| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 563Themen: 26
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Hessen-Nähe Kassel
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
 Kennzeichen: HR-R 5
 Baureihe (2): Bj.2014
 Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
 Kennzeichen (2): HR-MS 6000
 
 
 
	
	
		Habe grad heute in der Computer-Bild den Test des ALDI-Navigators gelesen. 
Preis-Leistung,keine Frage,allein schon die 256er Karte mit dabei.Hat auch so GUT 
abgeschnitten,aber trotzdem Geschmacksache.(200Mhz Prozessor) schlechte Akkuleistung!Die Navi- Software soll nicht so toll sein?!
 
Ich habe mir nämlich grad ein Mobiles- Navi gekauft.Hat mir ein Freund,der sich schon lange mit diesen Dingern beschäftigt und ausgiebig Navi-Software getestet hat,zusammengestellt. 
Habe also einen ACER n10 (300Mhz,mit 2 Slots für CF u. SD)Gerät kostet 299€ im Mädchen-Markt+Fortuna-Pocket Track(GPS-MAus,stromunabhängig,steckt im CF-Slot und mit schnellem Chip) nochmal 130€.Kann das ganze auch zum Spazierengehen oder auf m  
Bike benutzen.Die TOM-TOM Software hat mir mein Kumpel draufgespielt    und ist seiner Aussage nach auch die Beste(Comp-Bild 2.Platz).Brauchte dafür allerdings noch ne 256er SD-Karte (70€) sonst ist das ganze Ding fast nutzlos!Die Deutschland-und Österreich,Schweiz-Karte benötigt galube 229MB.Also ohne bekommt man nur Kartenabschnitte drauf.
 
Die COMPAQ-Navmans sind ziemlich teuer (hat mein Kumpel) aber der Akku geht schnell 
in die Knie.Hat halt n Metallgehäuse und sieht optisch schöner aus-wer s braucht!!
 
Die Navi- Stimme kann man auch irgendwie verändern,damit besser verständlich! 
Bei mir isses OK!
 
Navigierte Grüße
 
Mario
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		@hjpdeg:Jau, das Ding ist ein Palm, hat allerdings eine SD-Schnittstelle, kein CF.
 
 Ich habe mich gegen den Ipaq entschieden, da die Akku-Kapazität und Gerätegrösse nicht zumutbar waren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein bekannter hat mir eine "Maus" für mein Laptop besorgt. Die Software ist von 2002 
hat aber einige Macken. Das neue Straßen nicht drauf sind is klar,     aber ganze Autobahnabfahrten die es schon ewig gibt nicht drauf sind ist schon heftig. Auf großen Autobahnkreuzen kann es schwierig werden wenn man sich auf die Anzeige verläßt. 
Als ich mal auf der Auffahrt einer Autobahn im Stau stand (Ich war schon drauf) sagte eine süße Sitmme zu mir "Bitte wenden"      Ich fahre nie ohne Karte und mache mir trotz Navi immer ein paar Notizen. Sicher ist sicher.   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 875 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: München Unterschleißheim Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 13.10.76 / black Kennzeichen: M-J 2H Baureihe (2): 77 Baujahr,Farbe (2): C3 Coupe / balu Kennzeichen (2): Mercedes w111 coupe 68 Baureihe (3) : 71 / blau Baujahr,Farbe (3) : Ford LTD Convertible Kennzeichen (3) : M-H 5H Corvette-Generationen:  
	
	
		@manni, 
über unser Becker geht nix drüber    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 Achtung - bei dem Aldi Navi passt entweder nur die Karte für Deutschland
 Nord oder aber für Deutschland Süd in die Speicherkarte.
 Also von Bremen nach Frankfurt navigieren geht nicht.
 
 Je nach dem wo die Trennlinie ist auch zwischen anderen Städten nicht.
 
 Eventuell mit einer grösseren Speicherkarte (512MB) dann wäre aber die
 256er nutzlos.
 
 Gruss
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
		  Es geht doch NIX über ein VDO-Dayton System.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Joh, stimmt!   
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.601 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Deutschland, NRW Baureihe: C5 Baureihe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich fahre nun seit 3 Wochen mit dem Garmin StreetPilot herum. 
Vorteil: 
 
- Kann man heraus nehmen, und es bleiben keine blöden Schwanenhälse, Bildschirme, oder sonstwas, was das Interior von der Corvette stört. 
 
- Ist sehr leicht zu bedienen, mit der mitgelieferten 128 MB Speicherkarte kann man so einige Länder und Karten speichern. Ist echt leicht, wenn man sich mit Computern etwas auskennt. Ansonsten helfe ich gerne für die Erklärung.
 
- Hat auch eine Sprachfunktion
 
- ist sehr genau (Klar, wird auch zum Wandern benutzt, und da sollte man schon eine genau Positionierung haben.
 
Nachteil:
 
- Schweine teuer
 
Kann ich wirklich nur empfehlen!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Hallo,
 mir fällt zu dem Nav System noch ein von Aldi: Nicht alle können ganz Europa abdecken, es gibt bei einigen Systemen nur Deutschland, Schweiz und Österreich.
 
 Man sollte darauf achten, das es auch für andere Länder nachrüstbar ist.
 
 Mein TomTom läuft jedenfalls gut und ist auch ziemlich genau. Ich bin damit zufrieden, weil ich es nur im Wohnmobil benutze.
 
 Die fest installierten Systeme sind natürlich besser aber auch besser teurer 3 bis 5 mal.
 
 Gruß Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Dieter,
 die Software TomTom benutze ich auch. Dazu einen Compaq IPAQ
 und einem Garmin GPS Empfänger.
 Vorteil - man kann beides auch getrennt benutzen und auch mobil in
 anderen Fahrzeugen.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 |