da kann man sich fast schon wünschen, dass die Firma eher pleite geht, als so etwas zu bringen.
 
Das Heck sieht aus, als hätte jemand zwei Bilder überblenden wollen, das aber nicht hinbekommen und dann einfach das Heck nach beiden Bildern gebaut.    
Bin aber sehr zuversichtlich, dass die C7 viel schöner wird als dieses Teil aus dem Legobaukasten.
 
Was ich mir an Designelementen aus dieser Studie im Serienauto vorstellen könnte, sind die schräge B-Säule und die Positionierung der Scheinwerfer.
 
Warten wir es ab, in zwei bis vier Jahren wissen wir mehr. 
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Hier KLICK  gibt es auch noch was zum Thema.
 
Ich persönlich finde es nicht schlecht. 
Etwas "überzeichnet" aber hat was!
 
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich finde das Teil echt klasse   Aber ich glaube nicht das sie soooo 
auf den Markt kommt   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Also ich finde die Optik "sehr gelungen".Glaube aber auch, daß sich falls das die Studie der C7 sein soll, noch viel ändern wird....
 
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist genau mein geschmack.Fantastische Formen, ein für mich sehr gelungenes Design.
 Hätte ich genügend Geld, würde ich mir so ein Teil kaufen.
 
 Danke für diese Seite mit den Link's.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		     
Zum Glück hat dieses Ding eine geteilte Heckscheibe, sonst würde man nicht gut erkennen können, wo vorne und wo hinten ist. 
Hoffentlich kommt sowas nie auf den Markt! 
Igitt igitt
	 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 |