| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo BEAT !
 Kroymans will sich vom Markt zurück ziehen.
 
 IFS ist ein Konsortium , die ggf. die Restbestände aufkaufen wollen und Sie dementsprechend ( teurer) weiter verkaufen wollen.
 
 GM will Geld , wo Kroymans eigentlich nicht hat ! ?
 
 Kroymans wollte ursprünglich auch wesentlich mehr VETTEN auf dem alten Kontinent absetzen.
 
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 407 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, silber/rot Kennzeichen: B 10 Baujahr,Farbe (3) : 48er PU-Hotrod, Ducati Pa Corvette-Generationen:  
	
	
		Also wenn ich eine neue Vette haben wollte, würde ich es wie folgt machen (korrigiert mich, wenn es fehlerhaft und damit unrichtig ist):
 - Rüberfliegen, mit den Händlern verhandeln, anzahlen und bestellen.
 
 - Wenns Baby kommt, nochmals rüberfliegen, Abnahme und Restbezahlung.
 
 - Verschiffung nach Good Old Germany.
 
 - Dann Umrüstung und Modifizierung bei einem kompetenten Händler hier aus dem Forum für den deutschen Straßenverkehr.
 
 Nur meine 2 Cent zu dem Thema.
 
...and let the Boogie begin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Das mit dem Autokauf kann natürlich jeder so gestalten wie er will. Meine Methode ist ganzeinfach: Ins deutsche Autohaus gehen, schauen ob ein Modell dasteht, das mir gefällt,
 Geld auf den Tisch knallen, Händler lässt nächsten Tag zu, Auto abholen und losfahren!
 Das hat mwhrere Vorteile. Erstens habe ich keine Wartezeit, zweitens muss ich mein Geld
 nicht in einen anderen Kontinent schicken, wo es schlimmstenfalls verloren geht, drittens
 habe ich ne fertige Euroversion mit Garantie, und viertens habe ich den Verkäufer in Reichweite, sollten sich Unstimmigkeiten ergeben.
 Finde ich das gesuchte Modell nicht in einem deutschen Autohaus, dann ist es eben nicht verfügbar, und ich brauch mich nicht über lange Lieferzeiten ärgern,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RainerRFinde ich das gesuchte Modell nicht in einem deutschen Autohaus, dann ist es eben nicht verfügbar, und ich brauch mich nicht über lange Lieferzeiten ärgern,
 
 Gruss  RainerR
 
Hi RainerR,
 
dem ersten Teil Deines Postings kann ich mich anschliessen. Der oben zitierte Teil ist mir 
etwas zu einfach. Ich gebe erst auf wenn es aus allen Rohren donnert: Nix zu machen.
 
Was hat das aber für Konsequenzen ,wenn keiner das gewünschte Model da hat und man es nicht innert sagen wir mal 3 Monaten bestellen kann? Adieu Corvette?
 
Welcher Mensch ( bei Kroymanns ) bestellt 221 Fahrzeuge für 2009 ohne ein einziges 2009 er Cabrio beizumischen? Die Logik soll mir mal einer erklären.
 
es grüßt ein langsam für 2009 nervös werdender Aca
	 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ingo,
 
 
 nein leider noch nicht , kommt sicher morgen. Danke Dir schonmal.
 
 
 Bin gespannt auf die News :-)
 
 
 Thomas
 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey THOMAS ! 
Also lt. GM kein weisses Schalter Cabriolet in Rotterdam       
Wunschbestellung ca mitte ende Juni 2009 das heisst ca 4 Monate.    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Freiburger Gegend Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Jetstreamblau Baureihe (2): 1967 blau Baujahr,Farbe (2): Pontiac Firebird Cabrio Baureihe (3) : 2003 verde Ithaca Baujahr,Farbe (3) : Lamborghini Murcielago Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Ingo,
 
 
 danke für die Info. Habe auch Deine Post bekommen gerade. Vielen Dank
 
 
 
 Grüße,
 
 
 Tom
 
Nach einem Ausflug zu Lamborghini wieder zurück zur Corvette :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Super ... freut mich , viel Spass beim schmöckern ...    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
			Sven Zöcklein Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Zitat:Original von Acapulco69@ Sven Zöcklein
 
 
 
 kann man denn über Kroymanns eine Vette die hier nicht
 verfügbar ist in den USA als Euromodell ordern mit überschaubarer
 Lieferfrist ( so 3 Monate ) ??
 
 
 Danke,
 
 Aca
 
Hallo Aca, 
momentan spricht noch nichts dagegen, wir können wie gewohnt Fahrzeuge bestellen. Es muß aber in jedem Fall die Lieferung geprüft werden, diese soll bei ca. 4 Monaten liegen!
 
LG
	 
		
	 |