| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Ulf,
 hast Du eigentlich schon ein Manual (Haynes oder Dorormey)?
 
 Das macht vieles einfacher.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Harald S.
 Zitat:Original von daddycool
 
 Wollte das so machen wie beim Opel GT - Batterie PLUS/MINUS und auf gehts!
 Wurden die beim GT nicht mittels Handhebel und Bowdenzug betätigt ??
 
Genau.    
Wolte bloss nichx darzuh schraibän.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Harald,
 korrekt, der Handhebel befand sich, wenn ich mich noch recht erinnere, seitlich des Kardantunnels. War auch ein nettes Auto, die "kleine Corvette".
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 16
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Karlshuld bei Neuburg a.d. D.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969-1972, Coupe, Schwarz
 
 
 
	
	
		:C3spin:
 Serienausstattung - da habt ihr drei völlig recht!
 Es gab eine kleine Tuningschmiede die für den GT ein Kit mit E-Motoren angeboten und verkauft hat.
 Selbiges ist im GT meines Clubkollegen immernoch verbaut und versieht seinen Dienst ausgezeichnet!!!!
 
 Also bitte nicht so überheblich!!! Is ne ganz dumme Angewohnheit , auch wenn man viel weis!
 
 Zum Anderen hatte es mit dem Thema C3-Klappaugenfunktion nicht viel beigetragen!
 Also Danke für die letzten drei Kommentare Jungs!
 
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 16
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Karlshuld bei Neuburg a.d. D.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969-1972, Coupe, Schwarz
 
 
 
	
	
		:C3spin:  hy JR
 Nein, leider noch nicht! Hab ja erst mit meinem C3 angefangen nach dem Erwerb vor kurzem.
 
 Die Manuals sind recht hilfreich - ich kenne das vom S-10 und Chevy....
 
 Ich hab noch keins bei Ebay oä gefunden-bin aber dran!
 
 Darum muss ich mich ja hier wegen meiner "dummen" Fragen teilweise also Idiot bzw. Mensch mit null Ahnung hinstellen lassen!!!
 
 Macht dann als Neuer richtig Spass.......
 
 
 Trotzdem danke JR
 
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Also ich kann in diesem Thread hier keine solche Anspielungen erlesen.    
Kann es sein , dass das dir nur so vorkommt ?
 
Fragen werden immer beantwortet .    
Es ist manchmal auch schwer, Fragen zu beantworten, da man nie genau weiss, wie weit man zurück zur Basis erklären muss, ohne jemanden zu beleidigen.
 
Deshalb auch mal eine Erklärung mit Nachsicht betrachten.
 
Also, keine Panik und immer munter weiterfragen.  Wird so schlussendlich am einfachsten und vielleicht auch am billigsten.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 597 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: 48336 Fuechtorf Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 C3 Cabrio schwarz, Baujahr,Farbe (2): `48er Harley, Baureihe (3) : ML 220 CDI Baujahr,Farbe (3) : `59er Ford Edsel Kennzeichen (3) : ML 270 CDI Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ulf,Ich habe in meiner C3 Daten Sammlung einiges an PDF`s zum Thema Unterdrucksystem der Scheinwerfer und Wischerklappe.
 Habe auch diverse Rep-Handbücher im PDF Format für Corvetten.
 Also, wenn Du was brauchst, bitte melden.
 Viele Grüsse,Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 16
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Karlshuld bei Neuburg a.d. D.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969-1972, Coupe, Schwarz
 
 
 
	
	
		:C3spin: 
PTF-Dateien der C3-Handbücher?!
 
Oh Mann, das wäre ne riesige Sache!!
 
Ich stehe nähmlich in Sachen Corvette im grösseren Umland so ziemlich alleins da!!
 
Rundum nur TransAm's und Camaro's!!!! Beängstigent!!!!
 
Auf folgende Adresse wäre ein senden möglich: ulf.kermer@hofer.de 
Vielen herzlichen Dank im Vorraus
 
MfG Ulf
	
...und sie is igendwie riesig wenn du in ihr bist...!
 
		
	 |