Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Düsseldorf
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Stephan, 
nicht, dass es falsch verstanden wird, ich mag meine C6 sehr, aber dieser neumodische Elektronikfirlefanz kann unnötgigerweise sehr nerven. 
 
Das schlüssellose Zugangssystem finde ich bei unserem Toyota besser gelöst, aber der piept auch manchmal, wenn er will und es ist nicht immer nachvollziehbar welches bit gerade querhängt.
 
Alles Dinge ,die unnötig sind und anwenderprogrammierbar sein sollten.
 
Gruss Rainer   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Ach wenn ich das lese dann liebe ich meine C5 noch mehr.  
Hallo Stephan,
 
das könnte sich aber ändern, wenn wir einmal die Fahrzeuge für eine Probefahrt tauschen würden...    
Ohne Flachs... Ich hatte mit meiner C6 keine Probleme mehr, nachdem ich mich einmal hinegsetzt habe und die Einstellungen passend für mich vorgenommen habe und die faule Originalbatterie gegen eine neue ausgetauscht worden war.
 
Jetzt stand die Vette fast drei Monate und ich habe zwischendurch auch gelegentlich an meiner Blinkeransteuerung gearbeitet, ohne die Batterie wieder aufzuladen...
 
... Am letzten WE ein Druck auf den Startknopf und die Kiste lief...
 
Ich kann nichts schlechtes sagen...
 
Grüße, Holger
	  
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  63303 Dreieich
Baureihe:  C7, ehemals C5, C6
Baujahr,Farbe:  MJ15, Arctic White
Baureihe (2):  2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW 550i (F10)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Holger, 
verrätst Du uns welche Batterie Du gekauft hast und was sowas kostet? Ich denke ich muss meine auch mal austauschen. 
Danke Dir! 
 
Gruß  
Markus
	 
	
	
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, ich wollte die C6 natürlich nicht schlecht machen      
Ich habe ein paar mal vor dem Problem gestanden das meine Tür über die FB 
nicht auf ging. Da war ich froh das einen Schlüssel habe. Aber so wie ich lese 
geht es bei einer C6 auch, nur eben etwas umständlicher.
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.569 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 05/2006
	
	  
	
Ort:  FD
Baureihe:  C6, C2
Baujahr,Farbe:  427 60th, 65 396, GS Replika
Kennzeichen:  zu groß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Gruß 
Stefan  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Frankfurt/M.
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, victory red
Baureihe (2):  1998, dunkelblau-metallic
Baujahr,Farbe (2):  BMW 318 ti
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von r2d3 
....verrätst Du uns welche Batterie Du gekauft hast und was sowas kostet?  
oh ja, das würde mich nämlich auch interessieren...    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2006 
	
	  
	
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
    
  
	
 
	
	
		@Markus und Stickers 
 
Die Batterie wurde unmittelbar vor dem Tag der Abholung vom US-Erstbesitzer noch auf Garantie ausgetauscht, weil die erste Batterie bei der Probefahrt schlapp machte. 
 
Ich werde am WE nachsehen und es dann posten... Auf jedenfall hält meine Vette mit dieser Batterie sicher 3 Monate Standzeit durch, ohne irgendwelche Probleme. Und auch ohne eingelegten Rückwärtsgang o.Ä. 
 
Grüße, Holger
	 
	
	
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Erinnert mich an ein Treffen bei Torch Red, da gingen alle C6-en nicht mehr auf bzw. ließen sich nur mit Problemen starten. Die C5-en gingen zwar mit Schlüssel auf, das Starten hat aber auch gedauert. 
C3 und C4 hat das nicht gestört   
Ursache war wohl ein Sendemast in der Nähe 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Erinnert mich an ein Treffen bei Torch Red, da gingen alle C6-en nicht mehr auf bzw. ließen sich nur mit Problemen starten. Die C5-en gingen zwar mit Schlüssel auf, das Starten hat aber auch gedauert. 
C3 und C4 hat das nicht gestört   
Ursache war wohl ein Sendemast in der Nähe 
Frank 
Frank da hast du aber geschlafen        Die C5en sprangen alle sofort an. 
Die werden mit jedem Sendemast fertig. Die werden mit Schlüssel gestartet 
und brauchen keine Elektronik.   
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Vielleicht war da auch Frank ein wenig verstrahlt oder war gegen den Sendemast gelaufen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |