Beiträge: 54
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Leipzig
Baureihe: Porsche 944 turbo S
Baujahr,Farbe: 1988, schwarz-metallic
    
	
 
	
		
		
 09.02.2009, 22:25
 
		09.02.2009, 22:25 
	
	 
	
		Zitat:Original von Wichtelsteiner Weil Haftfragen auch Temperaturfragen sind,Sommer oder Winterpneu  ich nehme an Sommerpneu
ich nehme an Sommerpneu
Ich denke bei den unerklärlichen Fällen gab es kein Haft- sondern eher ein Elektronikproblem. Hatten wir doch oben schon mal. 

 Und das ist das was mir Angst macht. Mein alter Turbo S ist bei Nässe mit den relativ breiten Sommerpneus auch nur wie ein rohes Ei fahrbar. Aber hier fährt zu 100 % mein Gehirn und wird nicht teilweise von einem Elektronenhirn beeinflusst.  
 
Gruß
Andreas
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Wann werdet Ihr es endlich begreifen, es gibt keine unerklärbaren Ereignisse,
sondern nur Fahrfehler in Kombination mit Falscheinschätzung der Physik und 
der eigenen Fähigkeiten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Nicht daß der Gedanke aufkommt, ich würde mich für fehlerlos in diesem
Bereich halten. Also ich ein beachtliches Stück Leitplanke in einer sich zu-
ziehenden Autobahnausfahrt auf den Deckel meiner Haftpflicht geschrieben
habe, weil ich die Reaktion des Mittelmotorautos unterschätzt und nicht 
beherrscht habe, habe ich nur nicht gejault, daß das Auto nichts konnte,
sondern hab einen Eintrag in mein Buch der Verpfehlungen ergänzt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 1
	Registriert seit: 09/2007
	
	
	
Ort: 
Vorarlberg / Österreich
Baureihe: 
C6 - Z06 Ron Fellow
Baujahr,Farbe: 
2007, weiß
Kennzeichen: 
Bregenz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Freunde!
Bei allen Beulen die ich selber in eines meiner Autos gefahren habe, lag die Schuld schlicht und einfach bei mir 
und nicht bei irgend einem falsch funktionierenden Computersystem (hat es bei 90% meiner Autos noch nicht gegeben).
 Ich war entweder unaufmerksam, abgelenkt, habe den Straßenzustand nicht beobachtet, mein Fahrkönnen überschätzt  oder das Auto nicht richtig eingeschätzt.
Wenn mir das alles einmal von einem Auto abgenommen wird, fange ich an Bahnfahren.
Wenn ich einen Bullen reiten will, muß ich wissen was ich tu, sonst muß ich eben auf einen
computerkastrierten Ochsen oder eine Kuh umsatteln.
Wort zum Sonntag von einem alten Autofahrer
	
	
	
Grüße Gandi sen.